joerg_spengler, to random German
@joerg_spengler@muenchen.social avatar

Krass, wie Windräder die Landschaft verschandeln.

#Energiewende #Kohleausstieg #Windkraft #Solarenergie

heiseonline, to news German

Blockade gelöst: EU-Rat gibt grünes Licht für Ausbau erneuerbarer Energien

Monatelang legte sich Frankreich quer, doch jetzt haben die EU-Staaten die neue Richtlinie für einen Anteil von 45 Prozent Wind- und Solarenergie angenommen.

https://www.heise.de/news/Blockade-geloest-EU-Rat-gibt-gruenes-Licht-fuer-Ausbau-erneuerbarer-Energien-9190759.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #EU #Solarenergie #Stromversorgung #Wasserstoff #Windkraft #news

heiseonline, to news German

heise+ | Photovoltaik mit Nulleinspeisung: Was das ist und warum man sie einsetzt

Es gibt PV-Installationen, die fein ausregeln, dass kein Strom ins Netz eingespeist wird. Wir sehen uns eine davon an – aber es drängt sich die Sinnfrage auf.

https://www.heise.de/hintergrund/Photovoltaik-mit-Nulleinspeisung-Was-das-ist-und-warum-man-sie-einsetzt-9186411.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Balkonkraftwerk #Energie #Photovoltaik #Solarenergie #news

hart, to random German
@hart@norden.social avatar

'Wenn wir nicht wollen, dass unsere Kinder den Rauch von Waldbränden einatmen, müssen wir aufhören, fossile Brennstoffe zu verbrennen!' Bill McKibben
#solarenergie first

Nutzen/Vergleich 1 Kernkraftwerk vs 400 Millionen Solarmodule

cb1, to random German
@cb1@chaos.social avatar

Neues Projekt! #cb1AufmDach

Was mag das sein, was mag das sein...

cb1,
@cb1@chaos.social avatar
cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Tja, #openDTU auf den ESP werfen war...langweilig. Einfach so, beim ersten Anlauf.

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Nun fehlt's an den popeligen Jumper-Kabeln um das Funkmodul mal kurz an den ESP zu stöpseln. Gnah. Ich war sicher, ich hatte noch welche!

Wo ist dieses durchsichtige Klebeband...

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Panels wurden geliefert. Der Fahrer der Spedition wollte sie leider nicht bis auf das Dach bringen...

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Sooo, nicht nur #cb1AufmDach sondern auch die Module sind aufm Dach!

Testbereich ist ein schön großes Flachdach. Für etwas Hinterlüftung, die Module erst mal auf ein paar Pflastersteine gelegt 😏

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Der Wechselrichter liegt unter den Modulen, damit er nicht in der Sonne brät. Viel Luftbewegung wird nicht sein, ich beobachte mal die Temperatur. Die Kabellänge der Module ist so okay, wenn man sie aber drehen möchte, braucht es Verlängerungen.

Zum einstöpseln die Module verschatten - sonst vielleicht bazzzt 😅

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

#openDTU Setup total easy. Es braucht zum Einrichten des Wechselrichters nur dessen Seriennummer. Die kann man auch schon eintippen, bevor der WR läuft. openDTU wartet dann einfach, bis es den WR das erste mal empfängt.

Dann hat man beim ersten Einschalten auch direkt diese total tollen Daten 😄

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Das WebUI von #openDTU ist zwar hübsch, aber #HomeAssistant ist doch hübscher. Und man will ja auch was steuern...vielleicht. 😉

Sobald man MQTT eingerichtet hat, taucht der Wechselrichter automatisch (falls aktiviert) im HA auf.

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar
cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Ab dem dritten Tag will man aber dann mal mehr Daten. Den entsprechenden Verbrauch nämlich.

Also Kabel an den IR-Empfänger gelötet. Irgendwo flog noch ein UART-USB-Dingsi rum. Und ran an den Zähler (provisorisch!)

#cb1AufmDach oder mehr im Keller gerade

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Der Raspberry Pi soll später vielleicht mal den Volkszähler für die übrigen Wohnungen machen.

Für das schnelle Ergebnis habe ich sml2mqtt darauf laufen. Die Konfiguration ist default. Und es spuckte direkt den Zählerstand auf den MQTT-Broker.

Dann kam die Ernüchterung.

Ich hatte natürlich vergessen, dass ich gar keinen PIN für den Zähler habe. So war nicht mehr als der Zählerstand auf ganze kWh zu lesen...

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Abends also eine Mail an WSW Netz geschrieben und um die PIN gebeten. Ich war echt baff, als am nächsten Morgen um 6 Uhr 30 die PIN per Mail kam 😲
Dickes Lob an WSW Netz, ich hatte mit einem Brief in zwei Wochen gerechnet 😅

Jedenfalls sendet der Zähler nach PIN-Eingabe nicht nur die kWh mit Nachkommastellen sondern auch die aktuelle Leistung! Das ist das, was wir brauchen...

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

sml2mqtt sendet nun etwa alle zwei Sekunden die Leistung und den Zählerstand an den Broker.

In #HomeAssistant müssen die Sensoren in diesem Fall manuell angelegt werden.
Wichtig ist das "state_class: total_increasing", damit HA den Sensor im Energie-Dashboard verwenden kann.

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

Screenshot der eingerichteten Sensoren in Home Assistant

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Hat man den Verbrauchssensor im Dashboard konfiguriert, gibt's schon mal einen Satz mehr Daten. Den Haushaltsverbrauch vom Zähler vs. die Solarproduktion.

Aber richtig spannend wird es erst, wenn ich sehe, wie viel ich von dem Solarstrom denn selbst verbrauche! Ich habe aber nur einen Haushaltszähler, der zählt die Einspeisung leider nicht. Hm...

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Wenn mehr raus als rein geht, steht zwar das Zählwerk still, die Leistung wird aber im SML Datensatz negativ ausgegeben 😊

Wenn man den Negativen Anteil der Leistung [W] summiert und Herrn Riemann um Hilfe bittet, bekommt man daraus die ins Netz eingespeiste Energie [kWh]. Mit diesem Wert kann HA dann auch den selbst genutzten Anteil der PV-Energie bestimmen 😎

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Schritt eins ist ein Template-Sensor in #HomeAssistant der den negativen Teil der Leistung invertiert und sonst 0 ist. (Bild 1)

Der Zweite Schritt ist dann der Riemann-Summenintegral-Sensor darüber, um kWh zu bekommen. (Bild 2)

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

Screenshot Integration-Sensor für kWh

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Wenn ich nichts vergessen habe zu erwähnen, hat man jetzt solch einen bunten Haufen als Dashboard in #HomeAssistant und freut sich wie bolle ❤️

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

Als nächstes geht es aber wirklich wieder aufs Dach...

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Und so sah der gestrige Tag komplett aus. 4,76kWh #wuppertal​er Sonne geerntet und 3,69kWh davon selbst verbraucht.

Die Module liegen noch immer flach auf dem Dach. Jetzt, wo ich die Daten habe, möchte ich mit unterschiedlichen Winkeln und Ausrichtungen der Module ausprobieren, wie weit man in Richtung Eigenverbrauch optimieren kann.

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Häufigste Frage: Wie teuer die Anlage war und wann ich das "wieder drin" habe.

Glaube, das ist nicht die beste Denkweise. Sicher könnte ich das schätzen. Allerdings nur über den Netzstrompreis, den ich schwer für die kommenden Jahre vorhersehen kann.

Besser finde ich: Wie viel die kWh aus dem Balkonkraftwerk kostet. Weniger ungewisse Werte zu schätzen.
(Ich kam eigentlich durch @m_hundhausen darauf.)

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

cb1,
@cb1@chaos.social avatar

Weiter geht's. Heute sehr professionelle Aufständerung aus Alu-Winkelprofil zusammendilettantiert. Im Baumarkt sind die Edelstahl-Federringe übrigens ausverkauft. Erster Test mit 30° (Winkel, Temperatur auf dem Dach war höher.)

#cb1AufmDach

#Photovoltaik #Energiewende #Balkonsolar #Balkonkraftwerk #Solarenergie

Solarmodul auf Ständer auf einem Flachfach

tinoeberl, to random German
@tinoeberl@mastodon.online avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • Durango
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • megavids
  • ethstaker
  • cubers
  • cisconetworking
  • Leos
  • modclub
  • everett
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • tester
  • anitta
  • provamag3
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines