necrosis, to random German
@necrosis@chaos.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

VW will sein geplantes 20.000-Euro-Auto ohne Partner bauen

VW hat seine Hauptversammlung in diesem Jahr wieder virtuell abgehalten. Proteste gab es wenig, anders als 2023. VW-Chef Blume gab erste Details über das geplante kleine Elektroauto bekannt. Von Annette Deutskens.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/vw-hauptversammlung-126.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

Uffffff.
Hätte ich mehr Kapa, würde ich was schreiben. Aber habe ich nicht.
So sehr ich die Arbeit von dir @JanHegenberg liebe, da ist einiges nicht korrekt und abwertend.

https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/tesla-protest-wie-linke-klimaschuetzer-auf-rechte-fossilpropaganda-reinfielen/

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@mecho @SheDrivesMobility @JanHegenberg @sand_im_getriebe @disrupt

Schon die Titel-Frage des Artikels "Ist Tesla echt das größte Problem?" suggeriert, daß man sich nur gegen das größte Problem wenden solle und nicht gegen kleinere.

So funktioniert Protest aber nicht, so funktioniert Politik nicht.

Gerade bzgl. Tesla und Elon Musk gibt es auch ohne die (auch aus meiner Sicht übertrieben bewertete) Wald- und Wasserproblematiken genug gute Gründe zu demonstrieren.

Andreas_Sturm, to random German
@Andreas_Sturm@mastodon.social avatar

Die CDU sagt zum Verbrenner: "Wir wollen ein Land der Erfinder und Ingenieure bleiben. Wir wollen ein starkes Industrieland bleiben".

Warum wollen sie dann dafür sorgen, daß Stillstand einkehrt, der Status Quo gehalten wird, Innovationen und Erfindergeist gebremst werden, die Industrie mit veralteten Produkten den Anschluss verliert?!

lerk, to vegan
@lerk@social.tchncs.de avatar

Jedes Jahr sterben in rund 29 Millionen Säugetiere und 194 Millionen Vögel durch den .

(Quelle: "Roadkill risk and population vulnerability in European birds and mammals", 2020, Biologin u.a.)

Wer sich die Fotos von ( bzw. das Buch ) angesehen hat, erkennt, daß inkompatibel damit ist ein zu fahren. Ein macht's auch nicht besser.

derbruesseler, to random German
@derbruesseler@chaos.social avatar

Tja... Gesellschaften verändern sich und selbst ich, als "Petrolhead", bin fasziniert von der E-Mobilität.

Hat eigentlich einer von diesen CDU-Politikern ein E-Auto gefahren? Ich würde jederzeit einen Polestar 2 einem X3 oder CLA vorziehen.

https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

#Verkehrswende #EMobilität #emobility #EAuto #Verbrenneraus #CDU #Verkehr #Mobilität #petrolhead4ever #Petrolhead4EPower

frauchi, to random German
@frauchi@swiss.social avatar

Kleines Jubiläum für mein heute. Es hat seinen 250'000igsten km zurückgelegt. 🎉 Und um der Frage gleich vorzubeugen, die Restkapazität des Akkus liegt in der Region von 94%, das nach fast 9 Jahren.

Falls jemand Fragen zu E-Mobilität hat, helfe ich gern.

inpector, to random German
@inpector@social.saarland avatar

Update zum : Ich hatte heute endlich die Zeit den Akku auf seinen Zustand zu testen. Er hat maximal 40 Ladezyklen erlebt und seine ausgelesene Gesundheit beträgt 100%. Da die Akkuzellen ~ 1000 Zyklen halten bis unter 80% Gesamtkapazität fallen ist dies ein sehr gutes Ergebnis.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Bist Du gedanklich schon im langen Wochenende? Ob am Meer oder in den Bergen: Mangelnde |n sind längst kein Grund mehr zum Schwarzärgern. Durch unser Schnellladenetz gibt es weder Umwege noch lange Ladezeiten. 🚗⚡

Mehr Infos 👉
deutschlandnetz.de

FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

Der ADAC hat untersucht welche Neuwagen anfälliger sind für Pannen.

Die Verbrennungsmotore führen deutlich.

Spannend, auch beim ist die Batterie die größte Fehlerursache. Der klassische 12V Bleiakku betreibt auch da das Bordnetz und fällt häufig aus.

FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

Der jährliche Einbruch der #eAuto|verkaufszahlen und natürlich wird auf allen Kanälen von Rechts bis Rechtsextrem das Ende des eAutos ausgerufen.

Mal wieder. 🤡

tagesschau, to tesla German
@tagesschau@ard.social avatar

Tesla will schneller Billigmodell auf den Markt bringen

Tesla will günstigere Modelle schneller als zunächst geplant Produzieren. Der US-E-Auto-Hersteller reagiert damit auf die Nachfrage-Schwäche am Markt und die zunehmende Konkurrenz aus China.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-e-autos-geschaeftszahlen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

Hubert fährt ja bekanntlich ein . Irgendjemand hat nachfragt wie hoch die Tankkosten sind für seinen Dienstwagen.

1,67kg Wasserstoff 100km.

23,11€ auf 100km.

wow.

Quelle: Jörg Freisler / Internet

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@FabianLaasch
Ein echtes Schnäppchen. Ist halt auch nicht sein Geld.
Ich finde, unsere Minister*innen sollten eine Bahncard 100 plus Begleitperson bekommen und keine weitere Mobilität.
Das würde in kurzer Zeit nicht nur ein Problem lösen.

lerk, to random
@lerk@social.tchncs.de avatar

Das Ziel der und @bmdv, 15 Mill. ​s in DE bis 2030 ist nicht schaffen. Eher werden es 6.15 Millionen.

https://www.automobilwoche.de/autohersteller/daten-analyse-warum-das-ziel-von-15-millionen-e-autos-bis-2030-unrealistisch-ist

Das Ziel ist nicht nur unrealistisch, sondern vor allem falsch!
Nicht mit mehr ​n ist dem geholfen, sondern mit weniger ​n!
Zuwachs bei , , muß primäres Ziel sein, also eine .

Das erkennt m.E. sogar die , kaum zu glauben!

derthomas, to random German
@derthomas@metalhead.club avatar

Unseren täglichen @derStandard bashing Artikel gib uns heute.
Die Überschrift suggeriert ja, dass mit den etwas generell nicht stimmt. Die sind aber grundätzlich allen anderen technisch weit voraus.

Das Problem ist aber simpel:
der ist einfach unglaublich hässlich, und verkauft sich deswegen nicht.

https://www.derstandard.at/story/3000000216135/mercedes-hat-offenbar-ein-problem-mit-seinen-e-autos?ref=mastodon

FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

Ich bin absolut zwiegespalten, was ich von 1.000 PS im halten soll.

Meine Hypothese: Jeder große Autobauer wird in Zukunft über 1.000 PS in den Spitzenmodellen anbieten.

Contra: Niemand braucht’s. Völlig überdimensioniert. Gehört nur auf die Rennstrecke, wenn überhaupt. Ein Anachronismus in der heutigen Zeit.

Pro: Zeigt dem Verbrenner was Sache ist!!! Die können bei dieser Entwicklung niemals mithalten. Macht sie platt. 💪🏎️

From: @mitstrom
https://mastodon.social/@mitstrom/112247342106757201

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Studie: Hersteller gewähren weniger Rabatte für E-Autos

In Deutschland sind zuletzt weniger E-Autos verkauft worden. Das dürfte neuesten Zahlen des Center Automotive Research erst mal so bleiben. Die Hersteller gewähren kleinere Rabatte als für Verbrenner.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eauto-rabatte-gesunken-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EAutoPrämie #EAuto #Automobilbranche #Auto

riffreporter, to random German
@riffreporter@mastodon.social avatar

Nach dem Aus der #Umweltprämie stockt der Verkauf von #Elektroautos in Deutschland. Doch Studien zeigen, dass #Stromer schon bald kostengünstiger sein könnten. Insbesondere bei Wartung, Effizienz & Verbrauch hat der #Batterieantrieb die Nase vorn: #EAuto https://www.riffreporter.de/de/technik/elektro-auto-preise-vergleich-verbrenner-kosten-batterie-strom-benzin-wartung

manankanchu, to random German
@manankanchu@mastodon.social avatar

Heute Mittag lohnt es sich wohl, das bis Oberkante vollzuladen 😋

t3n, to Bulgaria German
@t3n@t3n.social avatar

Verbrenner-Aus 2035: Welche Autohersteller schon jetzt den Umstieg planen

Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen Verbrenner hergestellt werden. Obwohl noch Zeit ist, planen manche Autohersteller schon deutlich früher den Umstieg auf rein elektrische Fahrzeuge.

Wir haben für euch aufgelistet, wann die einzelnen Unternehmen den Wechsel endgültig vollziehen wollen:

https://t3n.de/news/verbrenner-aus-2035-plaene-fuer-umstieg-1616679/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral
#Elektromobilitat #EAuto #Elektroauto #verbrenner #Mobilitaet #EU

FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

Auf dem Weg nach Berlin mit dem .

🔋🪫🔋🪫🔋🪫🔋

lindworm, to random German
@lindworm@chaos.social avatar

Mhh als nicht Skeptiker und quasi ID3 Besitzer kann ich nur sagen: Nie wieder ein VW oder sonst ein deutsches Elektroauto. Es ist so voller offensichtlicher Fehler, das es einem echt madig wird.

https://www.focus.de/finanzen/news/wichtigste-industrie-warnt-deutsche-e-auto-skepsis-gefaehrdet-mehr-arbeitsplaetze-als-das-verbrenner-aus_id_259802617.html

FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

Drastischer Artikel zum Thema .

„Die deutsche Skepsis gefährdet mehr Arbeitsplätze als das Verbrenneraus.“

Ich finde da ist was dran und konservative Politiker inklusive der FDP schüren weiter erfolgreich die Skepsis.

https://www.focus.de/finanzen/news/wichtigste-industrie-warnt-deutsche-e-auto-skepsis-gefaehrdet-mehr-arbeitsplaetze-als-das-verbrenner-aus_id_259802617.html

VQuaschning, to China German
@VQuaschning@mastodon.green avatar

Die deutsche -Skepsis und der zu späte Einstieg unserer Autokonzerne bedroht unsere Wirtschaft. ist technologisch führend. BYD will bei uns in zwei Jahren eine sechsstellige Zahl an Autos absetzen. Der Autobranche droht ein Blutbad.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/volkswagen-und-co-deutschlands-autobauer-in-der-existenzkrise-ist-es-das-ende-der-autonation-a-a8e67021-cf57-4931-98c1-fde3f2714fef

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines