hdvalentin, to solar German

Erklär ma: Solarenergie
https://media.ccc.de/v/37c3-57932-erklr-ma-solarenergie

Rundumblick für #Solar- und #Balkonsolar-Interessierte. Ein Beitrag auf dem #37c3

Von Simone Herpich (Balkonsolar eV) und Dr. Juliane Borchert (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme) lasse ich mir alles (so viel wie geht) über Solarenergie erzählen.

#energiewende #sonne #sonnenstrom #strom #energie #solarenergie @SoliSolar @balkonsolar

buergerwerke, to random German
@buergerwerke@mastodon.green avatar

für jede Generation - das wurde in möglich gemacht:

Michael und seine Ro70-Genossenschaft haben ein leerstehendes Krankenhaus unter ökologischen Gesichtspunkten saniert und ein gestartet.

Dank der Ilmtal eG nutzen die Bewohner:innen vom eigenen Dach. Die Genossenschaft kümmert sich dabei um alles von A bis Z.

Mehr zu dem tollen Projekt in unserem : https://www.arcgis.com/apps/Cascade/index.html?appid=880c8880ac90439ca167295242435db1

shroombab, to random German
@shroombab@chaos.social avatar

Solarstrom selbst erzeugen für den eigenen Verbrauch?
Das lohnt sich.

Was sich immer weniger lohnen wird in Zukunft, ist, den überschüssigen Strom weiterzuverkaufen. Derzeit bieten noch einige Energieversorger relativ gute Tarife, aber der Marktpreis liegt aktuell weitgehend unter dem Preis, den Verbraucher*innen selbst für Strom zahlen

Meine Recherche dazu:
https://futurezone.at/digital-life/sonnenergie-photovoltaik-solarstrom-oemag-negativer-strompreis-einespeisetarif/402572762

peakpick_de, to random German

Der Name des Wochentages ist Programm: Nachdem sich Herr Taschenbier gestern vom Sams sauberen Strom gewünscht hat, liefert die Sonne diesen Sonntag viel Solarenergie! 🌞⚡ Und zwar auch Haushalten ohne eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach, denn 𝟮𝟳 Prozent der in das öffentliche Stromnetz eingespeisten, elektrischen Energie kommt am Sonntag von Solarzellen! 😎

Da der Energiebedarf von Industrie 🏭 und Gewerbe 🏬 am Wochenende wesentlich geringer ist, braucht diese grüne Energie andere Abnehmer... 🏡 Verschiebst du einen Stromverbrauch auf diesen sonnigen Sonntag Mittag, läuft dein Herd oder deine Waschmaschine nicht nur mit etwa 𝟱𝟱% sauberen Strom von Solaranlagen, du reduzierst auch deren Abregelungen, wenn mehr eingespeist wird als verbraucht werden kann.

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗦𝗽𝗶𝘀𝗸𝗲 in aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@markusspiske

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we 💚

peakpick_de, to random German

🌞 Sonnige Aussichten: Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟯𝟰% des gesamten Strombedarfes.

Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟭.𝟴% (🔍 energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz!

Wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.

Solaranlagen werden übrigens oft nicht mehr nach Süden hin ausgerichtet, obwohl in der Himmelsrichtung die Einstrahlung der Sonne am höchsten ist. 🤔 Stattdessen neigt man eine Hälfte der Panels nach Osten und eine nach Westen. 🧭

Dies hat den Vorteil, dass man den Mittagspeak abflacht und in die Breite zieht. So wird der Zeitraum verlängert, in dem die Energie der Sonne genutzen werden kann.

Durch die gefallenen Kosten für Solarzellen in den letzten Jahren ist diese Ausrichtung auch bei privaten Anlagen auf entsprechenden Dächern inzwischen wirtschaftlich. Ebenso steigt die Autarkie vom Stromnetz und ein Stromspeicher kann kleiner dimensioniert werden. 🔋

Doch auch ohne eigene Solaranlage kannst du dadurch länger grüne Energie aus dem öffentlichen Stromnetz nutzen. 😉

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Peak #Stromspeicher #Autarkie #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #AktivFürsKlima #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Gehtso,
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • tacticalgear
  • megavids
  • ngwrru68w68
  • everett
  • tester
  • cubers
  • normalnudes
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines