RonjaBiernat, to Podcasts Dutch
@RonjaBiernat@chaos.social avatar

Ich bin nicht die einzige, die sich als Neuling im Gärtnern versucht. Vero von Radio Corax macht sogar eine kleine Radiosendung darüber. Ich liebe diese heile Welt Seifenblasen 😊 .
https://radiocorax.de/kumma-hier-waechst-was-folge-3/
Für alle, die es etwas ernster mögen: ich bereite gerade eine Podcastsammlung über solidarische Bio-Landwirtschaft und inklusives Kochen vor. Hörtipps zu diesen Themen (gerne auch englischsprachige), sind sehr willkommen.

@hoerspiele
@podcasts
@RadioCORAX

Frau_von_Bodensee, to random German
@Frau_von_Bodensee@troet.cafe avatar

#baum #gartnern gibt es hier Gärtner mit Baumerfahrumg? Was hat mein roter Ahorn? Und was kann ich tun, damit er mir nicht eingeht? Er ist auf dem Balkon in einem Köbel an einem sonnigen Platz. Gerne boostern! Danke 👍

Christine_Broesenhuber, to gardening
@Christine_Broesenhuber@mastodon.social avatar

It's pouring down today. I hope the #slugs won't completely devour my #pumpkin plants. They're even eating my #onions and #garlics 😠 🤮 + the #ants are killing off my #cucumber plants. Sometimes #gardening can be frustrating. Heute regnet es Bindfäden. Hoffe, die #Nackschnecken werden nicht alle meine Kürbispflanzen auffressen. Sie haben sich schon über #Zwiebeln + #Knoblauch hergemacht. #Ameisen killen meine #Gurken. Manchmal ist #gärtnern furstrierend. #gardening

Christine_Broesenhuber, to gardening
@Christine_Broesenhuber@mastodon.social avatar

Isn't this pretty? Sind die nicht hübsch?

derbrumme, to gardening German

Ich musste heute ein paar Dutzend kleine Pflänzchen umsiedeln. Die haben sich irgendwann 2023 ausgesät und sind den Herbst & Winter über gewachsen.

Da sie in weicher, krümelig-luftiger Komposterde standen, konnte ich die vorsichtig ausbuddeln und umsetzen (drückt die Daumen, dass sie das Umpflanzen gut vertragen!)...

Aber guckt mal, wie lang deren Wurzelwerk ist in Relation zum oberirdischen Teil. Ich finde das immer wieder erstaunlich. :)

derbrumme, to random German

Trapezblech für Beete...?

Spontane Idee: Trapezbleche für Carportdächer als Wände für Hochbeete. Gibt's in div. Farben & Größen, die häufigsten sind 2mx0,91cm - ideale Hochbeet-Maße, 2 Bleche ergäben ein Beet mit bspw. 1,5x0,5m Fläche.

Winkelprofile aus Stahl/Alu in die Ecken, um die Seitenteile zu verschrauben und in der Mitte der langen Seite unten, mittig u. oben 50cm lange Gewindestangen quer durch schrauben, damit das Beet auf den 1,50m durch den Erddruck nicht "bauchig" wird.

1/n

derbrumme,

danke für euer Feedback! :)

Hier ein Beispiel von einer Freundin (Santina aus Goslar, altes Bergbaugebiet), die mir freundlicherweise ihren Blechkastenbeetgarten geknipst hat. Ihre Kommentare und Erfahrungen damit findet ihr in der Bildbeschreibung.

derbrumme,

@inch @teetrinker Ollas hab ich mir letztes Jahr auch gebastelt, aus je 2 Terracotta-Blumementöpfen. Funktioniert in den Maurerkübeln super, auch wenn das Loch zum Befüllen unangenehm klein ist. Werde ich evtl. vorsichtig mit einem Dosenbohrer erweitern, mal sehn...

https://blog.derbrumme.de/bewaesserung-mit-ollas-die-zweite/

derbrumme, to gardening German

So langsam beginnt ja die Vorzuchtsaison, wir scharren schon mit den Hufen...

Als verwende ich seit ein paar Jahre nur noch gesiebten Kompost, höchstens mal mit etwas Sand abgemagert.

Um die Erde unkrautfrei zu bekommen, kann man die entweder im Backofen sterilisieren... oder den genauso stromfreien wie unspektakulären brummschen Lifehack verwenden:

https://blog.derbrumme.de/fruehlingserwachen-oder-unkrautfreie-anzuchterde/

alsternerd, to opensource German
@alsternerd@social.alster.space avatar

Falls ihn jemand brauchen könnte, hier der Beipacklizenzzettel für freies Saatgut auf Deutsch.

Orientiert hatte ich mich am Design der Tüten von @opensourcegardens vom CCCamp und dem Deutschen Kurzlizenztext von https://opensourceseeds.org/sites/default/files/bilder/OpenSourceLizenz/Infoblatt_Lizenz_DE.pdf .

Und das ganze als CC-0, nutzt und verteilt es.

Weil ich das in mit paint.net erstellt habe gibt's leider keine schöne Vorlage für GIMP oder als odf.

Designt für 10,5 cm * 7,6 cm (H*B), es passen 9 davon auf ein A4-Blatt.

lia_rodehorst, to opensource German

Suche Saatgut

Hallo ihr Lieben, meine Eltern stehen total aufs Gärtnern. Deshalb möchte ich ihnen zu Weihnachten gern einen selbstgebastelten Saatgut Kalender schenken. Mit Samen ohne Patent, gerne von alten Sorten.
Leider finde ich im Internet kaum was (und wenn sind es Tomaten, die meine Eltern nicht mögen)

Wo finde ich #OpenSource Saatgut?

Gerne boosten :)

#Garten #Gärtnern #Saatgut #Samen #AlteSorten #OpenSourceSaatgut #Pflanzen #Bio #vegan #ÖkoLandbau

nur_kaennchen, to random German
nur_kaennchen, to random German

Ich weiß nicht...
In Sachen Schönheit hat die Sgt. Pepper's durchaus eine gute Chance, der Great White Purple den Rang abzulaufen, meint ihr nicht? ❤️

nur_kaennchen, to random German

Im dritten Anbaujahr schenkt sie mir endlich ausgewachsene Früchte: die Great White Purple 🥹

Mit ihr hatte ich in den letzten 2 Jahren kein Glück, aber: aller guten Dinge sind bekanntlich 3 - und mit ihren ca. 350 Gramm ist sie auch nicht zu verachten. Bin gespannt auf den Geschmack, ich finde die Optik ziemlich großartig! 🍅

Eine der Tomaten zum Größenvergleich in einer Hand, man sieht nur die Fingerspitzen

sqdblly, to gardening

First potatoes, carrots and (not the first) kohlrabi of the year along with a few garden herbs. 😁 The first ones always taste best!
And: 🎉purple potatoes!!!🎉

sqdblly,

Here's what the purple potatoes look like, when you cut them open!

BNeuhausDo, to random German

Mein „Tomaten-Talk“ auf dem #cccamp23 ist jetzt im Programm! Wenn sich nichts mehr verschiebt, bin ich am Dienstag, 15.8. um 15:00 Uhr auf der N:O:R:T:x Freilichtbühne. Hoffen wir auf gutes Wetter.
#tomaten #gärtnern #opensourceseeds

https://pretalx.c3voc.de/camp2023/talk/GGTNZH/

DePaelzerBu, to random German

#pflanzen #gärtnern

Ich würde gerne meine Monstera etwas bändigen. Meine Idee (basierend auf einem Tipp einer befreundeten Landschaftsgärtnerin): an den markierten Stellen und ähnlichen abschneiden, die Abschnitte dann geordnet in einen großen Topf stecken und neu wurzeln lassen.

Und dieses mal bind ich's alles gleich fest.

Machbar, oder der sichere Tod der Pflanze?

DawiLDanger, to random German
@DawiLDanger@mastodon.online avatar

Das ist Monsti. Sie ist eine Monstera / Fensterbrett und hat ein kleines Problemchen. Sie wächst massiv, obwohl es gar nicht so hell in ihrem Zimmer ist und wird langsam instabil. Gibt es etwas außer Kürzen + gleich Ableger Ziehen noch anderes, was man tun könnte?

Eine sehr große Monstera/ Fensterblatt Pflanze im Topf

Irisfreundin, to gardening German
@Irisfreundin@troet.cafe avatar

#gartnern #gardening

@gardening

Nur ein Tipp:
Einschraubhülsen wie die abgebildete haben viele Vorteile:

  1. Man kann unbehandelte Pfähle hineinsetzen. Dadurch, dass die nicht in feuchter Erde sitzen, halten sie genauso lange wie die mit giftigen Chemikalien behandelten.
  2. Man kann sie überall hinsetzen und leicht auch wieder umsetzen.
  3. Kein Beton im Garten!
  4. Wenn man den eingesetzten Pfahl oben nicht dicht abschließt, kann man sie wegen der Löcher zur Wurzelbewässerung nutzen.
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Leos
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines