selfpublisher, to random

27.5.
Was schreibst du nach deinem aktuellen Projekt? Ist bereits das nächste in Planung?

Als Vollblut Selfpublisher ist man ja nicht nur beim Schreiben, sondern hat eine Vielzahl von anderen Tätigkeiten auf der täglichen Liste, die abgearbeitet werden müssen. Als Serienschreiber gilt sowieso: Nach dem Roman ist vor dem nächsten Roman. Aber auch ganz profane Dinge, wie Ablage der Steuerunterlagen, Produktion und Veröffentlichung, Teamkoordination, Titelbilder und Illustrationen, Datensicherheit, Manuskriptaktualisierungen und Pflege, Übersetzungen, Langzeit-Timeline, etc. nehmen Zeit in Anspruch. So gesehen, steht immer was auf dem Kalender, und ja, manchmal schreibe ich auch an einem neuen Projekt. 😉

selfpublisher, to random

am 22.5.:
Was ist das ungewöhlichste oder auch lustigste Schimpfwort, das in deiner Geschichte vorkommt?

Du lahmender Schnorpf!
Verunglimpfend, spöttisch (Schwakisch, Alienspezies), Synonym für „Ein schwacher Schwacke, der es nicht schafft, den fordernden Weibchen beim 400-jährigen Paarungsritual zu entkommen.“
Auszug aus dem KI- Protokoll des Universalübersetzers.

selfpublisher, to sciencefiction

A spacemen on an outpost, wearing a space suit. Picture compositions and prompt-design with MidJourney. Post processing and composing with Pixelmator Pro.

selfpublisher, to sciencefiction

Ich schau dir in die Augen, Kleines ...
Ein Alien mit eindrucksvollen Augen, kreiert mit MidJourney.

selfpublisher, to random

Ich habe mich seit Monaten mit SwiftUI beschäftigt und denke darüber nach, eine Mac-App zu coden (nebenher) die zu meiner Leidenschaft passt, dem Schreiben.
Dabei denke ich naturgemäß an eine "Schreib-App", wie Papyrus oder Scrivener, was ein Mammut-Projekt wäre und vermutlich Jahre der Entwicklung kostet, aber da kein Zeitdruck besteht kann ich so ein Projekt/Konzept angehen, vielleicht ein paar Ausbaustufen tiefer, die sich später erweitern lassen.
Ich habe vor für den Mac zu programmieren, nicht für iOS, da ich auf dem großen Bildschirm und dem Desktop arbeiten will.

Frage an die schreibende Zunft:
Welche Grundfunktionen würdet ihr von einer ganz neuen modernen SchreibApp erwarten, um euere Schreibprojekte zu managen? Bitte gern ein paar Stichworte in die Kommentaren hinterlassen. Ich bin momentan dabei, erste Gedanken über das Konzept solch einer App zu sammeln.
#schreiben #autorenleben #autorinnenleben #selfpublisher #autor #autorin

selfpublisher, to midjourney

#PhantastikPrompts 26. 4.
Benutzt du Landkarten zur Orientierung beim Schreiben? Erstellst du evtl. beim Weltenbau Karten nur für dich, welche nicht abgedruckt werden?

Da ich Science Fiction Romane schreibe, erstelle ich mir oft zur Inspiration Darstellungen von Sternsystemen mit Planeten als Referenz und verwende dafür AI-Unterstützung.
#autorenleben #selfpublisher #midjourney

selfpublisher, to random

18.04.
Welche Software und/oder anderen Hilfsmittel verwendest du beim Schreiben?

Das war für mich heute der interessanteste Diskussionsfaden seit Monaten. Es zeigt sich wieder, wie individuell die Kolleginnen und Kollegen ihren Schreibprozess und Arbeitsablauf gestalten, mit verschiedenen Betriebssystemen, Apps und Vorgehensweisen. Das Leben der Schreibenden ist vielfältig. 🤗

selfpublisher, to sciencefiction

Experiment: Komposition (4 AI-Elemente) für ein Titelbildkonzept im klassischen SF-Stil, mit hohe Farbsättigung und klarer Farbgebung, Nachbearbeitung und Bildkomposition mit Pixelmator Pro. AI-Elemente erstellt mit MidJourneyAI.

krasse_eloquenz, to indieauthors German
@krasse_eloquenz@literatur.social avatar

Liebe Selfpublishing-Bubble: Wo veröffentlicht ihr eure Bücher und warum?

Und für den Buchsatz nutzt ihr SPBuchsatz, richtig?

Ich würde gern ein Stimmungsbild haben, bevor ich mich an die Recherche mache (und endlich die beiden Bücher veröffentliche, die ich schon lange plane!).

Danke im Voraus!

selfpublisher, to fediverse

Guten Morgen Fediverse! Ab heute sende ich euch Grüße von IceShrimp. 🎉
#umgezogen #iceshrimp #fediverse #nebularserie #autorenleben #selfpublisher

abuerkl, to random German
@abuerkl@literatur.social avatar

Ist euch bewusst, dass Algorithmen & kapitalistische Interessen die ärgsten Gatekeeper bei Büchern sind?

"Lesern von XY könnte auch ABC gefallen."

Das bedeutet: Immer mehr vom Gleichen!

Immer weniger Vielfalt!

Verlag verlegt nur Varianten dessen, was bereits viel Geld gebracht hat.

Alles verengt sich auf wenige Geschichten.

Wollen wir das wirklich, so?

Bitte kauft #Selfpublisher, um diverse Literatur zu verbreiten/ ermöglichen.

#Buchbubble
#Buch #Lesen #Schreiben

SFAutor, to midjourney

Beunruhigender Fund eines Riesenschädels auf einer fremden Welt.
Kreiert mit MidJourney.
#midjourney #aiart #sciencefiction #autorenleben #selfpublisher #midjourneyai

SFAutor, to random German

01.02.2024
Andere Schriftstellerinnen sind ebenso Kolleginnen wie auch Konkurrenz. Wie gehst du mit diesem kleinen Zwiespalt um?

Ich ignoriere ihn und konzentriere mich stattdessen ganz auf meine Arbeit und Ziele. Ich weiß, alle beteuern stets, dass wir eine große, freundliche Kuschelfamilie sind, doch das ist falsch. Selbstverständlich erfährt man auch Neid, Missgunst und Wettbewerb, doch ich lasse nicht zu, dass mich solche Dinge ablenken.

tombud, to sciencefiction German

The Scientist (Photokomposition, erstellt mit Gimp)

tombud, to sciencefiction German

SF Motiv (Photokomposition, erstellt mit Gimp)

amalia12, to random German
@amalia12@mastodon.social avatar


Ich sehe in Social Media öfter mal Fragen nach Lektorinnen, Buchcoverdesignerinnen oder anderen Dienstleistungen rund ums Buch.
Hier ein Blogbeitrag von mir mit mehreren Dienstleister*innen:
https://amalia-zeichnerin.net/empfehlungen-fuer-buchcoverdesign-lektorat-sensitivity-reading/

Gern boosten.



tombud, to sciencefiction German
SFAutor, to sciencefiction

Endspurt für NEBULAR 75: Der Antipath.
Leider hat sich der Roman wieder verspätet, erneut wegen meinen kürzlichen Krankenhausaufenthalten, die leider nicht die letzten waren. Ich ziehe aber jetzt die letzten Kapitel durch, damit die neue Episode baldmöglichst veröffentlicht werden kann. Wir sind beinahe fertig. Zu den Sternen! ⭐

Auf der Erde schreibt man den 1. Februar 2129. Zwei Tage sind seit dem Zusammenstoß mit dem Antipath im Ratstempel von Chirop vergangen und die Crew der OCEAN QUEEN ist noch damit beschäftigt, die Ereignisse aufzuarbeiten und zu analysieren.
Neben der Attacke und persönlichen Charakterverwandlung des ehemaligen Propheten Ekter-Gaap erforschen Magda Arkroid und Chantra-Laap auch die rätselhafte empathische Verbindung, die sich zwischen ihnen eingestellt hat, über viele Lichtjahre hinweg bestand und weiterhin besteht. Momentan ist die mentale Brücke nicht zufriedenstellend erklärbar. Zwar besitzen beide bereits eine gewisse empathische Grundbegabung, doch die Anwendung war stets an die unmittelbare Nähe des jeweiligen Gegenübers gebunden. Magda favorisiert eine erste These, wonach eine höhere Macht ihre Hände im Spiel hat, bewiesen ist das aber bisher nicht.
Wohin Ekter-Gaap entkommen ist und was er beabsichtigt, ist momentan unklar. Es ist zu befürchten, dass er nicht aufgibt, und versucht, andere Empathen aufzuspüren und mit Gewalt an einer Reise nach Chirop zu hindern. Ein erneuter Zusammenstoß mit dem Antipath scheint unvermeidlich und ist nur eine Frage der Zeit …

#nebularserie #sciencefiction #ebook #weltraumserie #autorenleben #selfpublisher #spaceopera #aliencontact #aliens #kindle #kobo #googleplaystore #applebooks #thalia #weltbild #ebooksDE #beamshop

SFAutor, to sciencefiction

NEBULAR Sammelband XL1: Der Konterplan.
Der beste Einstieg in meine Science-Fiction-Serie. Nur als eBook und exklusiv im Amazon Kindle Shop erhältlich. Noch bis Ende des Sommers kostenlos lesen für Kindle Unlimited Abonnenten.

NEBULAR ist eine Science-Fiction-Serie, die dich in das Jahr 2113 versetzt.
Es ist eine Epoche, in der Nationalstaaten der Vergangenheit angehören. Vereint im Bund der Solaren Union steht die Menschheit vor ihrer letzten großen Herausforderung: der Erschließung des äußeren Sonnensystems.
Auf den fernen Monden der Gasriesen Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun unterhält die Unionsflotte bereits wissenschaftliche Außenbasen. Privatunternehmen schürfen nach Rohstoffen und Großraumschiffe pendeln zwischen den inneren Planeten. Die Ursachen früherer zivilisatorischer Rückschläge, wie Kriege, Krankheiten und Armut, sind überwunden.
Rund zehn Milliarden Unionsbürger bevölkern die Erde, nochmals 250 Millionen Menschen siedeln in den wachsenden Kolonien auf dem Erdmond und Mars.
Der am weitesten von der Erde entfernte Außenposten liegt auf dem Neptunmond Triton. Es ist eine eiskalte Welt, auf der vorwiegend Wissenschaftler und Privatunternehmen ansässig sind. Zur Hauptaufgabe der Besatzung gehört, den Kuipergürtel, auch Außenring genannt, mit seinen zahlreichen Zwergplaneten zu erforschen.
Astrophysiker nutzen die Abgeschiedenheit des Himmelskörpers, um die Suche nach extraterrestrischem Leben voranzutreiben. Die Wissenschaftler des neuen SETI-Projekts untersuchen mit ihren Empfangsantennen die Nachbarsterne auf potenzielle Radiosignale fremder Zivilisationen. Insgesamt verrichten rund zweitausend Menschen ihren Dienst auf der Triton-Basis.
Die Eiswüsten auf dem Jupitermond Europa, die Staubstürme des Mars und die urweltlichen Kohlenwasserstoffmeere auf dem Saturnmond Titan haben Raumfahrer der Erde mit eigenen Augen gesehen, außerirdisches Leben fanden sie aber bisher nicht.
Eines der wichtigsten Ziele der Menschheit bleibt die friedliche Kontaktaufnahme mit fremden Zivilisationen im All. Unbewusst hoffen die meisten Wissenschaftler, dass diese Lebensformen uns ähnlich sind und eine Verständigung möglich ist. Bislang verlief die Suche erfolglos, was jedoch nicht ausschließt, dass sie in den unendlichen Weiten des Alls existieren und uns bereits beobachten.
Zu den Sternen! ⭐
Thomas

#nebularserie #sciencefiction #spaceopera #weltraumserie #kindle #kindleunlimited #romanserie #autorenleben #selfpublisher

tombud, to sciencefiction German

Coverentwürfe (Photokompositionen, Mj Motive & 3d Modelle, erstellt mit Gimp)
#sciencefiction #crime #bookcover #premadecover #autorenleben #selfpublisher

image/png
image/png

SFAutor, to Cats German
tombud, to sciencefiction German
tombud, to fantasy German

Wizard
Photokomposition mit Mj-Motiven, erstellt Gimp.
#fantasy #bookcover #midjourney #selfpublisher #autorenleben

tombud, to sciencefiction German
SFAutor, to fantasy German
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • tester
  • provamag3
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • everett
  • cubers
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines