wikimediaDE, to random German
@wikimediaDE@social.wikimedia.de avatar

🎉 Seit 20 Jahren setzen wir uns für Freies Wissen und damit für eine gerechtere digitale Welt ein. Was wir speziell 2023 alles erreichen konnten, zeigt der jetzt veröffentlichte Jahresbericht.

Schaut mal rein und erfahrt mehr über die vielen Facetten der Freiwilligenförderung, warum der Zugang zu Wissen auch politisch ist und wie unsere Software für mehr Gemeinwohl im Netz sorgt. 💻

https://www.wikimedia.de/2023/

#FreiesWissen #Gemeinwohl #Jahresbericht2023 #Wissenszugang #DigitaleBildung

wikimediaDE, to random German
@wikimediaDE@social.wikimedia.de avatar

2/2
Auch wir plädieren für ein zeitgemäßes und verlässliches Gemeinnützigkeitsrecht.
So zum Beispiel im Wikimedia-Positionspapier zur Gemeinnützigkeitsrechtsreform: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2110_Positionspapier_Gemeinn%C3%BCtzigkeitsreform.pdf

Wir appellieren nachdrücklich, zumindest die im Koalitionsvertrag vorgesehenen Änderungen im Jahressteuergesetz 2024 umzusetzen.
Reformvorschläge sind bereits ausgearbeitet; Nun ist es an der Zeit, diese endlich zu verwirklichen.

#Ehrenamt #digitalesEhrenamt #Gemeinwohl

CivicCoding, to random German
@CivicCoding@social.bund.de avatar

Wie kann #Gemeinwohl stärker ins Zentrum der #Digitalpolitik rücken? Darüber diskutieren Staatssekretärinnen Christiane Rohleder @bmuv & Lilian Tschan (BMAS) sowie AL Nellen und Andreas Bethke (DBSV).

“Civic Coding will durch den partizipativen Ansatz die Vielfalt der Zivilgesellschaft abbilden und Lösungen dort fördern, wo Bedarfe entstehen.” - Lilian Tschan (BMAS)

#Next
Die Projekte des #CivicCoding-InnovationCamps stellen ihre Prototypen zu #Bildung und #Teilhabe vor! #staytuned

aligyie, to random German
@aligyie@digitalcourage.social avatar

Empfehlung #Unterkunft #Konstanz

https://www.airbnb.com/rooms/14439526

Tolle Unterkunft! Es hat alles reibungslos funktioniert. Gut gefallen hat mir auch, dass es #Bio Seife gab, dass das Haus eine #Wärmepumpe hat und die Eigentümer eine E-Ladesäule haben (wobei Konstanz recht viele Landemöglichkeiten bietet und es nicht weit von der Unterkunft öffentliche Landeplätze gibt). Von der Unterkunft kommt man ganz gut zum #Bahnhof und zur #Altstadt. #EAutos zum Mieten gibt es z.B. beim Carsharing von Stadt-Mobil Südbaden, welche Netzwerk von cambio und co sind. Renault Zoes gibt es z.B. in der Jakobsstr., Zähringer-Höfe oder bei der Alemannenstr.

Das Bett knarzt ein wenig. Mich hat es nicht gestört. Der Kühlschrank ist manchmal etwas laut, wobei der lässt sich für die Nacht bestimmt ausschalten.
Es gab Luftentfeuchter im Zimmer und im Bad, die empfand ich nicht als störend.

@organictraveller

#Bodensee #organic #reisen #reise #urlaub #freizeit

aligyie,
@aligyie@digitalcourage.social avatar

Mein persönlicher Favorit in #Konstanz ist aber das http://voglhaus.de !

Das Besondere: GWÖ und biozyklisch-veganer Anbau!
https://biozyklisch-vegan.org/
Im Vergleich zu #Bioland und #Naturland ist das ein echt kleines Siegel. Hier in #Deutschland gibt es noch echt wenig landwirtschaftliche Betriebe, die aktiv auf Nutztiere verzichten. Auf der Seite des Siegels Förderkreis biozyklisch-veganer Anbau findet man aber z.B. viele in #UK.
Es gibt dazu ein tollen charismatischen vortrag von #DanielHausmann auf dem Vedge-Kongress 2020:
https://www.youtube.com/watch?v=wWjbZiKGSqs&list=PLeqFYLvHVG4BgzVVH4woO6-4wZmgvKXN3&index=3&pp=iAQB
(Sein Hof ist nahe #Leipzig / #Chemnitz / #Dresden )

Der Laden ist echt beliebt, sodass ich am Wochenende kein Platz gefunden habe und kurzerhand nebenan bei helga gelandet bin. Teilweise #bio und sehr leckeres grünes #Hummus (mit Petersilie?)

@organictraveller

#organic #öko #vegan #gemeinwohl #gwö #ecogood #Gemeinwohlökonomie #landwirtschaft #agroForst #cradle2cradle #demeter #co2

Seite 2 der Speisekarte mit mehr Infos, z.B. zur GemeinwohlÖkonomie und dem Vergleich von Kuhmilch zu Hafermilch im Bezug auf CO2

derPUPE, to random German
@derPUPE@chaos.social avatar

Diese Momente wo es mir so ist für die zu arbeiten.

Jetzt fragt Ihr: Aber pupe, die DB ist doch so grün & in Teilen jetzt neuerdings auch so ?

Ist das Ermöglichen von auch ein Teil vom ?

Wenn ja: wie können “wir” in unseren Bahnhöfen in unseren Shops abrufen, welche Menschen mit einfachem einfach ausschliessen?

tollwerk, to sustainability German

Wir starten die Woche mit einem neuen Beitrag in unserem Blog: @sweckenmann hat die neuen Web #Sustainability Guidelines (WSG) unter die Lupe genommen, die im April in der Version 1.0 veröffentlicht wurden, und gibt einen ersten Überblick:

https://tollwerk.de/blog/web-sustainability-guidelines-wsg

Welche Rolle werden nachhaltiges Web-Design und -Entwicklung wohl in Zukunft für uns spielen — wo doch nächste Woche endlich unsere lang erwartete #Gemeinwohl-Ökonomie-Peer-Gruppe startet?

Was haltet ihr von den WSG?

gebrauchskunst, to random German
@gebrauchskunst@layer8.space avatar
davidak, to random German

Dr. Marie-Luise Meinhold und ihr Team sind dabei Deutschlands erste nachhaltige aufzubauen.

Die @verdeGenossenschaft (https://ver.de) ist eine , die wiederum wichtige Aktionärin einer sein soll. Die AG ist nötig, um eine Versicherung betreiben zu dürfen und bringt zusätzliche . ist -bilanziert () und der verpflichtet.

Sie brauchen Mitglieder und Kapital für die Zulassung durch die BaFin.

berlinerwassertisch, to random German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

Prof. Engartner: "Wann endlich werden auch hierzulande die Zeitungsbeiträge, die sich unter den Titeln „Insel der Katastrophen“, „Irrfahrt in den Wettbewerb“ und „Vom Börsengang zum Bettelgang“ der #Privatisierung von British Rail widmeten, zum Anlass genommen, die Weichen für den #Bahnverkehr in Richtung #Gemeinwohl- statt #Gewinnorientierung zu stellen?" Lernen aus Fehlern? https://www.blaetter.de/ausgabe/2018/august/deutsche-bahn-der-zug-an-die-boerse #Zerschlagung #Bahn #Wettbewerb #Infrastruktur #Neoliberalismus #Kartellamt

CivicCoding, to random German
@CivicCoding@social.bund.de avatar

Anmelden & dabei sein 🚀
Am Montag pitchen 12 |orientierte -Projekte bei der -Pitch Night in Jena.
Mit dabei sind Lilian Tschan und Dr. Christiane Rohleder.
Jetzt anmelden👍
https://civiccoding-pitchnight.events.ifok.de/?t=digi2023
@bmuv @BMAS @BMFSFJ

memo, to random German
@memo@mstdn.mv2k.com avatar

Studie legt nahe:

Fahrradfahren steht in Verbindung mit sozialem Zusammenhalt 🚲

Wer seine Nachbarschaft vom aus wahrnimmt, erlebt den öffentlichen Raum sehr bewusst und unmittelbar. Eine Studie legt nun nahe, dass das dem zugutekommt. Eine psychologische Studie von Forschenden an der FernUniversität in Hagen zeigt, dass in Städten positiv mit der Orientierung am Gemeinwohl zusammenhängt.

🔗 https://idw-online.de/de/news823620

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • stefanreinke,

    @SheDrivesMobility Warum wundert mich das bei so gar nicht? Jener Typus Mensch ist es doch, der uns bis an diesen Punkt gebracht hat. Egoistisch, geldgeil und machtbesessen. Seine Partei ist nur noch eine billige Interessensvertretung für und andere die an ihrem überholten fossilen Geschäftsmodell kleben. Das kommt in dieser Denkschule nicht vor.

    anneroth, to random German
    @anneroth@systemli.social avatar

    In der #Bundestagsdebatte fordern alle, dass #Bauen billiger werden soll = wollen staatliche Unterstützung.

    Denn: Die Bau-Unternehmen bauen aktuell wenig, weil sie nicht genug damit verdienen.

    Logische Konsequenz wäre:

    1. Alle müssen wohnen. Das darf kein #Markt sein - der Markt versagt offensichtlich.
    2. Wenn staatliches Geld fließt, dann fürs #Gemeinwohl, nicht für Bau-Unternehmen.
    3. Wer Markt will, soll Markt kriegen - keine Steuergelder.
    BMWK, to random German

    Ein echter Meilenstein für alle, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein wollen, sondern unsere #Gesellschaft nachhaltiger und sozialer gestalten: Die Nationale Strategie für #SozialeInnovationen und #Gemeinwohl orientierte Unternehmen wurde verabschiedet.

    Mehr Infos: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/nationale-strategie-fuer-sozialunternehmen-und-social-startups.html

    image/png
    image/png
    image/png

    greenback, to random German
    @greenback@det.social avatar

    "Immer mehr Stimmen kritisieren unser profitorientiertes und ausbeutendes #Gesundheitssystem. Doch viele fühlen sich nicht gehört und allein gelassen. Um dies zu ändern, wollen wir die kritischen Stimmen vereinen"

    #Krankenhaus #pflege #gesundheit #profit #Profitorientierung #gemeinwohl

    #menschvorprofit
    #immerdonnerstag
    #farbebekennen
    https://www.bunte-kittel.de/

    HonkHase, to random German
    @HonkHase@chaos.social avatar

    Mega Politikpapier von @wikimediaDE veröffentlicht:

    "8 Anforderungen: So kommt das in die "

    Mit @CaroKrohn unterstützen wir als die ebenfalls ❤️👌
    https://www.wikimedia.de/gemeinwohl-in-der-digitalpolitik/

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Wirtschaftsforscher gegen Konjunkturprogramm

    Mit einem "Sofortprogramm" soll die Ampel die Wirtschaft ankurbeln - zumindest fordert dies die Union. DIW-Präsident Fratzscher warnt jedoch vor einem Programm, "das der mächtigen Unternehmenslobby weitere Milliarden schenkt".

    ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur-sofortprogramm-union-reaktionen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Konjuktur #Union

    berndmehrtens,
    @berndmehrtens@mastodon.social avatar

    @tagesschau Die #CDU ist der Meinung, dass es gut für #Deutschland ist, #Reiche noch reicher zu machen und noch mehr Geld in den globalen #Wirtschaftskrieg zu pumpen. Das Geld ist dann beim nächsten #Crash sowieso wieder weg. Dann dürfen wir wieder den Deckel bezahlen.

    Warum nicht einmal füf mehr #Gerechtigkeit sorgen? Lassen wir doch die Reichen selbst dafür zahlen! Die profitieren ohnehin über Gebühr vom #Gemeinwohl.

    berlinerwassertisch, to random German
    @berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

    : "Das 13.000 Einwohner zählende Treuchtlingen im Altmühltal sitzt auf reichlich Wasservorkommen. Abgesehen vom kommunalen Thermalbad nutzt ausschließlich der örtliche Mineralwasserhersteller die Quellen und Brunnen vor Ort. Seit Anfang 2023 Teil des Handelsriesen , pumpt die Firma zum Teil 10.000 Jahre altes und entsprechend reines Tiefengrundwasser aus der Erde, füllt es in PET-Flaschen ab und verkauft es über den Discounter. Das Unternehmen zahlt dafür keinen Cent an die Stadt, obwohl an sich ein ist, das allen gehört. Das Treuchtlinger Leitungswasser kommt hingegen über die Fernleitung aus der Donau-Lech-Mündung. Das führt zu einer bizarren Situation: Wenn eine Treuchtlingerin Treuchtlinger Wasser trinken will, muss sie es beim Discounter kaufen. Denn das aus der Leitung kommt aus 40 Kilometern Entfernung." https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/hitze-duerre-anpassung-2023/522825/schwindender-reichtum/

    CivicCoding, to random German
    @CivicCoding@social.bund.de avatar

    Die Initiative Civic Coding verbindet Communities mit dem Ziel, den Einsatz von #KI-Anwendungen für das #Gemeinwohl zu stärken. 🤝Wir vernetzen, unterstützen und fördern. Unter https://www.civic-coding.de findest du dazu mehr Informationen. #CivicCoding

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines