caos, (edited ) German

📲 Müssen unter Android Standortdienste aktiviert sein, um sich automatisch mit dem WLAN zu verbinden?
...anscheinend ja: mir ist aufgefallen, dass nach dem Hochfahren des Geräts immer mobile Daten aktiv sind und das WLAN immer händisch aktiviert werden muss.
In den Einstellungen des Netzwerks (unser Wlan) ist "automatische Verbindung" aktiviert, in den allgemeinen Netzwerkeinstellungen lässt sich "WLAN automatisch aktivieren" jedoch nicht einstellen, es ist "nicht verfügbar, weil die Einstellung Standort deaktiviert ist. Aktiviere die Einstellung Standort."

Auf dem Gerät läuft ein #LineageOS 20 GSI (das Phänomen scheint aber allgemein für Android zu gelten: techbone.de/android/wlan#wlan-… )

"Auf Wunsch lässt sich WLAN automatisch aktivieren, sobald wird in Reichweite des Routers kommen. Das ganze funktioniert aber nicht durch das Scannen nach WLAN-Netzwerken, sondern über die Standortdienste. Für jede WLAN-Verbindung wird auch der dazugehörige Standort gespeichert. Befinden wir uns im Radius eines Standortes, wird WLAN automatisch aktiviert, sofern die Signalstärke des WLANs ausreichend ist.
Damit die Option "WLAN automatisch aktivieren" genutzt werden kann, muss auch die Standort-Funktion aktiv sein."

Gibt es da wirklich keine Option, sich automatisch mit seinem WLAN zu verbinden, ohne die Standortdienste zu aktivieren? (die ich aus #Privacy -Gründen möglichst nicht aktivieren möchte und ansonsten auch nicht brauche)

@datenschutz #Datenschutz

wolf,

@caos @kuketzblog gibt dazu in der Empfehlungsecke folgende Empfehlungen:

Wer die manuelle Deaktivierung der WiFi-Schnittstelle gerne mal vergisst, der kann sich folgende zwei Helfer-Apps mal genauer ansehen: WiFi Automatic und Smarter Wi-Fi Manager – beide aus dem F-Droid Store. Beide arbeiten etwas anders, sind aber einen Blick wert.

caos,

@wolf ja, danke, muss ich mir mal genauer anschauen, hatte es aber so verstanden, dass die auch über die Standortdienste funktionieren (wobei zumindest WifiAutomatic keine Berechtigung für den Standort erfordert (Wifi Manager schon)
@kuketzblog @datenschutz

caos, (edited )

@kuketzblog danke @wolf , also mit WifiAutomatic scheint es zu funktionieren
Zwar sind die Optionen etwas begrenzt und auch etwas seltsam (warum sollte etwa beim Laden das Wlan eingeschaltet werden? 🤔 oder alle 2 Stunden? )

... aber wenn ich das Wlan ausschalte, dann auf Standby und dann entsperre, wird es wieder eingeschaltet. Scheint also soweit zu funktionieren.
Den "Smarter Wifi Manager" konnte ich nicht installieren. (edit: konnte ihn dann doch installieren, aber sofort kam die Meldung "Diese App möchte Zugriff auf deinen Standort haben" > wieder deinstalliert)
Es gab auch mal wifi Manager, mit denen man genauer einstellen konnte, z.B. bestimmte Netzwerke whitelisten. Aber die Apps aus diesem Bereich in #Fdroid sind zum Großteil nicht gerade aktuell: android.izzysoft.de/applists/c…
@datenschutz

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • privacy
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • mdbf
  • thenastyranch
  • JUstTest
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines