Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

CRKresrhetorica, to random German

#PhantastikPrompts 04.05.
Beschreibe deine liebste Nebenfigur. Warum ist es deine liebste?

Ich schreibe Kurzgeschichten; die sind von ihrer Handlung und von der Figurenzahl auf das Notwendigste reduziert. Manchmal gibt es gar keine Nebenfiguren wie in »Die alte Tapete«; vielfach sind fast alle Figuren außer der Hauptfigur Antagonisten wie in »Die Parabel vom müden Wanderer« oder »Die Saat des Zorns«.

1/2

CRKresrhetorica,

#PhantastikPrompts 2/2
Sophie Petrović in »Devide et non impera«, der #Solarpunk-Geschichte, hat wohl das größte Potential. Sie ist eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, die ihren Lebensunterhalt verdient, indem sie auf weitere Kinder aufpasst und den Gemeinschaftsgarten bewirtschaftet. Sie fühlt sich für mich nach einer warmen Person an.

Damit ist sie in dieser Geschichte aber nicht die Einzige. Leider haben die Nebenfiguren in dieser Geschichte kaum Platz, weil sie so kurz sein muss.

CRKresrhetorica, to random German

#PhantastikPrompts 02.05.
Was war die erste Idee, die zu deinem aktuellen Projekt geführt hat? (Vielleicht eine Figur, eine Handlung, ein Ort, Gegenstand, Thema …)

Diese Frage habe ich mir ausgedacht, weil mir aufgefallen ist, dass mir immer Folgendes passiert: Wenn ich versuche, mir eine Geschichte auszudenken, und mit einer Figur, Handlung oder Ort beginne, stellt sich mir sofort die Frage nach dem Thema. Und solange ich mir die nicht beantworten kann, komme ich nicht weiter.

1/2

CRKresrhetorica,

#PhantastikPrompts 2/2
Deswegen fiel es mir so leicht, die Geschichte in der #Solarpunk-Welt zu schreiben: Ich fragte mich einfach, wie man das größte Hindernis auf dem Weg dorthin überwinden kann. Damit war das Thema klar. Daraus entstanden dann Handlung und die Szenen.

Für »#Neuropunk« wusste ich, dass neurodivergenten Menschen Hürden in den Weg gestellt werden, die ihre Fähigkeiten missachten und entwerten (Thema). Voilà ein altes Zitat: »Leed you pigs into the slaughter« wörtlich umgesetzt.

CRKresrhetorica, to random German

#FantasyLeserPrompts 29.04
Was ist dein liebstes, dein am besten in Erinnerung gebliebenes Beispiel einer Geschichte in einer Geschichte?

CRKresrhetorica, to fantasy German

#FantasyLeserPrompts am 24.04.:
Wo liegst Du auf der #Fantasy-#Nerd-Skala von "Wer ist #Pratchett?" bis "Ich kann ohne Wörtbuch von Elbisch nach Klingonisch übersetzen"? Was ist das nerdischste, das Du je gemacht hast?

Ich habe mich in meinem Nerdismus immer darauf beschränkt, auf viele Veranstaltungen zu gehen oder sie auszurichten. Für übertriebenes Detailwissen ist mein Kopf zu siebig, fürchte ich. Aber ich habe mich fachlich mit einigen Werken befasst (z. B. religionswissenschaftlich).

CRKresrhetorica, to random German

#PhantastikPrompts 19.04.: Versuche, spontan eine Ein-Satz-Zusammenfassung für das Kapitel / den Abschnitt, an dem du gerade arbeitest, zu schreiben.

Meine Hauptfigur hat einen Mord begangen und hofft, damit davonzukommen, aber die Polizei lädt sie zum Verhör … Wird sie sich verraten? Wird sie überführt?

CRKresrhetorica, to random German

Das hat mir heute jemand geschickt. Ich finde es nur fair, wenn ich es mit euch teile.

fiee,
@fiee@literatur.social avatar

@CRKresrhetorica Sorry, but Ancient Greek is polytonic, the accents aren’t just decoration.

If you use the smileys like (○: (○: (○: they say "ho ho ho".

CRKresrhetorica, to solarpunk German

: »What's so punk about trees, and grass, and wetlands?« Well, everything!

(This video contains inspiring words for writers from Ursula K. LeGuin.)


https://youtu.be/2j0uo7m496Q?si=AeaPPGpMAV_pBHIH

CRKresrhetorica, to random German

#PhantastikPrompts am 31.03.:
Was für eine Frage würdest du gerne bei den PhantastikPromts sehen, bzw. von welcher Art Prompts hättest Du gerne mehr?

Mir fallen zwei Sachen ein: Einerseits wäre es interessant, einen Pitch für die Projekte der Autor*innen zu lesen (vielleicht auch nur einen Elevator Pitch, aber gerne länger).

1/2

CRKresrhetorica, to random German

#PhantastikPrompts
28. Hast du ein Hobby oder Interesse, das vordergründig nichts mit dem Schreiben zu tun hat? (Aber eventuell doch einen gewissen Einfluss?)

Ich habe ein sehr vernetztes Denken und unendlich viele Interessen. Das Erstere zieht das Zweitere in das Schreiben mit hinein (sofern die Depression Schreiben zulässt).

Hobbys sind für mich zugleich ein schwieriges Thema, weil ich sie mir alle mit meinem Workoholismus kaputtgemacht habe. Ich weiß gar nicht mehr, welche Hobbys ich habe.

CRKresrhetorica, to random German

#PhantastikPrompts 27.03. Schreibst du immer am selben Ort, oder auch mal unterwegs?

Ich schreibe super gerne in Zügen, vor allem Fernzügen. Aber ich kann nicht dauernd in der Gegend rumfahren. Deswegen schreibe ich wie die meisten anderen hier vor allem zu Hause auf dem Bett.

CRKresrhetorica, to random German

#PhantastikPrompts 26.03. #Buchmarketing

Okay, Leute, so funktioniert das nicht. Unter dem heutigen Prompt finde ich zwei Arten von Nachrichten:

  • "Ich mache zu wenig Marketing."
  • "Ich wüsste gerne wie."

Da müssen wir Abhilfe schaffen! @amalia12 hat in ihrem Post zwei Links mit Tipps geteilt. Zudem möchte ich jeden bitten, unter diesen Tröt zu schreiben, was sieer als Werbemaßnahmen für möglich hält. Dann haben wir einen Fundus.

Außerdem trötet bitte jeder ihrsein Buch!

Ich fange an.

CRKresrhetorica,

Für #Neuropunk haben wir:

  1. auf mehreren Messen ausgestellt; das ist extrem wichtig, weil man nirgends so leicht Publikum findet
  2. potenzielle Rezensent*innen direkt angeschrieben und Rezensionsexemplare angeboten
  3. machen wir eine zweimonative Social-Media-Kampagne (auf Mastodon, Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky, Threads) mit Posts einen Monat täglich, einen Monat zweitägig. Diese haben Mehrwert: Autor*innenporträts, Zitate aus Geschichten, Hintergrundinfos, Coverreveal, Messeberichte.
amalia12,
@amalia12@mastodon.social avatar

@steinstory

Hier ein Tipp: Wenn du einen Newsletter startest, besser nicht mit Mailchimp. Die planen, KI-Systeme zu verwenden und das könnte unangenehme Folgen haben. Siehe z.B. hier für nähere Infos:
https://toot.cat/@sphakos/111256436225133088

CRKresrhetorica, to random German

#PhantastikPrompts 26.03.
Wie vermarktest du deine Geschichten (und wie wichtig findest du das?)

Ich mache da eigentlich wirklich wenig, weil sie ja auch meist nicht öffentlich verfügbar sind. Ich bin in der "#Erntenacht" und in "Urban Fantasy going mental" vertreten. Dafür mache ich Social-Media-Marketing (so wie ich es gerade auch für "#Neuropunk" mache).

Prinzipiell ist Marketing extrem wichtig, sonst bekommt ja niemand mit, dass es die Geschichten gibt.

CRKresrhetorica, to random German

Hier ist ein cooler Doppelreview für "#Wasteland" und "#Laylayland" von @Atalante und Christian.
https://www.youtube.com/watch?v=8UkkPb_EiQc&t=227s

CRKresrhetorica, to random German

Dieser Bericht des #Spiegel in eigener Sache macht transparent, wie in Deutschland teilweise hinter den Kulissen juristisch gegen die freie Berichterstattung der Presse vorgegangen wird. Das ist sehr erhellend!
#Journalismus #Pressefreiheit
https://www.spiegel.de/backstage/till-lindemann-ueber-die-rammstein-berichterstattung-des-spiegel-a-3eae2956-2826-4651-9ed8-65c216dfe29f

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines