ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

...und die weiteren Seiten 7-10! [2/3]

#DGB #Europa #Europawahl #Europawahl2024 #NurMitLinks #DieLinke #Eu #Europe #Politik

Seite 8 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Gute Arbeit in Europa Fördern: DIE LINKE Die Linke fordert den grund- sätzlichen Vorrang von sozialen Grundrechten vor den Binnenmarktfreiheiten und setzt sich für bessere Löhne und Arbeitsbedin- gungen ein. Mindestlöhne sollen sich europaweit am realen Bedarf zum Leben orien- tieren. Auch sollen Tarif- verträge gestärkt wer- den, indem Tariftreue als Voraussetzung öffentlicher Aufträge im EU-Vergabe- recht verankert wird. Die Linke fordert eine EU- Richtlinie zum Schutz vor Stress und körperlicher Überlastung. Ein europäisches Min- desteinkommen soll das soziokulturelle Existenzmi- nimum sichern, wenn keine ausreichenden finanziellen Mittel verfügbar sind. Dieses Mindesteinkommen muss in allen Lebenslagen sicher gegen Armut schützen.
Seite 9 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Gute Arbeit in Europa Fördern: DIE LINKE Darüber hinaus fordert die Linke einen automatischen Mechanismus zur sozialen Sicherung. Wenn Löhne und Einkommen, Beschäftigung und Sozialausgaben unter einen Grenzwert fallen, müssen entsprechende Gegenmaßnahmen ein- geleitet werden.
Seite 3 des DGB Europawahl Wahlchecks. Gerne nachlesen auf der verlinkten PDF, da nicht alles in die Bildbeschreibung passt. Mitentscheiden in Internationalen Unternehmen: DIE LINKE Die Verbesserung der Mit- bestimmung von Beschäf- tigten in den Unternehmen ist für die Linke von maß- geblicher Bedeutung. Nicht nur in Fragen der Arbeitsbedingungen, son- dern auch über Investitions- und Produktionsentschei- dungen sollen Beschäftigte mitbestimmen. Dafür möchte die Linke Europäische Betriebs- räte stärken und Mitbe- stimmungsflucht besser verhindern. Ferner fordert sie die volle Geltung des deutschen Mitbestimmungsrechts für ausländische und europäi- sche Unternehmensformen in Deutschland. Dem Streikrecht wird eine hohe Bedeutung zugewiesen.

  • @Wen@mastodon.scot avatar
    Wen
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • Bulgaria
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines