tunda, German
@tunda@layer8.space avatar

Collective Code Construction Contract ()

Das finde ich gar nicht schlecht.
Habt ihr Irgendwelche Kommentare dazu? Egal ob positiv oder negativ, ich wäre an eurer Kritik interessiert.

Es geht darum bei Softwareentwicklung soziale Beziehungen der Entwickler:innen mehr in den Vordergrund zu rücken. Also Freie Software als Ausdruck einer Sozialen Praxis, so meine Lesart.

https://rfc.zeromq.org/spec/42/

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@tunda
Hab über den Mastodon-Fork davon erfahren:

https://github.com/magicstone-dev/ecko

tunda,
@tunda@layer8.space avatar

@RyunoKi ja ich auch, gerade vorhin. Hast du eine Meinung dazu?

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@tunda
Natürlich :)

Die Kommunikation erfolgt dort eher über Matrix.
Ist in letzter Zeit etwas ruhig.

Ist wie bei so vielen Forks immer eine Herausforderung, mit Upstream (hier: Mastodon) mithalten zu können.

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@tunda
Ich verstehe zwar Ruby gut genug, möchte mich aber selber auf andere Projekte konzentrieren.

Meiner Meinung nach versuchen viel zu viele Projekte „zu viel auf einmal“.
Ich würde lieber Kooperationen sehen, als dass jede*r das Rad neu erfindet.

Wenn es jetzt um Unterstützung verschiedener Anwendungsfälle geht, könnte sich das in gemeinsam gepflegter Bibliotheken ausdrücken.

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@tunda
Im Hinblick auf ActivityPub und ActivityStream kommt hier jedenfalls wieder Bewegung in's Spiel.

Auf Matrix organisieren sich die Entwicklenden unterschiedlicher Projekte, um bessere Zusammenarbeit zu erreichen. Bevor die kommerzielle Welle wieder alles überrollt.

Es sind allerdings nicht alle vertreten.

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@tunda
Mich hat Aral Balkan überzeugt, dass wir unsere Software anders ausrichten müssen. Multi-Tenants haben zu viel Komplexität. Das führt zu allen möglichen Problemen.

Jetzt kann sich aber auch nicht jemensch eigene Infrastruktur (Webspace, Domain usw. leisten).
Hier müssen wir wieder solidarische Lösungen entwickeln.

tunda,
@tunda@layer8.space avatar

@RyunoKi danke für deine Ausführungen.

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@tunda
Gerne doch.

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@tunda
Persönlich bringe ich meine Gedanken zu den sozialen Aspekten von Software-Entwicklung in https://discuss.coding.social/ ein (sofern es die Zeit erlaubt).

Bin über @smallcircles darauf aufmerksam geworden. Er hat ganz viel Gedanken dazu.
(Versteht sogar etwas Deutsch, bevorzugt aber Englisch).

smallcircles,
@smallcircles@social.coop avatar

@RyunoKi @tunda

Es ist toll, mein Deutsch manchmal ein bisschen zu üben :D

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@smallcircles
Oh, in dem Fall empfehle ich den anderen Thread:

https://layer8.space/@tunda/110286787142854813

@tunda

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • anitta
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • megavids
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines