Kaskich, to HipHop
@Kaskich@mastodon.social avatar

When I posted a link to the brand new song of #german #hiphop crew #antilopengang where they denounce the #woke #antisemitism and the lack of empathy for the #jewish victims raped, tortured and abused by #hamas the admin gave me 24 hours to leave musicians.today. So here I am - still horrified by the cowardice of the admin of my old instance and disillusioned about the culture of debate on #mastodon . Hope it will be better here on mastodon.social .

Kaskich, to HipHop German

So let’s check out if the moderators of musicians.today will cancel this post, too.
Brand new song of Crew about the of so-called progressives

https://youtu.be/-QbQWtYe194?feature=shared

KalleWirsch, to random
@KalleWirsch@federation.network avatar

Danke für Oktober in Europa. Es war schon immer die Stärke der Antilopen auch die eigene Szene zu kritisieren. Und die absurden Reaktionen zeigen, dass sie den Finger in die Wunde legen. Reflexe, Empörungsspirale, keine Zeit den Text mal in Ruhe durchzulesen. Aber was willste machen, wenn Selbstkritik kein Maßstab ist. Die Selbstgerechtigkeitsmaschine ist derart am Kochen, dass sogar die erwartbare Instrumentalisierung durch Autoritäre als Indiz genommen wird, dass die Antilopen die Seiten gewechselt haben. Was für ein unsägliches Trauerspiel. Leider wenig überraschend.

Ich habe heute dann auch gleich schon mal bisschen blockiert.

rumpelxd, to random German

In @tazgetroete gibt's nun also doch noch eine angemessenere Besprechung des neuen Tracks der #antilopengang als diesen gestern an den Haaren herbeigezogen Rassismus- und Schuldabwehrvorwurf. Immerhin: https://taz.de/Oktober-in-Europa-von-Antilopen-Gang/!6000593/

oli, to random German
@oli@social.tchncs.de avatar

Mir gefällt, was mit der Diskussion über "Oktober in Europa" von #antilopengang passiert, auch wenn ich es schwer einordnen kann: Dreht die Linke jetzt frei, weil man sie auf ihren Antisemitismus anspricht, oder weil Konservative bis Rechte plötzlich Antilopen Gang loben? Und haben die Konservativen bis Rechten vergessen, dass Danger Dan ihnen mit Bogen und Kalaschnikow zu Leibe rücken wollte, von "Baggersee" mal ganz abgesehen?

ixi, (edited ) to random German
@ixi@mastodon.online avatar

Den gesteigerten Eifer mancher Linker, sich an den bewusst überspitzten Textpassagen der Antilopen abzuarbeiten, hätte ich mir auch bei den Pamphleten der Terrorapologeten diverser Ortsgruppen und deren Demonstrationsaufrufen gewünscht.

Die notwendige innerlinke Selbstkritik reflexartig mit der Anführung von problematischen Fürsprechern des Songs kontern zu wollen, zeigt nur, wie wichtig der Track und seine Botschaft sind.

#Antilopengang

robertmeyer, to random German

Nicht gerade kleine Teile der gesellschaftlichen #Linken haben ein #Antisemitismus-Problem. Keine neue Erkenntnis, sondern leider eine historische Kontinuität. #antilopengang

LosGrandeFocco, to random German

Was die #AntilopenGang sagt! Und zwar jedes Wort!
Danke! 🙇

Oktober in Europa
https://youtube.com/watch?v=eInvq1vdZm4

oliver, to random German
@oliver@2pxnl.de avatar

„…aber gab keine in Berlin…“

Jede Zeile ein Treffer. 😢

https://youtu.be/-QbQWtYe194?si=bq7aNQ7rAxF_Hw1m

#antilopengang

ErikUden, (edited ) to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Künstler:Innen wie Antilopen Gang / Danger Dan bedienen sich in ihren neuen Songs AfD-Narrativen, wie der des „importierten Antisemitismus”. Der Song „Oktober in Europa” ist da das beste Beispiel.

Das Lied wurde nun rumgereicht und gepriesen von BILD, CDU und FDP. Spätestens ab diesem Punkt sollte man sich fragen ob man nicht doch rechte Narrativen reproduziert und die Debatte rundum Antisemitismus in Deutschland sich von Neu-Rechten angeeignet wurde um wieder gegen Minderheiten und Progressive Gruppierungen zu hetzen.

Eine gute Einordnung zum Lied :youtube: Springerpresse-Rap: Oktober in Europa

Eine weitere gute Einordnung von Abdul Chahin auf Instagramhttps://www.instagram.com/p/C5jTm7EMVxt/).

Sowie von der TAZ

Sie behaupten indirekt der gestiegene Antisemitismus käme von Linken/Woken, Immigrant:Innen oder jeglichen antirassistischen Gruppierungen. Dabei wird vergessen das zum Beispiel der geplante Anschlag auf eine Synagoge in Halle kein Ausländer oder Immigrant war, sondern ein deutscher Faschist.

Die gezeichneten Davidsterne an Synagogen kommen von der Jungen Alternative / AfD oder anderen Rechtsradikalen Bewegungen wie der Identitären Bewegung. Zumindest die bisher nachgewiesenen.

Nachdem die AfD laut Umfragen 20% Zustimmung in diesem Land hat, schieben Künstler:Innen wie Danger Dan die Schuld des Antisemitismus auf die Ausländer und bedienen sich so diesem AfD-Narrativ?

Ich finde das, neben sehr vielen fehlgeleiteten Aussagen in diesen Liedern, sehr traurig.

Link zum Lied
Link zum Liedtext

jill, (edited )
@jill@mastodon.de avatar

@ErikUden das ist Absicht und Teil des bewusst gewählten Stilmittels.

Absolute Kurzfassung meiner spontanen Interpretation des Liedes, nach erstmaligem Hören:

Hier werden drei Perspektiven (auf Basis der aktuellen Wahrnehmungen der drei Komponisten/Liedtexter) dar- und bloßgestellt. Es werden Einzelpersonen stellvertretend für ganze Personengruppen unserer Gesellschaft beschrieben. Personen, die mal wussten woran sie glauben und wo sie stehen.

Erste Strophe: Perspektive Person aus der Mitte, der rechtes Gedankengut/Argumentationen immer mehr plausibel erscheint.

Zweite Strophe: Perspektive jüdische Person, die durch die Veränderungen im direkten Umfeld und in der Gesellschaft, sich gezwungen sieht ihre Identität verstecken zu müssen.

Dritte Strophe: Perspektive Antilopen Gang, stellvertretend für bisher links stehende und gleichzeitig Selbstkritik.

Stilmittel außerdem zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Perspektiven, die drei unterschiedlichen Sänger.

Was alle gemeint, ist die verständliche Verunsicherung, eine reale Angst und gefährliche Resignation:

Erste Strophe
Es ist ein Irrgarten, es ist das nackte Grau'n
Du denkst schon lang daran, mit dein'n Kindern abzuhau'n
Es hieß doch "Nie wieder Ohnmacht"
Es wird Oktober in Europa

Zweite Strophe
Dann nimmt sie die Mesusa aus dem Türrahm'n
Dafür steht hinter der Tür jetzt ein Schürhaken“
Linke Tasche Pepperspray, rechte Tasche Kubotan
Zieht sich die Kapuze tiefer ins Gesicht
Omas Kette mit dem Stern trägt sie lieber wieder nicht

Dritte Strophe
Und ein'n Monat später waren alle seltsam ruhig
Brooklyn näher an Tehran als an San Fran'
Also an den Mullahs und nicht den Studenten
Ich wollt ja zur Antifa-Demo gegen Judenhass
Aber gab keine in Berlin, gute Nacht

Der Text ist vielschichtig und intelligent geschrieben, daher auch fast jede Zeile (mehrfach) interpretierbar.

Persönlich sehe ich das Lied als Bestätigung, dass die Antilopen Gang noch dieselben Ansichten wie bisher teilt, nur eben auch sie sich nicht oder nur noch sehr schwer vor den in unserer Gesellschaft immer stärker ausbreitenden Gefühlen der Machtlosigkeit, der Hilflosigkeit und der Müdigkeit schützen kann. Das Lied ist ihre Art der Gesellschaft, also uns allen, einen Spiegel vorzuhalten und uns aufmerksam zu machen. Und es ist ihr künstlerischer Ausdruck etwas zu tun, schließlich hätten sie auch ein Lied über Gänseblümchen schreiben können.

! Wie gesagt, dies ist eine Kurzfassung meinerseits und mir ist absolut bewusst, dass so ein Thema/Problem nicht mit einer in der Regel nur drei Sätzen online zur Verfügung stehenden Kommentarfunktion, angemessen diskutiert oder gar behoben werden kann !

Edit: Dieser Text wurde geschrieben bevor die Kommentare unter dem Video auf YT deaktiviert wurden und auch vor der Veröffentlichung des Statements der Band in der Videobeschreibung.

Edit 2: Formatierung geändert, weil die Mastodon App die Nummerierungen der Absätze automatisch löscht/nicht anzeigt.

zum Finden

Liedtext Quelle: https://www.azlyrics.com/lyrics/antilopengang/oktoberineuropa.html

Exxo,
@Exxo@mastodon.social avatar

@ErikUden Sorry, aber nach "Natürlich können Antirassisten sich nicht auf die Seite eines Staates stellen, der gerade einen Vernichtungskrieg mit bisher 30.000 Toten gegen eine de facto unterworfene Kolonialbevölkerung führt" musste ich das Video ausmachen.

"Vernichtungskrieg"?
"de facto unterworfen"?
"Kolonialbevölkerung"?

Das Video unterstreicht für mich vielmehr die Notwendigkeit des Songs, auch wenn seine Adressaten sich damit offenkundig schwertun.

#Antilopengang #Antisemitismus

Pearl22, to random German
@Pearl22@troet.cafe avatar

Mein BT-Abgeordneter (SPD) hat mir übrigens geantwortet. War sehr höflich & ausführlich, bedankt sich für mein Engagement, hat bestätigt, dass er die Prüfung eines AFD-Verbots begrüßt, geht aber dann auch sehr ausführlich auf hohe gesetzlichen Hürden für Parteiverbote ein & endet damit, dass die AFD in erster Linie politisch zu stellen sei. Auch wenn ich mich freue, dass ich eine lange persönliche Antwort bekommen hab (damit hatte ich nicht undedingt gerechnet) macht es mich etwas ratlos...

KlareKante,

@arthurdent @Pearl22
Dieses "inhaltlich Stellen" hat nirgendwo stattgefunden. Keine Partei hat das auch nur ansatzweise versucht.
Im Gegenteil! Sie alle haben sich inhaltlich mehr oder weniger korrumpieren lassen.

"Faschisten hören niemals auf Faschisten zu sein, man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt."

Um es mal mit Danger Dan #antilopengang zu sagen.

Rockndoll, to random
homer77, to random German
@homer77@chaos.social avatar

"Wenn die Mehrheit sich faschisisert, musst Du Minderheit sein" ✊️

#AntilopenGang - Outlaws
https://invidious.ismus.net/watch?v=wSGh9h5yWIg

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • thenastyranch
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines