heiseonline, German

Europol warnt: Organisiertes Verbrechen setzt verstärkt auf Bluetooth-Tracker wie Apples Airtags zur Lokalisierung von Fahrzeugen und Sendungsverfolgung illegaler Betäubungsmittel.

Zum Artikel:
https://heise.de/-9572458?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

quincy,
@quincy@chaos.social avatar

@heiseonline

Warum "warnt"? Ist doch gut für die Strafverfolgung.

kkarhan,

@quincy @heiseonline Ja, weil ich garantiere dass der #Zoll einfach alle #Bananen-Container nach #AirTag|s abscannt...

Geht mit #AirGuard sogar trivial...
https://f-droid.org/de/packages/de.seemoo.at_tracking_detection/

#AirTags

Life_is,
@Life_is@no-pony.farm avatar

@kkarhan @quincy @heiseonline

Hab mal einen Spielfilm gesehen, in dem die Protagonisten Angehörige des schlecht organisierten Verbrechens waren.

Aber auch in RL scheint es SOV zu geben. Ich würde Bananen jedenfalls nicht mit Airtags taggen, sondern mit OpenHaystack.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • provamag3
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines