@ErikUden@mastodon.de
@ErikUden@mastodon.de avatar

ErikUden

@ErikUden@mastodon.de

Admin of https://mastodon.de/@MastodonDE | https://mastodon.de
Mitgründer von https://mastodon.de/@AnneFrankInNorden

#KnackigePfirsiche 🍑 #CrunchyPeaches

Member of the Fediverse
Decentralize or Die! #SmallWeb
Open Source is a Human Right!

Socialize the Social Network for the Sake of All!

Born at 375.64 ppm | :he_him:​:er_ihm: | :bisper: tfr
:ICANN: + :IANA: = 💖
Former Account: @Erik

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ErikUden, to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Die jüngste Kandidatin Europas für die EU Wahl ist von Die Linke :linke2: und auf Mastodon!

👋 @jo1hamma6und1sichel
🌐 https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/johanna-brauer

Stellt ihr gerne Fragen auf AbgeordnetenWatch, warum man das tun sollte habe Ich schon Mal hier geschrieben!

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Fun fact: der zweit-jüngste Kandidat ist von der FDP und heißt Mattes Bauer. Er ist auf Listenplatz 81, heißt die FDP bräuchte ~82% der Stimmen in der Europawahl damit er reinkommt.

Vergleichsweise ist Johanna Brauer auf Platz 15, bedeutet es bräuchte 16% der Stimmen an die Linkspartei. Beides sehr unrealistisch!

Dennoch schön das es Parteien gibt in denen es möglich ist als junger Mensch was zu werden!

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@tillwe Naja, ab dem Alter von 20/21 sehe Ich viele auch auf hohen Positionen! Da sind die Grünen und SPD Vorreiter:Innen.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@nyx Nicht wählen ist eine Stimme an die AfD.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@Natanox Das ist nicht die Position der Linkspartei. Siehe:

https://mastodon.de/@ErikUden/112415394679519293

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse Sie hat hier eine Frage zu dem Thema beantwortet, deswegen finde Ich den Vorwurf sie würde darüber nicht reden wollen anmaßend.

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/johanna-brauer/fragen-antworten/sie-schreiben-auf-maston-deutsche-staatsraeson-ist-vor-allem-deutsch-bekennen-sie-sich-nicht-zum

Zudem hilft sie sehr viel zum Thema Erinnerungsarbeit aus, vom Putzen der Stolpersteine zu vielen weiteren Dingen die die Ausstellung benötigt.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse Das die Gleichsetzung des Staates Israel und aller Jüd:Innen weltweit in dem Kopf von Johanna Brauer stattfinden soll ist auch falsch, denn wie von ihr gut erklärt ist genau das der Trugschluss welcher die Antilopen Gang macht: eine Kritik am Staat Israel mit gleichgesetzt mit Judenhass und so extrem überspitzt dargestellt. Wenn von Bernd Höcke zu Greta Thunberg alle Judenhasser:Innen sind, was bedeutet das Wort noch, und ist diese Verwendung um politische Feinde zu verleumden wirklich angebracht?

Das der Staat Israel Attacken / Kritik gegen sich selbst als einen Angriff gegen alle Jüd:Innen weltweit sieht ist genau diese Gleichsetzung welche kritisiert wird. Der Angriff eines Schutzraumes für Jüd:Innen ist selbstverständlich falsch, denn der Antisemitismus ist ein so altes Problem das der Holocaust nur die Spitze des Eisbergs ist. Somit ist ein Staat der sich den Schutz von Jüd:Innen zur Aufgabe macht absolut notwendig, nicht erst nach 1933. Jedoch finde Ich darf man diesen Staat für Handlungen welche nichts mit dem Schutz von Jüd:Innen zu tun hat kritisieren, denn ein Staat erfüllt nicht nur eine Aufgabe. Diese Kritik dann immer als fundamental antisemitisch zu bezeichnen ist falsch und eine Verdrehung des Wortes. Wie Johanna Brauer aber richtig gesagt hat gibt es viel Antisemitismus der sich als Israelkritik tarnt.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse

Erstens: es ist keine Umdeutung des Wortes. Das „Antisemitismus” sich auf Diskriminierung aller „Semiten” beziehen soll scheint mir sehr schlüssig.

Zweitens: es gibt viele Semiten welche sich sowohl damals als auch heute über die Umdefinierung dieses Wortes beschweren. Wir müssen Probleme in ihrer Einzelheit beobachten um sie somit bekämpfen zu können, doch zu sagen es gäbe keine Zusammenhänge oder Ähnlichkeiten zwischen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus (oder auch Hass / „Angst” vor Menschen aus dem Nahen Osten) wäre auch falsch.

Ich bin da auch nicht auf der Seite von Johanna Brauer, aber die Idee ist nicht falsch und Menschen welche versuchen Diskriminierung jeder Form, auch Antisemitismus, zu bekämpfen gleich selbst als solche abzustempeln finde Ich problematisch.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@nyx Sorry, meine vorherige Antwort war sehr kurz. Es gibt hier ein sehr gutes Video welche erstmal alle Gründe warum es schlecht ist nicht zu wählen aufzählt:

https://youtu.be/_gbDAvK42yA

Das hast du aber sicherlich alles schon gehört. Ich glaube das wichtigste ist zu wissen das du in dieser Wahl Hoffnung wählen kannst — nicht nur eine Partei welche sagt das sie dich toll repräsentiert und für dich toll Politik macht, sondern es gibt tatsächlich Parteien welche du wählen kannst und welche sich zum Ziel setzen dich zu ermächtigen, sodass du deine Politik besser machen kannst.

Demokratie geschieht nicht während der Wahl, das ist tatsächlich der unwichtigste Prozess. Demokratie geschieht immer und überall, doch demokratische Teilhabe wird dadurch ruiniert wenn Menschen weniger Zeit dafür haben, weil sie mehr arbeiten müssen und überall soziale Angebote gekürzt werden.

Du solltest nicht nur wählen um etwas zu verhindern, du solltest den parlamentarischen Arm einer globalen Bewegung für mehr Demokratie, mehr Teilhaben, mehr Menschen- und Bürgerrechte wählen. Das sehe Ich vor allem bei Mera25 und Die Linke.

Das wichtigste bei einer Wahl ist jedoch dein Versprechen zu dir selbst mehr zu machen als nur zu wählen — dich einzusetzen, politisch organisiert zu sein, in einer parteilichen, gewerkschaftlichen, aktivistischen oder Bewegungs-Struktur! Denn auf der Straße geschieht die Politik, im Parlament wird sie nur repräsentiert.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse Weil es das ist was diese Bands welche subsequent zur Sendung eingeladen wurden und nach dem ESC sehr eindeutig sich positioniert wurde, unterstützen und in keinster Weise kritisch sehen.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse Ich selbst leite eine Holocaust Erinnerungsausstellung, und arbeite mit lokalen Synagogen sowie dem Anne Frank Zentrum in Berlin und dem Anne Frank Huis in Amsterdam zusammen um so einiges zu organisieren. Ich habe mich sehr ausführlich mit dem Antisemitismus vor 1933 informiert, vor allem mit dem von Martin Luther und seinen Schriften dank der Zusammenarbeit mit der lutherischen Kirchengemeinde in meiner Heimatstadt Norden.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse Nein. Doch die Aussagen Greta Thunbergs sind keine Rechtfertigung für das Handeln und die Aussagen der Antilopen Gang und subsequent der Show.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse Wenn es beim „Antisemitismus” um Diskriminierung aller Semiten geht dann ist das oftmals rassistische Positionieren der Antilopen Gang (z.B. hinsichtlich Kopftücher, hinsichtlich der Palästinenser:Innen) auch als antisemitisch zu Werten. Ja Ich stehe nicht hinter dieser Definition, es ist aber keine eigenartige Umschreibung und ob es jetzt Rassismus oder Antisemitismus ist, ist leider beides nicht gut.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse Okay, dann ist das Verwenden des Wortes als Solches kritisierbar (auch wenn viele Stimmen welche sich selbst als Semiten bezeichnen würden es heute fordern und das über die völkische Definition herausgeht), das ändert nichts am kritisierbaren anti-muslimischen Rassismus sowie das komplette Relativieren sowie Rechtfertigen palästinensischen Leids seitens Antilopen Gang.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@Natanox @hannah Sie setzen auch auf diplomatische Lösungen weil diese vernachlässigt wurden. Diplomatisches Verhandeln hat z.B. sichere Fluchtwege für Zivilist:Innen geschaffen und temporäre Feuerpausen für diese Flucht ermöglicht. Selbstverständlich wird in jedem Moment verhandelt und die Verhandlungsbereitschaft Russlands ist abhängig von der militärischen Stärke der Ukraine. Dennoch wurden diplomatische Mittel seitens Deutschland (z.B. das Aufnehmen von Russischen Desserteur:Innen) nicht in Erwägung gezogen. Ich kritisiere das dahingehend weil ein jeder russische Soldat der nach Deutschland überwandert ein Soldat weniger ist der von ukrainischen oder gesendeten Waffen besiegt aka ermordet werden muss. Zudem gibt dies auch massive Vorteile was das Übergehen von Informationen angeht.

Zudem ist das was Die Linke vor allem kritisiert ist nach internationalen Recht kein Kriegsbeteiligter zu sein — denn Artikel 5 der NATO ist keine automatische Klausel, sondern eine Sache die ein jeder Mitgliedstaat einwilligen muss. Es ist keine Verteidigung mehr wenn Deutschland (jetzt ganz radikal gesehen) Bundeswehr-Soldaten an die ukrainische Front schicken würde. Es gibt dazwischen Schichten und keine klare Linie, nur z.B. eine europäische Atombombe wie die SPD es fordert geht nach meiner Auffassung zu weit.

Europa ist vor allem ein Standardsetzer, wofür die Linke auch steht ist das zumindest Waffen und Militärs genormt werden sollen um Kooperation im Falle einer Verteidigung zu erleichtern. Doch Konzerne zu haben wie Rheinmetall die von Krieg profitieren soll es keineswegs geben, in keinem Land und vor allem nicht Deutschland. Mit Krieg sollte nicht an der Börse spekuliert oder als Sponsor vom BVB fungiert werden.

TL;DR: Die Linke argumentiert nicht gegen Waffenlieferungen sondern prangert vor allem an das spezifische diplomatische Lösungen nicht versucht wurden obwohl sie so offensichtlich und eindeutig sind wie das Aufnehmen von russischen Desserteur:Innen.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Hey @kami_kadse

Ich habe mit Johanna geredet und es stellt sich heraus das diese von mir verstandene Umdeutung des Wortes nie war was sie ausdrücken wollte und Ich es einfach falsch verstanden hab — wie schon vorher gesagt hätte Ich auch in diesem Punkt nicht zugestimmt.

Vorher möchte Ich aber dennoch sagen das Ich gleichmäßige Kritik an z.B. der Antilopen Gang oder Springer-Presse, CDU oder auch dem Staat Israel welche beim Annektieren und Verdrehen des Wortes „Antisemitismus” an vorderster Front stehen sehe.

Wir stimmen dir voll und ganz zu, das Wort „Semit” war erst im 18. Jahrhundert aufgekommen und bezeichnet eine große Gruppe an diversen Menschen als „Rasse”. Der Antisemitismus war in der Definition immer ausschließlich eine Diskriminierung gegen die jüdische Bevölkerung seit dem 19. Jahrhundert. Die Umdeutung dieses Wortes klingt auf dem ersten Blick „logisch” ergibt aber historisch keinen Sinn. Das es Menschen gibt welche diese Umdeutung in der Moderne fordern und Ich kenne habe Ich erstmals abgetan als eine Aktion mit guten Intentionen jedoch schlechter Auswirkung. Nach erneuten Nachsehen unterstützen auch rechtsradikale / neue Rechte wie Candace Owens diese Bewegung. Ich entschuldige mich nicht nur deshalb aber dennoch das Ich es in meinen vorherigen Kommentaren verteidigt habe, Ich stehe zu meinen Worten das Ich die Umdeutung naiv nachvollziehen kann jedoch nicht unterstütze.

Ich habe Johanna's Punkt falsch dargestellt weil Ich ihn falsch verstanden habe.

Der Grund warum sie diese Menschen als Antisemiten bezeichnet ist weil sie Jüd:Innen für ihre Interessen instrumentalisieren und einen Hass auf Muslime als Kampf gegen den Antisemitismus tarnen (was meines Erachtens nach sehr eindeutig wird nach Positionierungen zum Kopftuch). Die deutsche Schuld gegenüber Jüd:Innen sowie den anderen Opfer des Holocaust wird nicht über mehr Erinnerungsarbeit, sondern mit der Unterstützung des Staates Israels „wieder gut” gemacht. Das gilt zu kritisieren, vor allem mit Überspitzungen wie der Darstellung Greta Thunberg's als Judenhasserin welche, wie du selbst es perfekt sagst, eine Strategie der Diskurszerstörung ist.

ErikUden, to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Wir sollten aus dem 2. Weltkrieg die Lehre gezogen haben das Deutschland aus Krieg keinen Profit schlagen sollte. Vielleicht sollte das auch kein Land.

Ich kann nachvollziehen wenn sich Zeiten ändern und der Gedanke aufkommt, dass wir uns verteidigen müssen, doch dann soll sichergestellt werden das auch nur das passiert! Mit Rheinmetall an der Börse und als Sponsor von BVB geht das für mich in die völlig falsche Richtung.

Wären diese Konzerne verstaatlicht und oder gäbe es eine Übergewinnsteuer so würde sichergestellt werden das aus keiner Krise ein Profit geschöpft wird und wir auch nur das zahlen was notwendig ist.

Unsere Steuergelder sollen ausschließlich für unsere Verteidigung bezahlen, nicht den nächsten Krieg.

ErikUden, to random
@ErikUden@mastodon.de avatar

Banger page, banger party
https://act.left.eu/

ErikUden, to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar

David McAllister von der CDU hat soeben auf einer Podiumsdiskussion zu mir gesagt das der „linke Rand” in der kommenden Europawahl stark gewinnen würde! Es ist sehr cool zu wissen das es noch irgendjemanden gibt der an die Linkspartei glaubt ✊

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Als Ich das gesagt habe hat der ganze Raum gelacht. Schon mein Erfolgserlebnis des Tages.

ErikUden, to random
@ErikUden@mastodon.de avatar

I can't stand the woke in movies these days — why can't we produce non-political action movie classics like RoboCop, Star Trek, Dune, Terminator, Star Wars, Apocalypse Now,

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@MeltingPenguins es ist Satire

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

I really thought by labeling “Apocalypse Now” as an “apolitical movie” I've made it clear that this was satire. Interesting how many people really think 'woke' is something bad in the comments here :blobcatgooglyholdingitsheadinitshands:

ErikUden, to random
@ErikUden@mastodon.de avatar

like all people

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@bonsai the fact that it doesn't respond “Yes” as the first word to both is still a problem. We are talking about people, not nationalities.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@Gegenwind Hier eine lange Antwort welche das gleiche besagt:

https://hachyderm.io/@bonsai/112519980645518480

18+ ErikUden, to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar
ErikUden, (edited )
@ErikUden@mastodon.de avatar

Ich habe seither gelernt das die Person welche auf diesem Video gezeigt wird (Tarek Baé) sehr komische, konservative pro-Erdogan Ansichten hat!

Ich distanziere mich von dieser Person und möchte jegliches positives Bild was ihr von diesem Menschen habt, durch die schon gute Einordnung vom Sylt-Video, zurückziehen!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines