bpb, to politik German
@bpb@social.bund.de avatar

Etwa 250.000 Menschen in sprechen , weltweit sind es rund 70 Millionen Menschen. Insgesamt gibt es etwa 200 verschiedene Gebärdensprachen.

International verständlich ist die Kombination der Buchstaben I, L und Y für "I love you": Gebärdensprechende aus aller Welt drücken damit ihre Zusammengehörigkeit aus.

Lust auf mehr spannende Fakten zu , und ? Dann schaut mal in den neuen Timer: https://www.bpb.de/timer.

Nickname,
@Nickname@mastodon.bayern avatar

@bpb Kann man irgendwo Kostenlos lernen?
Und warum gibt es kein "Sie"? Weil "Du" weniger Buchstaben hat oder ist das wie im Englischen dass es einfach nur eine Form gibt(im Englischen ja "you"=" Sie") und die halt hier "Du" ist?

johl, to random German
@johl@mastodon.xyz avatar

In der Pause bei der Jurysitzung vom Prototype Fund diskutieren die anwesenden Gebärdendolmetscherinnen darüber, dass es für „GitHub“ auch eine Gebärde gibt und es nicht biuchstabiert werden muss.

AdeptVeritatis,
@AdeptVeritatis@social.tchncs.de avatar

@johl

Ich nutze das mal spontan, um auf meinen Prototypen für eine Trainingsapp für Gebärden hinzuweisen.
Mit Animationen anstatt Fotos oder Videos.

Der Unterbau ist hoffentlich bald abgeschlossen. (Einen kleinen Fehler gibt es noch beim Drehen und Schwenken der Hand.)

@li_s_a

https://gitlab.freedesktop.org/AdeptVeritatis/lisa

Hatte sogar mal überlegt, mich mit der Idee beim Prototype Fund zu bewerben.

PrototypeFund, to random German

Runde 16 Prototype Fund steht an!
Von September 2024 bis März 2025 fördern wir wieder bis zu 25 Projekte mit bis zu 47.500€, Coaching- und Vernetzungsangeboten.

Nutzt noch bis zum 31. März eure Chance auf einen Platz in der vorerst letzten Runde Prototype Fund:
➡️ https://prototypefund.de/jetzt-bewerben ⬅️

AdeptVeritatis,
@AdeptVeritatis@social.tchncs.de avatar

@PrototypeFund

Ich hätte sogar ein #Projekt, das gerade im Anfangsstadium ist. Eine Anwendung zum Lernen von #Gebärdensprache, die nicht auf Fotos oder Videos basiert sondern auf einem 3D-Modell.

Das beinhaltet wohl hauptsächlich den Versuch, die Daten der Gebärden in einem offenen Verzeichnis systematisch zu sammeln.

Aber leider passen die Förderrichtlinien des BMBF nicht zu meinen Vorstellungen und meiner Art, wie ich Projekte handhabe.

#OpenSource #Funding

lukas, to foss
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

:de:

Hallo zusammen,

ich habe da eine Überlegung:

Mit wie viel Aufwand ließe sich ein freies und quelloffenes (Open Source) Tool bauen, mit welchen Laien Sätze aus der Lautsprache in die Gebärdensprache übersetzen können?

Die zu Wörtern gehörenden Gebärden könnten – unter Einhaltung der Lizenzen - vom „SignDict“-Projekt (https://signdict.org/) oder dem „GebärdenLernen“-Projekt (https://gebaerdenlernen.de/) verwendet werden?

1/2

#Gebärdensprache #Gebaerdensprache #DeutscheGebärdensprache #DeutscheGebaerdensprache #DGS #Followerpower #Programmierung #FLOSS #FOSS #OpenSource #FreieSoftware

gov, to Nutanix German
@gov@social.admin.ch avatar

Die Erklärvideos in #Gebärdensprache sind online:
🎬 Initiative für eine 13.#AHV-Rente
🎬 Renteninitiative
https://youtube.com/playlist?list=PLEnHzNShzOwZMy7t7CnJh3DyAaFLjQOtd (BK) #abst24 #chvote

qbi, to random German
@qbi@freie-re.de avatar

Gibt es jemanden unter meinen Followern, der/die American Sign Language beherrscht?

Ich habe hier etwa eine Minute Video, die sehr schlechtes Audio hat und ich würde gern wissen, was da gesagt wird.

#gebardensprache

untertiteleuse, to random German

Moin!
Aktuell frisch umgezogen.

Hier geht es um visuelle Kommunikation, (DGS), auch lautsprachunterstützende (LUG), sowie Sichtbarmachung von Lautsprache in TV / Videos / Podcasts mittels .

Taub seit Geburt (prälingual <10% Restgehör/Bassbereich, als Erwachsene vollständig ertaubt), CI*-tragend (plus: "Hallo Tinnitus")

Hören ist EIN Teil unserer (=der Guthörenden) Wahrnehmung.
Vielgepriesenes CI-Hören ist NICHT GLEICH Sprachverstehen

*Cochlea Implantat

lavolsky, to deaf German

beispiel

using people/sign language as an inspiration porn - sehr oft wenn hörende menschen gebärdensprachen lernen, werden sie in den himmel gelobt und bekommen aufmerksamkeit und praise.

diese einstellung passiert gegenüber gehörlosen menschen nie. genauso wenn filme und videos von gebärdensprachen gezeigt werden, ist auffällig: es wird immer gesicht und körper abgeschnitten und ständig focus auf die hände. in einer ist MEHR als nur die hände involviert.

elomenelomina, to sport German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

Es gibt ein #Radsportverein in D, der für sein #gehörloses Mitglied Dolmetschung in #Gebärdensprache auf Mitgliedsversammlungen organisiert.

Machen es auch weitere #Sportvereine in D für ihre Mitgl mit #Behinderung?

Info: es gibt #Schriftdolmetschung für Menschen m #Hörbehinderung , wenn sie #DGS nicht vollständig können (weil spätertaubt oä).

#Sport #Taub #Inklusion #IchWillEsWissen

@ADFC @fedibikes @fedibikes @fedibikes_de @fedibikes_berlin @mastobikes @mastobikes_de @mastobikes_berlin

elomenelomina, to random German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

Ok, in großen Teilen fühle ich mich hier im Fediverse wohl,

eigentlich.

Dennoch fehlt hier mir komplett die Community rund um #Hörbehinderung, #Gehörlosigkeit, #Gebärdensprache, #Gebärdensprachkultur.

Die ist nämlich im ExBluebird kleben geblieben + zieht wohl eher nach Blauhimmel.

MacLemon,
@MacLemon@chaos.social avatar

@elomenelomina Wir sehen Dich! Hörende und () lernende Person hier! 👋

Falls Du mal nach Wien kommst schau doch im @metalab und dem @c3wien vorbei. Dort gibt’s dank @stoni, @lavolsky und @mach_auf viel Bewusstsein für und zunehmend auch ÖGS Kompetenz. Die Brücke zu bekommen wir dann schon irgendwie hin.

ZDF, to random German
@ZDF@zdf.social avatar

Blicke, Gesten, Bewegungen – auch ohne Worte lässt sich prima kommunizieren! Die #ZDFmediathek feiert der Tag der #Gebärdensprache!

Das Märchen vom Frosch🐸 und der goldenen Kugel sowie weitere barrierefreie Angebote für Kinder findet ihr hier: https://www.zdf.de/kinder/barrierefreiheit-zdftivi#xtor=CS5-433

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Am 23. September ist der internationale Tag der Gebärdensprache. Weltweit gibt es rund 70 Millionen gehörlose Menschen, in Deutschland sind es etwa 80.000. Wussten ihr, dass es über 300 Gebärdensprachen gibt? Die American Sign Language (ASL) ist am weitesten verbreitet.

Kanntet ihr schon die barrierefreien Angebote im NDR? Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache.
▶️ https://www.ndr.de/fernsehen/barrierefreie_angebote/gebaerdensprache/Videos-in-Gebaerdensprache,gebaerdenvideos101.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#NDR #DGS #Gebärdensprache #TagDerGebärdensprache #Barrierefreiheit

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Das Leben in Deutschland muss so barrierefrei wie möglich sein - davon profitierten alle. Übersetzungen in Gebärdensprache sorgen zum Beispiel dafür, dass Videos auch von gehörlosen und schwerhörigen Menschen schnell und einfach verstanden werden. Unser Angebot in #Gebärdensprache 👉 https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/gebaerdensprache #TagDerGebärdensprachen #Gehörlose

sonjalemke, to random German
@sonjalemke@ruhr.social avatar

Wieso kann man in der Schule eigentlich Latein lernen, aber nicht Deutsche Gebärdensprache?

elomenelomina,
@elomenelomina@mastodon.social avatar

@sonjalemke
Zur Info:
Seit zig Jahren schon setzen sich der Deutsche Gehörlosenbund und die Dt. Gesellsch. der Hörbehinderten Selbsthilfe und Fachverbände ein für eine bundesweite Einführung des Unterrichtsfachs Deutsche #Gebärdensprache (DGS) an den Förderschulen mit dem Schwerpunkt Hören und Kommunikation
und als Fremdsprachenwahlfach an den allgemeinbildenden Schulen.
https://www.deutsche-gesellschaft.de/node/659

Selbst an Schulen für #Hörbehinderte immer noch nicht selbstverständlich! https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus/recht-auf-gebaerdensprache-recht-auf-bildung-100.html

elomenelomina, to random German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

#IchStelleMichVor #ImmerWiederNeu

Neben #TangoArgentino, den ich auf Milongas tanze und in einem Spandauer Verein unterrichte,

begleiten mich Themen wie

#Gebärdensprache (DGS), lautsprachunterstützende Gebärden (LUG), sowie Sichtbarmachung von Lautsprache in TV / Videos / Podcasts mittels Untertiteln.

{Me: 100GdB, Merkzeichen: Gl, Rf}

und Themen wie

Fahrrad Fahrrad Fahrrad Fahrrad

#Brompton #FoldingBike #KwiggleBike #Rennrad

necrosis, to random German
@necrosis@chaos.social avatar

Freunde von mir haben sich die Initialen (B und M) als Fingeralphabet auf die Mütze gemacht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fingeralphabet

Leider ist das gleichzeitig das Hilfezeichen. 😅

https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfezeichen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines