beandev, German
@beandev@social.tchncs.de avatar

Halber Druck gerade fertig geworden für ein Geburtstagsgeschenk. Zweite Hälfte sollte in anderer Farbe sein. Mich geärgert, weil ich nicht dran gedacht habe, dass ich sie hätte gut vorab trocknen können. Dann festgestellt, dass ich das Fillament bis jetzt nicht habe, es wird erst am Nachmittag geliefert 😄

apfelnutzer,

@beandev Trocknest Du das dann vor der Nutzung? Habe mir darüber bisher nie Gedanken gemacht, bin mit den Ergebnissen bei PLA aber auch weitgehend zufrieden... Ich lagere die Rollen eng in einem Beutel verpackt mit Silika-Gel in den Originalkartons. Die wiederum liegen einfach in einer Kunststoffkiste. Deckel zu und gut.

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@apfelnutzer Jepp, inzwischen trockne ich grundsätzlich. Die Druckergebnisse sind dann deutlich besser und homogener.

Seit dem keine Brüche mehr am Ende/Mitte einer Spule, keine Lücken in den Wänden (fehlende Extrusion, wegen Wasserdampf).

Man kann sich eigentlich nie darauf verlassen, wie trocken das Filament ist. Also trockne ich es immer vor Verwendung und danach in Vakuumbeutel mit Silicagel. Und dann in den Samla Boxen (aber nur zur besseren Orga).

eSun ist sowieso immer sehr "nass"

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@apfelnutzer

Hier habe ich eine Anleitung für mein RECREUS Filaflex (Shore 82A), wo der Hersteller, das (glücklicherweise) beschreibt. Man sollte das Filament 2h vorab trocknen.

> It is recommended to dry the filament for 2 hours at 45-50°C in a conventional oven and with activated air circulation for optimal results.

https://recreus.com/gb/content/24-print-parameters

apfelnutzer,

@beandev Hm. Das habe ich noch nie gemacht. Ich glaube wenn ich hier dauernd den Ofen in Beschlag nehme gibt das auch Ärger… 😉

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@apfelnutzer
Ich habe einen Filamenttrockner, Ofen ist keine gute Idee, weil oft zu ungenau. Zudem nutzt man den ja für Lebensmittel. Außerdem ist der Stromverbrauch einfach zu groß.

apfelnutzer,

@beandev Welches Modell nutzt Du da?

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@apfelnutzer

Aktuell den SUNLU S2. Der hat aber seine Tücken und man muss dadran etwas rumbasteln.

In ein paar Tagen kommt der neue S4. Da hoffe ich, dass die meisten Kinderkrankheiten weg sind.

Die Trocknung ist toll. Aber was echt Probleme bereiten kann, ist das Drucken aus der Trocknerbox raus. Die Rollen bleiben entweder hängen, oder das Filament überlappt sich gerne mal.

Also trockne ich vorab und hänge es dann über den Drucker.

Ich werde mal berichten, wenn der S4 da ist.

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@apfelnutzer

Aber dieses teilweise entrollen und verknoten des Filaments an der Rolle ist ja ein grundsätzliches Problem und wenn ich sehe, was es da an Lösungen in der Druckcommunity gibt, bin ich da nicht alleine.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • 3DPrinting
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines