sibylle, German
@sibylle@troet.cafe avatar

#frage
Welche Autorensoftware gibt es für Linux?

Ich möchte gerne
-Text nach Kapiteln und unterkapiteln sortieren und ordnen
-Text gliedern
-Aufgaben zu kapiteln oder abschnitten generieren
-Bildmaterial, referenzen und andere "attachments" dazu sammeln
-Rechtschreibeprüfung wäre toll. Vor allem meine Gross-Kleinschreibung ist ein mittleres Desaster.
-wahrscheinlich will ich auch in gängige Formate exportieren, bzw nicht an ein medium gebunden sein.

#linux #autorensoftware

pludikovsky,
@pludikovsky@chaos.social avatar

@sibylle Hatte es eigentlich eher für Notizen getestet, aber Zettlr schaut danach aus. Kann auch direkt PDFs erstellen.

https://www.zettlr.com/

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@sibylle Das klingt ganz nach #orgmode https://karl-voit.at/2020/01/20/start-using-orgmode/

Passend dazu gerade aktuell: [FOCUS ON: Linux] Emacs #focusOnLinux
https://podcastaddict.com/focus-on-linux/episode/166611934 Episode Emacspinky

sibylle,
@sibylle@troet.cafe avatar

@publicvoit Danke für deine Antwort. Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz verstehe was das ist.

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@sibylle Hör mal beim Podcast rein.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@sibylle LaTeX?

sibylle,
@sibylle@troet.cafe avatar

@levampyre das sieht irgendwie total technisch aus. Hat mich etwas abgeschreckt.

burger,
@burger@freiburg.social avatar

@sibylle @levampyre Ja und nein. Ich kann's nur empfehlen!

Zum Starten vielleicht mal einen Online-Editor nutzen, dann muss nichts kompliziert installiert werden...

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@burger Hm, da ist vermutlich die Frage, wie man sonst so arbeitet, ob man schon mal ein Terminal benutzt hat, etc. Ich hab meine Magisterarbeit damals mit LaTeX geschrieben und fand hilfreich, dass ich mich überhaupt nicht mit Layout Dingen beschäftigen mußte, bis der Text fertig war und gedruckt werden sollte. Fußnoten + Bibliographie wurde auch vom Programm verwaltet. Aber ich hatte halt auch vorher schon mit Markup-Sprachen und Terminal gearbeitet. @sibylle

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@burger Ich glaube, wenn du die Zeit, dich erst mal reinzufriemeln, und vielleicht einen geduldigen Helfer hast, dann ist das für Autor_innen sehr gewinnbringend. Es gibt viele Features, die du einbinden kannst, u.a. Bibliographien. Ich weiß allerdings auch nicht, wie inzwischen die Tutorial-Landschaft so aussieht, ob es da gute Einstiege gibt. Ich habe schon lange nicht mehr damit gearbeitet. Du könntest mal hier rumfragen, ob wer Empfehlungen hat und es ausprobieren. @sibylle

sibylle,
@sibylle@troet.cafe avatar

@levampyre @burger Mit umfangreicheren Texten habe ich noch nie gearbeitet.

Es gibt Themen, zu denen ich auf Facebook zum Beispiel immer wieder die gleiche Litanei geantwortet hab. Zeit, Energie und Wissen an eine Maschine geopfert. Mir geht es darum, dass ich dieses Geschreibsel nun in mich selber investieren möchte. Dass ich Gedanken auch mal ausarbeiten, ruhen lassen und weiterspinnen kann. Blöcke herumschieben... Notizen und aufgaben dazu... Wohin das führen soll, ist mir momentan egal.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@sibylle Oh, aber Facebook willst du auch eher nicht als Datenbank zum Speichern deiner Texte verwenden, oder? Da hast du ja gar keine Autonomie darüber, was mit ihnen passiert. Falls du eigenen Webspace hast oder dir besorgen kannst, würde ich da eher ein eigenes Blog empfehlen. Vielleicht mit Wordpress? Das kann auch (unveröffentlichte) Entwürfe verwalten. Aber es kommt halt sehr darauf an, was genau Ziel deiner Übung ist. Für jeden Job gibt es irgendwo ein passendes Tool. @burger

allo,
@allo@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • linux
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • JUstTest
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines