anneroth, German
@anneroth@systemli.social avatar

Entgeisterte Mutter fragt mich, was sie tun könne, weil ein Lehrer behauptet, das Kind habe eine Hausaufgabe mit ChatGPT gemacht und das deswegen schlecht bewertet.

Wie lässt sich das Gegenteil beweisen? Was tun?

Gern an das Fedi-Lehrerzimmer weiterreichen. (Wie war nochmal der Hashtag..?)

jonasgraphie,

@anneroth

Ich es ist # FediLZ

Also wenn der Lehrer behauptet, es sei mit ChatGPT gemacht, dann braucht er ja ganz klare Hinweise auf ChatGPT. Also allein vom Gerechtigkeitsempfinden sehe ich es ganz klar als die Aufgabe des Bewertenden, jegliche Abweichungen von "Perfekter Leistung" zu beweisen.
Analog: wie soll man denn beweisen, dass man kein Plagiat erstellt hat? Es geht anders herum.

Und der Lehrer kann es ja wohl sogar ChatGPT zuordnen, und sagt es ist nicht mit LlaMA gemacht?🙃

tueflti,
@tueflti@bildung.social avatar

@anneroth man hat hier in den Kommentaren das Gefühl, dass sich auf ein Gerichtsverfahren vorbereitet wird.

Hat das Kind das der Mutter erzählt oder hat die Mutter selbst mit der Lehrkraft geredet?

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@tueflti
Ich denke auch, ein erstes Gespräch mit dem Lehrer wäre angebracht.

Die Mutter wird den Wissensstand des Kindes kennen und auch die letzte Abgabe der Hausaufgabe.

Der Lehrer kann dann ja darlegen, was ihm zu der Annahme bringt.

@anneroth

HistoPol, (edited )
@HistoPol@mastodon.social avatar

@anneroth
@fedilz

Erkennen von #KI-generierten Texten

(1/n)

Ich bin offengelegt etwas schockiert ob dieser Aussage. Da dies wohl an einer #Schule in Deutschland war gilt die Unschuldsvermutung. Der Lehrkörper muss den Betrugsversuch nachweisen.

Davon abgesehen, ist es gar nicht so leicht, AI-generierte Texte zu erkennen, nicht einmal für professionelle Detektorenprogramne. Auf #ZDNet gab es bereits 2 Tests dieser Detektoren, hier das DeepL (und quergelesene)...

https://www.zdnet.com/article/can-ai-detectors-save-us-from-chatgpt-i-tried-5-online-tools-to-find-out/

HistoPol, (edited )
@HistoPol@mastodon.social avatar

@anneroth
@fedilz
@fedieltern

Erkennen von #KI-generierten Texten

(2/n)

...übersetzte Fazit:

"Von den fünf durchgeführten Tests waren 👉vier von fünf im Allgemeinen genau👈. Die Tests erwiesen sich bei rein menschlichen Inhalten insgesamt als genauer als bei reinen KI-Inhalten. Interessant ist, dass die 👉einzelnen Detektoren sehr unterschiedlich ausfielen.👈 Wenn Sie also einen GPT-Detektor verwenden möchten, 👉sollten Sie mehrere davon auf einen einzigen Text anwenden und die Ergebnisse...

HistoPol, (edited )
@HistoPol@mastodon.social avatar

@anneroth @fedieltern
@fedilz

Erkennen von #KI-generierten Texten

(3/n)

...zusammenfassen.👈"

Im Screenshot habe ich die verwendeten Programme abgebildet.

Allerdings würde ich mir hier nicht (zu Unrecht) den Schuh der Beweislastumkehr anziehen!

Was würde ich bei meinem Kind tun?

1.) Mit ihm reden, ob es betrogen hat.

2.) Mit den genannten Detektoren einen Test mit dem streitgegenständlichen Text durchführen.

Spricht das Ergenis aus 1 oder 2 nicht eindeutig für Betrug, würde...

HistoPol, (edited )
@HistoPol@mastodon.social avatar

@anneroth @fedieltern
@fedilz

Erkennen von #KI-generierten Texten

(4/4)

...ich mit dem Lehrer, notfalls der Schulleitung unter Einbeziehung des/der VertrauenslehrerIn vereinbaren.

Wenn es sich nicht um den IT-Lehrer oder eine Lehrkraft mit überraschenden Spezialkenntnissen handelt, dann ist das Vorgehen IMHO rechtswidrig.

PS
Sollte das Kind "schuldig im Sinne der Anklage sein, dann darf es damit keinesfalls ungeschoren davonkommen. Das ist ein wichtiges Lernerlebnis.

//

Hanfbaum,

@HistoPol
Ich glaube kaum das ein Tool genutzt wurde, viel eher wurde der Vergleich mit anderen Leistungen des Kindes angestellt.
Meist gilt auch das Hausaufgaben nicht bewertet werden dürfen. Nur ob sich für den Unterricht vorbereitet wurde.
Kann das Kind den eigenen Text kaum vorlesen oder auf Nachfragen nicht anfragen, ist es in dem Sinne nicht auf den Unterricht vorbereitet.
@anneroth @fedieltern @fedilz

HistoPol,
@HistoPol@mastodon.social avatar

@Hanfbaum
Absolut richtig.
Die Frage ist auch, was sind die Details des Falles, wie alt ist das Kind, welches Fach, wie sind die sonstigen Leistungen, etc.

@anneroth @fedieltern @fedilz

Zahlenzauberin,
@Zahlenzauberin@dresden.network avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines