ueckueck, to Podcast German
@ueckueck@dresden.network avatar

Was hat es mit dem geplanten für die auf sich?

In der neuesten Folge sprechen @zwecki und ich mit @schmittlauch über die "Digitalisierungspläne" der und unserer Kritik daran.

Außerdem in dieser Folge mit dabei: Highlights aus dem Dresdner Stadtrat, jede Menge und Neuigkeiten über Nazis und Demonstrationen gegen diese.

▶️ https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/1984-war-keine-anleitung

@rebootpolitics

rebootpolitics, to random
@rebootpolitics@podcasts.homes avatar

1984 war keine Anleitung
Wie versprochen gibt es dieses Mal ein ausführliches Interview mit Schmittlauch zum geplanten App-Zwang bei der Bahncard. Außerdem in dieser Folge mit dabei: Highlights aus dem Dresdner Stadtrat, jede Menge Überwachung und Neuigkeiten über Nazis und Demonstrationen gegen diese.

christian,
@christian@suma-ev.social avatar

@rebootpolitics Vielen Dank, dass ihr in Sachen #Digitalcourage die nötige Öffentlichkeit hergestellt habt und euch nicht einschüchtern lasst!

sciloqi, to random

Moin @digitalcourage, wie viele andere vermisse ich immer noch eine offizielle Stellungnahme zu den Geschehnissen der Vorstandssitzung. Ich kann verstehen, dass Vereinsarbeit nicht immer einfach ist, und ich bin weiterhin von der Grundidee des Vereins überzeugt. Aber Schweigen und Aussitzen ist für mich ein fundamentaler Vertrauensverlust und widerspricht meinem demokratischen Grundverständnis. Vielen Dank für Aufklärung. @padeluun

lukaspieper, to random German

Hallo 👋

da auch nach über zwei Wochen seit dem Heise-Artikel noch keine ordentliche Stellungnahme bezüglich der Vorstandswahlen veröffentlicht hat und insbesondere auch aufgrund der Einblicke von @christian (danke dafür) habe ich mich nun auch zum Umzug entschieden.

Mal schauen ob es mir gelingt auch mal wieder aktiver zu sein, statt nur lesend teilzuhaben 😅

lukaspieper,

@tastaturgefuddel @christian Ich wünsche #digitalcourage wirklich einen Erfolg beim internen Aufarbeitungsprozess, in einer Weise, dass das verlorengegangene Vertrauen wiederhergestellt werden kann, da ich die Arbeit des Vereins schon wichtig finde. Gleichzeitig frage ich mich aber auch, wann dieser Prozess gestartet wurde. Vor oder nach der medialen Aufmerksamkeit, immerhin war die Wahl im November.

mc, to random German
@mc@toot.houbahouba.de avatar

Dank an #Digitalcourage für die Inspiration. auch hier jetzt mit :antinazi: :fckafd: und :nona: !

j_r, to random German
@j_r@social.jugendhacker.de avatar

Ich finde die Causa #digitalcourage auch arbeitsrechtlich interessant, weil meine Laien Ansicht nach dürfte es in Deutschland zumindest vor Gericht schwierig werden zu rechtfertigen das man eine Mitarbeiter*in aufgrund eines falschen Abstimmverhaltens und/oder der Kritisierung eines Wahlvorgangs gekündigt hat. Oder sehe ich das falsch?

ueckueck, to fediverse German
@ueckueck@dresden.network avatar

Zum Beginn des neuen Jahres haben @zwecki und ich direkt einige Hammer-Themen bei @rebootpolitics besprochen: Die #Bauernproteste, die Causa #Digitalcourage, das Spannungsfeld #Fediverse und #Threads, unsere Rückschau auf den #37C3 und der Geheimplan gegen Deutschland.

https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/masterplan-die-tiere-abzuschaffen

P.S.: Die kommenden Folgen werden wieder kürzer, versprochen!

#Correctiv #Podcast #RebootPolitics

chpietsch,

Vielen Dank für eure solidarische Kritik an #Digitalcourage ab 48:40!

In der Darstellung von @ueckueck ist mir 1 Fehler aufgefallen: Die Digitalcourage Fediverse UG (haftungsbeschränkt) hat nur einen Mitarbeiter, und das bin ich (nebenberuflich mit einem Minijob). Die anderen ca. 20 Leute sind (oft in Teilzeit) direkt beim Verein beschäftigt. Sie können sich zu der Causa MV leider nicht frei äußern, weil sie auf dieses Gehalt angewiesen sind und Drohungen im Raum stehen.

Die Korrektheit des geleakten Gedächtnisprotokolls habe ich hier bestätigt: https://digitalcourage.social/@chpietsch/111751295857615958

Zum Thema Datenkrake habe ich etwas andere Erkenntnisse als ihr, aber das Thema gehört jetzt nicht hierher – oder nur als Beispiel für ein Thema, zu dem der Verein transparenter kommunizieren sollte.

/cc @zwecki @rebootpolitics

tux, to random German

Ich hoffe sehr, dass die vermeintlichen (bestätigten?) Vorkommnisse rund um die Vorstandswahlen bei @digitalcourage aufgeklärt und verarbeitet werden und vor allem, dass die in meinen Augen wirklich sehr gute und wichtige Arbeit nicht darunter leidet. Es wäre sehr, sehr schade.
#Digitalcourage
Vorstandswahlen bei Digitalcourage sorgen für Streit bei Mitgliederversammlung

chpietsch,

@tux Ich bin bereit, die in dem von @heiseonline verlinkten Gedächtnisprotokoll beschriebenen Unregelmäßigkeiten bei der Wahl zum #Digitalcourage-Vorstand vor Gericht zu bezeugen.

In anderen Worten: Das Gedächtnisprotokoll ist korrekt.

julianwki, to random German
@julianwki@chaos.social avatar

Hat jemand ein TL;DR über die causa ? Lese hier immer häufiger von Vorwürfen und Missverhalten.

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Wenn ich wäre, würde ich jetzt anfangen, weiße Poloshirts zu produzieren, aber halt nicht mit nem Lacoste-Krokodil an der Brust, sondeeeeeeeern…!

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Also als jemand, der mal einen Verein gegründet und geleitet (und abgewickelt 😬) hat, finde ich's einen ziemlichen Schlag ins Gesicht, wie bei #Digitalcourage anscheinend mit demokratischen Grundsätzen, aber auch mit Geldern umgegangen wird. Wow.

https://chaos.social/@geheimorga/111720686930349722

https://paste.systemli.org/?6f6cfbcc3bdbcb55#3CK97eB9StriNws2B3PrBEjcPbnRc9JoN8aEn7dKfHje

tl;dr: https://tldr.nettime.org/@tante/111721507448437565

jascha, to random German
@jascha@ohai.social avatar

Immer dran denken: DC bekommt 400000 € Mitgliedsbeiträge und 670000 € Spenden, hat nen Überschuss von 40K (Stand 2022), will aber für einen Account auf ihrer unmoderierten Mastodon-Instanz 1 Euro pro Monat für einen Account. Für die

n_to, to random German
@n_to@digitalcourage.social avatar

Ich würde vielleicht überlegen, ob ich mich über das geleakte -Protokoll aufregen sollte, wenn ich der Quelle nicht vor allem wegen Memes und Gags folgen würde. Das mindert die Glaubwürdigkeit dann doch ein wenig.

Korallenherz, to random German
@Korallenherz@mastodon.social avatar

#Digitalcourage ist ein Sauhaufen. Es war immer der ganze Verein, nie #Padeluun allein. Da ist der Fakt, dass er das mit dem Antisemitismus und der Datenkrake nicht verstanden hat oder wollte, nur noch eine Randnotiz.

"padeluun ruft in den Saal, dass alle ihre Arbeitsplätze verlieren werden, wenn er abgewählt wird.

Rena starrt alle einzeln an und schreit: „Wollt ihr wirklich, dass padeluun nicht mehr im Vorstand ist? Wollt ihr das?!“

Lest das Gedächtnisprotokoll:
https://paste.systemli.org/?6f6cfbcc3bdbcb55#3CK97eB9StriNws2B3PrBEjcPbnRc9JoN8aEn7dKfHje

tante, to random German
@tante@tldr.nettime.org avatar

Es hat Gründe, dass häufig despektierlich "padeluun-Versorgungswerk" genannt wird.

https://chaos.social/@geheimorga/111720686930349722

codiflow, to opensource German
@codiflow@social.tchncs.de avatar

Hast du auch keine Lust auf Profitgierige Konzerne, Tracking, Zensur, Massenüberwachung und App- und Accountzwang?

Dann zeig @digitalcourage und werde noch heute Mitglied: https://digitalcourage.de/mitglied


CC BY-NC-SA 4.0 DEED

cryptgoat, to random German
@cryptgoat@digitalcourage.social avatar

Also ein paar Lichtbildausweise schaffen wir noch bis zum Abbau aber um round about 16 Uhr machen wir dicht. Besser schnell einreihen bei @digitalcourage! #37c3 #Digitalcourage

mocksita, to delhi

Liebe @digitalcourage - Wesen beim , toll euch alle zu sehen!
Habt ihr Lust euch (noch besser) zu ?

Dafür gibt es morgen, Tag 2, um 19Uhr ein und
(Danke @DigitalcourageBS!)

Alle, die sich lokal zusammenfinden und digitalpolitisch engagieren möchten, sind herzlich eingeladen.

Es werden Cookies gereicht.

Wir freuen uns auf Euch!

https://events.ccc.de/congress/2023/hub/event/offenes-digitalcourage-ortsgruppen-meetup-pur-abos/

@dc_og_HB
@dchsg
@dc_og_Berlin
@dc_og_Kiel
@dchsg_le


Castiai, to orgmode
@Castiai@social.tchncs.de avatar

I have just finished the same procedure as every year:

The Christmas donation round-up!

I am saying thank you with money to #orgmode #fsf #thunderbird #firefox #libreoffice #LineageOS #keepassxc #netzpolitik #conversations_im #metager #digitalcourage #archlinux #tchncs #trashserver and #snikket

Keep up the good work folks!

:mastothumbsup:

snafu, to random German

Zu Weihnachten schenke ich mir dieses Jahr eine Fördermitgliedschaft bei @digitalcourage , an @netzpolitik_feed habe ich gerade gespendet und meine bevorzugte Suchmaschine @MetaGer werde ich künftig werbefrei gegen eine geringe Gebühr genießen. Da ist mein Geld wenigstens sinnvoll investiert und landet nicht bei irgendwelchen Großaktionären. Lieben Dank für eure wertvolle und extrem wichtige Arbeit, gerne mehr davon!

gnulinux, to privacy German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Digitalcourage-Adventskalender bietet 24 Tipps für mehr Privatsphäre

Türchen für Türchen zu digitaler Selbstverteidigung

#Datenschutz #Adventskalender #Digitalcourage #Privacy #Privatsphäre #FediLZ #Linux

https://gnulinux.ch/digitalcourage-adventskalender-tuerchen-fuer-tuerchen-zu-digitaler-selbstverteidigung

freiheit, to Facebook German

Viele machen sich Sorgen wegen des angekündigten Einstiegs des #Facebook-Konzerns #Meta ins Fediverse. Es geht um die App #Threads. Was wir darüber wissen, steht hier: https://digitalcourage.de/blog/2023/fediverse-teilen-und-herrschen

Bei @digitalcourage haben wir noch nicht entschieden, ob wir Metas Fediverse-Instanz(en) aus unseren Instanzen aussperren werden. Noch funktioniert bei threads.net das Föderieren nicht. Das kann sich aber jederzeit ändern.

Wer vorbeugend ausschließen will, dass die eigenen Tröts zu Meta/Threads gelangen, kann sich mit folgender Anleitung abschotten:

  1. Die CSV-Datei von https://gitlab.digitalcourage.de/fediverse/lists/-/raw/main/blocked_domains.csv herunterladen.

  2. In den persönlichen Mastodon-Einstellungen auf „Importieren und Exportieren“ gehen, dann auf „Importieren“, also hierhin: https://digitalcourage.social/settings/import

  3. In der Auswahlbox „Domain-Sperrliste“ auswählen

  4. Die zuvor heruntergeladene CSV-Datei dort hochladen

  5. Wenn das geklappt hat, müssten Einträge mit „threads“ auf https://digitalcourage.social/domain_blocks zu sehen sein

Vielen Dank an @ordnung für die Vorlage!

#P92 #Project92

freiheit,

Update: Auf den Mastodon-Instanzen von ist threads.net ab sofort limitiert. Was das bedeutet, steht hier: https://social.coop/@eloquence/111588877096843391

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines