tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bundesbeauftragte Ataman beklagt Altersdiskriminierung bei Frauen

Mit 20 zu jung, mit Mitte 40 zu alt: Frauen werden im Job laut der Beauftragten für Antidiskriminierung oft wegen des Alters benachteiligt - ein Problem nicht nur für die Frauen selbst. Eine Kampagne soll dies ändern.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/altersdiskriminierung-frauen-ataman-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Altersdiskriminierung #Frauen #Kampagne

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Mach mit! Werde Teil der Wahl-O-Mat-Redaktion zur .

Wir suchen junge Menschen, die zur Europawahl wahlberechtigt sind, am Wahltag nicht älter als 26 Jahre sind und Lust haben, in einem dreitägigen Workshop die Thesen für den zu entwickeln.

👉 Jetzt bewerben unter: https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/redaktionen-gesucht/

p3m1r0,
@p3m1r0@det.social avatar

@bpb
irgendwie nicht so gut.
Nur weil es damals keinen Walomat und das Internet nicht gab darf ich heute nicht teilnehmen. Irgendwie

mina, to random German
@mina@berlin.social avatar

@sci_photos

Du. Mit Lenkrad und Pedalen können die schon umgehen.

Fahrsimulatoren sind schon ziemlich bedienungsfreundlich.

IT-Kenntnisse braucht es da nicht.

@noblefeu @Geisseltierchen

d_zwoelfer,
@d_zwoelfer@federation.network avatar

@ratiogeraet @mina @sci_photos @noblefeu @Geisseltierchen
Mal Zahlen von 2010:
Fehlverhalten am Steuer bei
18-24 jährigen: 36790;
65-75 jährigen: 23879
Quelle:
https://www.statistischebibliothek.de/mir/servlets/MCRFileNodeServlet/DEHeft_derivate_00011091/5462406107004.pdf
dort Seite 20.
Mag sein, dass es verschiedene Statistiken gibt - und die Frage ist ja auch, wie man so eine Statistik aussagefähig erstellt (d.h. wenn z.B. die 1960er als geburtenstarker Jahrgang mit denen verglichen werden, die 2000 geboren wurden, müsste man die Statistik so umrechnen, dass sie das berücksichtigt, d.h. Unfallzahlen pro 100.000 eines Jahrgangs).
Jedenfalls bin ich deshalb dafür, wenn man eine Prüfung des Risikoverhaltens einführt, diese dann für alle (unabhängig vom Alter) durchzuführen. Denn wenn einer aus mit 70 seine eigenen Beschränkungen kennt, einer mit 18 dagegen darauf nichts gibt und sich überschätzt, nützt eine solche Prüfung de fakto niemandem. Und aus #Einzelfallberichten in den Medien kann man keine evidenzbasierten seriösen Aussagen ableiten. Dazu braucht es schon eine hochwertige #Studie mit entsprechendem vorher veröffentlichten #Studiendesign, die eben auch berücksichtigt, wie sehr sich Menschen selbst richtig einschätzen (und im Zweifelsfall eben dann ein Taxi nehmen oder zu Hause bleiben). Wenn solche Forderungen nicht wissenschaftlich seriös und ethisch korrekt gemacht werden, erzeugt man am Ende keinerlei gesellschaftlichen Mehrwert, sondern nur frustrierte Protestwähler:Innen, die sich (evtl. zu Recht) von einer lautstarken Gruppe diskriminiert fühlen (in diesem Fall #Altersdiskriminierung, die nach dem AGG nicht erlaubt ist).

DieGesellschafterinLang, to random German
@DieGesellschafterinLang@swiss.social avatar
insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Nicht das #Alter als solches ist das Problem, sagt Gullette, sondern unser Umgang damit.

Im deutschsprachigen Raum sprechen wir von #Altersdiskriminierung, tatsächlich wird damit aber nur ein Teil des englischen Begriffs übersetzt. Denn #Ageism meint nicht nur altersdiskriminierendes Verhalten, sondern auch altersfeindliche Stereotype und Vorurteile.

🧵

ueckueck, (edited ) to random German
@ueckueck@dresden.network avatar

Wir vom Piratinnen+FINTA-Netzwerk stellen uns gegen Diskriminierung in der

In jeder Gruppe, egal wie progressiv oder professionell sie ist, kommt es zu diskriminierendem Verhalten. Ob , , , , , , oder anderes diskriminierendes Verhalten – es verletzt die betroffenen Personen, stört die Gruppen und ist nicht zu akzeptieren!

Wir fordern Konsequenzen für Täter•innen.

🔗https://piratinnennetzwerk.de/wir-stellen-uns-gegen-diskriminierung-in-der-piratenpartei/

Danke an alle Erstzeichner•innen :transfem: :piraten: :QueerCatHeart_Pride:

BinGanzBrav, to random German

deleted_by_author

  • Loading...
  • dhyannada,

    @BinGanzBrav Ich konnte nie verstehen, wieso sich ältere Menschen nicht zusammentun, anstatt isoliert in ihrer Wohnkonserve vor sich hin zu dämmern. Warum sie nicht für ihre Interessen auf die Barrikaden gehen, warum sie nicht laut und streitbar sind sind. Die heute älteren 68er machen da nur selten eine Ausnahme, dabei müsste #Altersdiskriminierung bekämpft und Pflege kollektiviert werden. Statt dessen ein Rezept auf Sterbehilfe, bitte abtreten und nicht weiter stören ... #Ageism

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines