echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

zur - So hat die im EU-Parlament seit 2019 abgestimmt:
🤷Verlängerung der freiwilligen
🤷: Ermöglichung flächendeckender biometrischer Massenüberwachung in der Öffentlichkeit per Echtzeit-Gesichtserkennung
🤷Das EU-Ausland soll künftig direkt auf deine Bestandsdaten, Standortdaten, Verbindungsdaten und Inhaltsdaten zugreifen dürfen ( Verordnung)
❌Ob EU-Abgeordnete die von 4.700€ monatlich für dienstliche Zwecke verwenden, soll kontrolliert werden
❌Durchleuchtung der Internetnutzung für politische Werbebotschaften verbieten ()
✅3,5%- für Europawahlen einführen
✅Zensur: Internetplattformen sollen einsetzen dürfen

Vertraue keinen Versprechungen, informiere dich über das tatsächliche Abstimmungsverhalten!
https://www.piratomat.de
https://www.digitalomat24.de

Ascendor, to random German
@Ascendor@social.tchncs.de avatar

Bei der #Europawahl gibt es keine Prozenthürde / #Sperrklausel. Voraussichtlich reichen 0.6% der Stimmen für einen Sitz. Jetzt frage ich mich, ob ich eine der großen/etablierten Parteien wählen soll, die es auf jeden Fall rein schafft, oder eine kleine Splitterpartei.

Was denkt Ihr? Welche Argumente gibt es?

ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Wenn ihr überlegt, die #FDP wegen ihrem Digitalprogramm und dem Wunsch nach individuellen Freiheiten zu wählen, wählt lieber die #Piraten.

Die packen Verbesserungen in digitalem und persönlicher Freiheit noch viel eher an, unterwerfen ihre Ziele aber nicht Porsche u.ä..

quincy,
@quincy@chaos.social avatar

@ArneBab

und gerade bei der Europawahl gibt es keine %-Hürde, also lohnen sich kleine Parteien auf jeden Fall*;

*die Piraten weisen darauf hin, dass solch eine wahlverzerrende #Sperrklausel für 2029 beschlossen worden ist.

https://chaos.social/@echo_pbreyer/110549106730953114

Bislang ohne großen Aufschrei in den Medien.

xriss, to random German
@xriss@troet.cafe avatar

Da sowohl #wahlomat als auch #ScienceOmat und mein Gefühl sagen, dass ich bei der #europawahl #Volt wählen sollte: gibt es zur #europawahl2024 schon eine #sperrklausel ?

Gibt es Umfragen, die #Volteuropa aufführen?

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

.@tagesschau hat die wichtigsten Fakten zur heutigen -Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts:

❗️Bei der im Juni wird wieder ohne gewählt (frühestens 2029 soll sich das ändern)

❗️Rechnerisch reichen wieder etwa 0,5 Prozent der Stimmen für den Einzug ins Europaparlament (letzte Umfragedaten: https://www.stackdatastrategy.com/s/Crossbreaks-Germany.xlsx)

ℹ️https://www.tagesschau.de/inland/sperrklausel-antrag-gescheitert-100.html

Wählt also nicht das geringste Übel, sondern die höchste Kompetenz!

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Antrag gegen geplante Sperrklausel bei Europawahl gescheitert

Ab 2029 soll es bei Europawahlen eine Sperrklausel geben - die Satirepartei "Die PARTEI" wollte das verhindern und klagte beim Bundesverfassungsgericht. Die Richter lehnten die Anträge aber nun ab.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/sperrklausel-antrag-gescheitert-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Sperrklausel #Europawahl #DIEPARTEI

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar
echo_pbreyer,
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

@LeelaTorres @lies_das Wir #Piraten haben eine Bundesliste. Es wird wieder ohne #Sperrklausel gewählt. Infos: https://www.patrick-breyer.de/europawahl-2024-piraten-waehlen/

echo_pbreyer,
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

@danielsiepmann @AnjaHirschel Bei der Europawahl gilt keine #Sperrklausel, jede Stimme für kleine Parteien zählt. Was wir #Piraten für dich erreicht haben: https://www.patrick-breyer.de/rede-des-europaabgeordneten-patrick-breyer-auf-dem-bundesparteitag/

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

Bei der #Europawahl2024 sind #Piraten ohne #Sperrklausel wählbar.
Bei der Landtagswahl 2024 in Brandenburg wollen wir #Piraten die Sperrklausel durch eine Listenverbindung mit ÖDP und Volt knacken. Themen u.a. Transparenz, Umwelt-, Tier und Naturschutz, Bürgerbeteiligung. https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/11/brandenburg-kleinparteien-buendnis.html

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bürgerverein klagt gegen Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition

Ist die Sperrklausel des Wahlrechts nicht verfassungskonform? 4242 Bürgerinnen und Bürger haben nun vor dem Verfassungsgericht Klage gegen die Fünf-Prozent-Hürde eingereicht. Sie fürchten eine Entwertung von Millionen Wählerstimmen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wahlrechtsreform-sperrklausel-klage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

BayerischerLandtag, to random German
@BayerischerLandtag@social.bund.de avatar

Noch 25 Tage 🗓️! Dann findet die Wahl zum statt. Wer wird wann wie gewählt, wer ist stimmberechtigt und was hat es mit Erst- und Zweitstimme auf sich? Alles Wichtige zur in gibt’s nochmal hier im Überblick – inklusive Quiz 👉 https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/landtagswahl-bayern-2023/.

mq86mq,

@BayerischerLandtag Weil pro ein halbes unausgeglichen bleibt, verzerren auch diese, ganz abgesehn von der .

Im Übrigen gibts in keinen Gegensatz zwischen Direkt- und Listenkandidaten. In den Stimmkreisen dürfen auch bloß Listenkandidaten zur Wahl gestellt werden. ist ohnehin ein blöder Begriff, aber in Bayern besonders irreführend. [2/3]

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

Kurz gesagt: Warum ist eine #Prozenthürde für die Europawahl undemokratisch?

In 90 sek erklären @vwt1812 und ich welche #Sperrklausel ab 2029 geplant ist und warum diese gerade für die junge Generation unfair ist!

Alle Kurz gesagt Videos sind hier zu finden: https://peertube.european-pirates.eu/w/p/ddzXriRJqKaV1dNu6RHJ6X

BayerischerLandtag, to random German
@BayerischerLandtag@social.bund.de avatar

🗳️ Bei der 2023 haben Wählerinnen & Wähler zwei Stimmen zu vergeben, mit denen je eine personenbezogene Wahl erfolgt. Maßgeblich für die Sitzverteilung sind die Gesamtstimmen. Mehr Infos gibt's beim Landeswahlleiter 👉 https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2023/pm08/index.html

mq86mq,

@BayerischerLandtag Wahlkreisweise allerdings, womit sich bayernweit erhebliche Abweichungen ergeben können, ganz zu schweigen von der . Und für diese Abweichungen sind nicht nur die in den ​⁠n relevant, sondern insbesondere die aus den Beziehungen zwischen Erst- und resultierenden , wodurch die auch negatives haben können.

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

📢 Mehr Mitbestimmung dank @abstimmung21, die die 2. freiw. Volksabstimmung auf Bundesebene organisiert! Wollt ihr eine Abstimmung über 😡#Chatkontrolle 😡#Sperrklausel zur 🇪🇺wahl? Unterstützt hier: Chatkontrolle: Prozenthürde: https://t.co/1GkXOSryni https://abstimmung21-mitmachen.de/proposals/29-anlasslose-kontrolle-von-chatnachrichten-verhindern?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines