michaela, German

Dieser Tage steigen die UV-Werte durch Sonnenlicht wieder allmählich an.

In den letzten Jahren hat die UV-Belastung zugenommen - nicht aber die Bereitschaft der Menschen, sich zu schützen. Darum werden immer mehr Menschen an Hautkrebs erkranken (ich spreche da aus Erfahrung).

Wir haben inzwischen in Deutschland Werte, die vor Jahren eher für Australien typisch waren.

Den besten Schutz bietet Kleidung, die keine UV-Strahlung passieren lässt. Tipp: Weiße Baumwolle bietet fast keinen Schutz.

Am oder im Meer ist Kleidung mit UV-Schutz mehr als sinnvoll. Wasser reflektiert UV-Strahlung. Wer nicht ständig mehrere Meter unter Wasser bleibt (bei dreckigen Wasser mindestens 2-3 Meter, bei klarem Wasser mindestens 10 Meter), bekommt dort sehr viel UV-Strahlung ab.

Was viele nicht wissen: bestimmte Medikamente, z.B. gegen Bluthochdruck, steigern die UV-Empfindlichkeit der Haut. Das ist immer in den Beipackzetteln erwähnt.

Zuletzt: UV-Strahlung gefährdet auch unsere Augen, es drohen irreversible Schäden. Sonnenbrillen mit "UV 400"- oder vergleichbaren Zertifizierungen sind darum unerlässlich. Das "400" bezieht sich übrigens nicht auf die Stärke, sondern auf die Wellenlänge des gefilterten Lichts ( 380-400 nm). Normale Sonnenbrillen filtern nur bis 380 nm, was nicht ausreichend ist.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • ethstaker
  • megavids
  • osvaldo12
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • tacticalgear
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines