@Erdrandbewohner@social.tchncs.de
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Erdrandbewohner

@Erdrandbewohner@social.tchncs.de

Inhaber einer Siegerurkunde der Bundesjugendspiele 1985.

Team F90.0

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Wer in den überfluteten Gebieten die klimaleugnende AfD wählt, soll gefälligst absaufen.

Kling das hart? Nö, das ist nicht so hart wie die kognitive Dissonanz dieser Wähler*innen.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Vor unserem Haus zog gerade eine Demo mit etwa 50 Teilnehmenden vorbei. Fast alles alte Leute. Angeführt wurde der Protestzug von in albernen Gewändern gekleideten Jugendlichen, die eine streng riechende Substanz in einem Schwenkgefäß verbrannten. Vier Personen trugen ein Gartenpavillon, unter dem ein älterer Mann einen seltsamen Singsang anstimmte, der von den nachfolgenden Personen aufgegriffen wurde.

Welche Forderungen gestellt wurden, war mir nicht ersichtlich. Auf Plakate wurde verzichtet.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

"Zahl der Drogentoten in Deutschland auf Höchststand

Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Wegen des Konsums von Rauschgift starben letztes Jahr 2.227 Menschen - 237 mehr als 2022. Laut dem Bundesdrogenbeauftragten sei dies die höchste je registrierte Zahl." (BR)

Diese politisch motivierte Selbstverarsche ist toxisch, da man die knapp 70.000 Todesopfer durch die Droge Alkohol ganz bewusst ausklammert, ebenso wie die über 120.000 Tote durch Rauchen.

Erdrandbewohner,
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

@energisch_ Sicher. Ich finde, Zucker hat eine andere Rolle als klassische Rauschdrogen, da Zucker von Natur aus praktisch überall enthalten ist und nicht bewusst zur Berauschung genutzt wird.

Erdrandbewohner,
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Wir halten ca. 200.000 Tote pro Jahr durch Alkohol und Tabak für völlig normal, zucken bei diesen Zahlen nicht einmal zusammen, aber die Teilentkriminalisierung von Cannabis (nicht harmlos, aber daran ist noch niemand gestorben) kreischen vor allem konservative Prohibitionist*innen auf und labern vom Ende des Abendlandes.

Ich wünsche mir einen ehrlichen Umgang mit dem Thema Drogen. Und dazu gehört, dass man Alkohol und Nikotin offiziell als das klassifiziert, was sie sind: legale Drogen.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

"Moselradweg: Zwei Millionen Euro für neues Fahrgefühl am Trierer Ufer"

Es wird erstmals ein Teilabschnitt eines sehr maroden Radwegs aus den frühen 60ern saniert.

Und damit die Radfahrenden auch schön vor Dankbarkeit und Ehrfurcht niederknien, werden in solchen Meldungen auch immer die Kosten hervorgehoben.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

"Bauern haben sehr gut Geld verdient – Einkommen steigt um 32 Prozent"

Scheiß Grüne! Treiben die Bauern in den Ruin! Da können die Bauern ja nicht anders als die Regierung hinrichten zu wollen und die AfD zu wählen!

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

In der Lokalzeitung wird immer wieder betont, wie sehr die Trier*innen doch ihren Weinstand auf dem Hauptmarkt lieben.

Ja, stimmt. Das ist ein großer, öffentlicher Treffpunkt der Trierer Drogenszene, vor allem, weil dort gedealt wird. Nur kiffen darf man dort nicht. Wegen des Jugendschutzes.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Unser Gesundheitsminister zur Frage, warum Cannabis im Gegensatz zu Alkohol nicht versteuert wird:

"Die Genossenschaften bauten Cannabis nur für den eigenen Gebrauch ihrer Mitglieder an, erzielten keine Gewinne und zahlten keine Steuern. "Der Kollege Lindner – das hat uns besonders weh getan, weil wir ihn ja sehr schätzen – der Kollege Lindner geht leer aus"

Ich mag den mitunter schrägen Humor vom Karl. ;-)

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Das Ergebnis einer selbst initiierten Umfragen, das der CDU nicht passt, kam also kriminell zustande und ist purer Hass und Hetze. 🙄

MIMIMI! MIMIMIMI! MIMIMI!

(Das Mimimi ist schon fast so gut, wie das der AfD. Respekt, CDU!)

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Diese Bar in Sylt, in der reiche Kiddies Naziparolen gegrölt haben, behauptet, die Angestellten hätten davon nichts mitbekommen. Sonst wäre es unterbunden worden.

Komisch, dass man in Deutschland ganz traditionell von den Nazis und ihren Taten nichts mitbekommt und davon total überrascht wird.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Wahlkampf hier im dörflichen Stadtteil:

Beim Mini-Infostand der CDU backt man Waffeln und will sie, gegen ein zugeschwalltes Ohr, verschenken. Keiner will Waffeln. Die CDU packt zusammen und geht. ;-)

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Ich bin im und ums Haus viel produktiver, wenn meine Liebste nicht da ist. Wenn sie da ist, versumpfe ich in ihrer Nähe.

Ist doch total bescheuert...

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Früher haderte ich damit, dass ich kein Rudelmensch bin und in Gruppen zwar durchaus akzeptiert und vielen Menschen sympathisch bin, aber für sie stets der seltsame Beobachter am Rande bleibe.

Heute weiß ich, dass dies der perfekte Platz für mich ist und dass ich es gar nicht anders möchte. ^_^

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Jaja, wer genau wollte uns einreden, dass Rechtsextremismus hauptsächlich ein Problem der Abgehängten und Ungebildeten sei? #sylt

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Wir brauchen viel mehr Punks auf Sylt. Dauerhaft.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Ein medienwirksamer betroffener Gesichtsausdruck ist halt weniger Arbeit als für den Schutz des Klimas in Handlung zu treten.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Liebe Lokalzeitung, es ist ja schön, dass ihr über die Feuerwehr berichtet, die ein Auto samt Insassen aus "der Mosel" retten musste.

Allerdings ist "die Mosel" eine überflutete und somit wohl gesperrte Straße. Und das Auto ist da nicht zufällig hineingeraten, sondern die fahrende Person hat ganz bewusst die Sperrung ignoriert.

Ich hoffe sehr, dass die Kosten für diesen Einsatz nicht von der Allgemeinheit bezahlt werden.

Erdrandbewohner,
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

@eazy Autos, die ganz bewusst ins Wasser gefahren wurden? Herrjeh, manche Menschen sind so unendlich dumm!

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Scheiße. Riveris bei Trier hat die Flut so heftig getroffen wie uns vor 3 Jahren.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/riveris-im-ruwertal-geflutet-100.html

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Hier, bittesehr: Eure wöchentliche Mosel, die extended Version.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Wenn ein Erdrutsch bei einem häufiger werdenen Starkregenereignis dein Haus begräbt, dann sei stolz - es ist dein kleines persönliches Opfer für unsere Wirtschaft und unser Wohlstand!

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Pegel Trier: Gegen 7.30 Uhr lag der Pegel der Mosel bei 378 Zentimeter. Erwartet wird ein Anstieg auf über 800 Zentimeter.

Das bedeutet, dass nicht nur der Moselradweg und einige Straßen entlang der Mosel absaufen, sondern auch, dass in einigen Orten die Mosel in die Keller und Wohnungen gucken kommt.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Katwarn: "Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen/Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden; mögliche Erdrutsche."

Na super. Da passt es ja, dass man hier den Arsch wegen des Hochwasserschutzes nach der Flut vor drei Jahren immer noch nicht hochbekommen hat.

Erdrandbewohner, to random German
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de avatar

Ein Artikel, der wenn es um Männer ginge, niemals so geschrieben würde:

"Wie eine Kommunalpolitikerin im Hochwald Beruf, Kind und Ehrenamt managt"

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • osvaldo12
  • rosin
  • mdbf
  • Youngstown
  • khanakhh
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • thenastyranch
  • tacticalgear
  • cisconetworking
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • cubers
  • normalnudes
  • everett
  • tester
  • megavids
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines