sebmeineck, to random German
@sebmeineck@mastodon.social avatar

1.000 Dank an alle, die unsere Arbeit mit ihren Spenden möglich machen! Unsere Kampagne für 2023 ist geschafft und mit netzpolitik.org kann es weitergehen. Hier die wichtigsten Zahlen und Hintergründe: https://netzpolitik.org/2024/bullshit-busters-vielen-dank-fuer-eure-unterstuetzung/

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

„Wir können alles, außer Werbung”

Aber bei dem Versuch haben wir wenigstens Spaß. Auch, wenn uns noch 217.913 € (22.12.) fehlen.

Unterstütze uns jetzt mit einer Spende:

https://netzpolitik.org/bullshit-busters

video/mp4

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

„Ihr rockt einfach! Das Standbein des deutschen Digitaljournalismus. Dank euch habe ich den Glauben noch nicht verloren“ - Kommentar Spender*in

Uns fehlen noch 217.913 €

Schaffen wir das? Wir glauben zwar nicht an den Weihnachtsmann, aber wir glauben an euch.

https://netzpolitik.org/spenden

netzpolitik_feed,
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

@elbast @anneroth Danke, wir fiebern tatsächlich dem nächsten und übernächsten Bankarbeitstag entgegen. 217.000 € ist die letzt verlässliche Zahl von Freitag Morgen.

Und wir nehmen es nicht nur mit Fakten ganz genau, sondern auch mit Zahlen. Mensch will ja keinen Bullshit verbreiten.

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Mit einem Bein schon auf dem , mit dem anderen noch bei den .

Uns fehlen noch 217.913 Euro zur Finanzierung unserer wichtigen Arbeit.

https://netzpolitik.org/bullshit-busters

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Ich bin die Einzige, die nicht gesehen hat, dass @netzpolitik_feed für ihre Spendenkampagne ein ganze Spiel gebastelt haben, oder?

PS: Da fehlt noch etwas Geld.

https://netzpolitik.org/bullshit-busters/

bkastl, to random German
@bkastl@mastodon.social avatar

Kurz vor Weihnachten hat auch noch eine Schneeanimation bekommen. Jetzt ist es komplett ☺️❄️ https://netzpolitik.org/bullshit-busters

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

In der Hackerethik steht: „Computer können dein Leben zum Besseren verändern.“ Doch manchmal kommt es mir so vor, als ob Technik vor allem dazu genutzt wird, persönliche Daten zu horten oder Menschen automatisch in Schubladen zu stecken. Oder dazu, schnelle Lösungen für Probleme zu präsentieren, die eigentlich ganz woanders liegen.

https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-fuer-jedes-problem-eine-einfache-loesung

image/png
image/png

LuKaRo, to random
sebmeineck, to Podcast German
@sebmeineck@mastodon.social avatar

Bei uns sieht es seit ein paar Wochen so anders aus. Das bunte Browserspiel Bullshit-Busters ziert unsere Website. Und uns fehlen noch rund 390.000 Euro. Wofür wir jetzt Spenden brauchen und wie man den Highscore knackt – das und mehr erzählen mir Nora & Ole in Podcast-Folge

https://netzpolitik.org/2023/280-off-the-record-bullshit-busters/

sebmeineck, to ai German
@sebmeineck@mastodon.social avatar

Bewohner*innen der Erde, lest hier meine eindringliche Warnung vor der Ultra-Hyperpower-Bummkrachpeng-Future-KI-6.000!!

https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-eindringliche-warnung-vor-der-ultra-hyperpower-bummkrachpeng-future-ki-6-000/

Ironie beiseite: Ungefähr so klingt der Bullshit, dem wir bei @netzpolitik_feed begegnen. Sogenannte Künstliche Intelligenz benebelt die mächtigsten Köpfe der Welt. Wir halten dagegen und brauchen dafür Eure Spenden.

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Bei uns sieht es seit ein paar Wochen so anders aus. Das bunte Browserspiel Bullshit-Busters ziert unsere Website. Und uns fehlen noch rund 390.000 Euro. Wofür wir jetzt Spenden brauchen und wie man den Highscore knackt – das und mehr in Podcast-Folge .

https://netzpolitik.org/2023/280-off-the-record-bullshit-busters/

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Etliche Gerichte haben die allgemeine und wahllose Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten für rechtswidrig und unvereinbar mit Grund- und Menschenrechten befunden.

Constanze Kurz über seinen Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung – und warum es dafür netzpolitik.org braucht.

BUSTED! Die Aufklärungsraten bei verbrechen und der Kriminalitatsrückgang sprechen eine deutliche Sprache.
Spende jetzt! Unterstutze unseren Kampf gegen den Bullshit. netzpolitik.orgs/spenden
image/png

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Massenüberwachung mit schwerem Eingriff in die Privatsphäre aller hat einen Namen: Vorratsdatenspeicherung. Wir entlarven die untoten Argumente der Befürworter. Denn die Grundrechte der Menschen liegen uns am Herzen.

https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-die-letzte-schlacht-gegen-die-vorratsdatenspeicherung-gewinnen-wir/

netzpolitik_feed, to baking German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar
konstantin, to random German

Ob als wachsamer Frühalarm bei anstehenden Angriffen auf Grundrechte, als nachhaltiges Gedächtnis der Bewegung oder eben als bestinformierte Redaktion zu neuen Entwicklungen: es lässt sich nicht genug betonen, wie wichtig die Arbeit von @netzpolitik_feed für Digitalrechte ist. Jede Spende an die ist eine gute Investition in eine informierte und kritische Öffentlichkeit und damit auch in unsere Freiheit.

https://chaos.social/

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

EU-Innenkommissarin Ylva Johansson will die Chatkontrolle einführen – und damit eine gefährliche Form der Massenüberwachung. Wir entlarven die irreführenden Argumente der Kommissarin und verteidigen so die digitalen Grundrechte aller.

https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-die-endgegnerin-in-bruessel

image/png
image/png
image/png

netzpolitik_feed, (edited ) to Bulgaria German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Lügen, Desinformation und irreführende Aussagen galten lange Zeit das Geschäft von shady Trollfabriken und zwielichtigen Desinformationstruppen. Inzwischen aber betreibt selbst die EU-Kommission dieses Geschäft. Sie trommelt für die sogenannte Chatkontrolle – mit allen Mitteln und gegen jede Vernunft.

Wir halten dagegen – mit inzwischen bald 200 Artikeln zum Thema !

Das geht aber nur mit Eurer Hilfe.

https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-die-endgegnerin-in-bruessel/

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Die Woche, als uns ein Browser-Spiel der neue Energie gab. Außerdem geht es wie immer um und eine Debatte im Bundestag, in der Abgeordnete von fließenden Gesundheitsdaten schwärmen https://netzpolitik.org/2023/kw-46-die-woche-als-uns-ein-browser-spiel-neue-energie-gab/#netzpolitik-pw

mahlzahn, to random German

Die neue Jahresend-#Spendenkampagne von @netzpolitik_feed ist da! – mit kurzweiligem #Retrospiel im #ShootEmUp-Stil und interessanten Hintergrundgeschichten zu #Netzpolitik-Recherchen von 2023, hier die erste:
https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-der-ewige-kampf-gegen-das-cookiemonster
#BullshitBusters

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Das Medienwatchblog @altpapier berichtet über den Start unserer Kampagne (und über unsere Inhalte). Danke!

"Der netzpolitik.org-Artikel ist Teil der anlaufenden Spendenkampagne ". Das ist eben eine andere Seite derselben Medaille, da netzpolitik.org gerade nicht auf kapitalistische Finanzierung durch Anzeigen setzt. Zu den Vorzügen des Portals gehört, dass es an seinen Themen dranbleibt (...)."

https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3406.html

sebmeineck, to random German
@sebmeineck@mastodon.social avatar

Unser Browser-Spiel @netzpolitik_feed ist online!

Schlüpft in die Rolle meines unerschrockenen Kollegen @roofjoke im Kampf gegen Cookiemonster und Einwilligungsbanner. Wählt weise, wann ihr eure kostbare Munition einsetzt, um Wellen aus Bullshit zu überwinden.

jetzt spielen: https://netzpolitik.org/projekte/bullshit-busters/

hä was wie warum macht ihr das??!!11 https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-der-ewige-kampf-gegen-das-cookiemonster/

roofjoke, to random German
@roofjoke@mamot.fr avatar

Es ist so weit: Wir bei @netzpolitik_feed starten unsere große Spendenkampagne zum Jahresende. In diesem Jahr berichten wir als von Mythen, Lügen und falschen Versprechen, die wir mit unseren Recherchen bekämpft haben.

Ich mache den Anfang und erzähle vom ewigen Kampf gegen den Überwachungskapitalismus. Nur möglich dank eurer Unterstützung!

https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-der-ewige-kampf-gegen-das-cookiemonster/

netzpolitik_feed, (edited ) to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Wir kämpfen gegen Bullshit – und für digitale Grund- und Freiheitsrechte!

Welchen Bullshit @roofjoke in diesem Jahr für euch bekämpft hat, zeigt er im ersten Beitrag unserer großen Spendenkampagne.

Und für Euch gibt's was zum Zocken!

https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-der-ewige-kampf-gegen-das-cookiemonster/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • ethstaker
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines