gewam, to Potsdam German
@gewam@mstdn.social avatar

Lebenswelten der radikalen Rechten. Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000

des Projekts »Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000« in Kooperation mit dem Zeithistorischen Arbeitskreis Extreme Rechte ()

27./28. Juni 2024, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/lebenswelten-der-radikalen-rechten/

@ZZF @histodons @historikerinnen @politicalscience







gewam, to Potsdam German
@gewam@mstdn.social avatar

Lebenswelten der radikalen Rechten. Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
des Projekts »Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000« in Kooperation mit dem Zeithistorischen Arbeitskreis Extreme Rechte ()
27./28. Juni 2024, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/lebenswelten-der-radikalen-rechten/

@ZZF
@histodons @historikerinnen @politicalscience

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am Internationalen erinnern wir daran, dass heute vor 40 Jahren das der deutschen eröffnet wurde. Mehr dazu:

▶️ Kerstin Wolff, Die Frauenbewegung zurück in die Geschichte schreiben. Das Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel, 75/2018, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/in-bewegung/

@historikerinnen
@histodons
@archivistodon

mmzpotsdam, to Potsdam German


Lebenswelten der radikalen Rechten: Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Extreme Rechte () & des Forschungsprojekts „Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000“ (@ZZF & )

, 27./28. Juni 2024

Deadline: 10.2.2024

▶️ https://www.mmz-potsdam.de/aktuelles/meldungen/2024/call-for-papers-lebenswelten-der-radikalen-rechten-praktiken-ideologien-und-strukturen-1945-2000-potsdam-2024

@histodons @historikerinnen @politicalscience @socialscience

gewam, to Potsdam
@gewam@mstdn.social avatar

#CallForPapers
Lebenswelten der radikalen Rechten: Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Extreme Rechte (#ZAER) & des Forschungsprojekts „Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000“ (#ZZF & #MMZ Potsdam)

27./28. Juni 2024 in #Potsdam

Deadline: 10.2.2024

▶️ https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/call-for-papers-tagung-2024

@histodons @historikerinnen @politicalscience @socialscience

#histodons #Zeitgeschichte #Rechtsextremismus #RadicalRight #ContemporaryHistory #GermanHistory

gewam, to history
@gewam@mstdn.social avatar

und : Verdrängt und vergessen: Ein antisemitischer Doppelmord an Shlomo Lewin und Frida Poeschke · Dlf Nova
Vortrag von Uffa Jensen (Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin) am 23. November 2023 in Hamburg


@histodons @historikerinnen @politicalscience

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/rechtsterrorismus-und-antisemitismus-verdraengt-und-vergessen-ein-antisemitischer-doppelmord

gewam, to Potsdam
@gewam@mstdn.social avatar

#CallForProposals:
Online-Quellenportal „Geschichte der deutsch-jüdischen Diaspora”

Das #MMZ #Potsdam sucht für den digitalen Teil eines hybriden Publikationsprojekts zur Gesamtgeschichte der deutsch-jüdischen #Diaspora Vorschläge für Textbeiträge zu Quellen und Akteur*innen zu den Lebenswelten deutschsprachiger Jüdinnen & Juden, die ab den 1820er-Jahren emigrierten:
https://www.mmz-potsdam.de/aktuelles/meldungen/2023/call-for-proposals-online-quellenportal-geschichte-der-deutsch-juedischen-diaspora

@jewishstudies @histodons @historikerinnen

#histodons #JewishHistory
#GermanHistory #JewishStudies

gewam, to Potsdam
@gewam@mstdn.social avatar

#CallForPapers
Lebenswelten der radikalen Rechten: Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Extreme Rechte (#ZAER) & des Forschungsprojekts „Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000“ (#ZZF & #MMZ Potsdam)

27./28. Juni 2024, #Potsdam

Deadline: 10.2.2024

▶️ https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/call-for-papers-tagung-2024

@histodons @historikerinnen @politicalscience @socialscience

#Zeitgeschichte #Rechtsextremismus #RadicalRight #ContemporaryHistory #GermanHistory #histodons

gewam, to history German
@gewam@mstdn.social avatar
gewam, to Potsdam
@gewam@mstdn.social avatar

#CallForPapers
Lebenswelten der radikalen Rechten: Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Extreme Rechte (#ZAER) & des Forschungsprojekts „Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000“ (#ZZF & #MMZ Potsdam)

27./28. Juni 2024, #Potsdam

Deadline: 10. Feb. 2024

https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/call-for-papers-tagung-2024

@histodons @historikerinnen @politicalscience @socialscience

#Zeitgeschichte #Rechtsextremismus #RadicalRight #ContemporaryHistory #GermanHistory #histodons

gewam, to Potsdam
@gewam@mstdn.social avatar

#CallForPapers
Lebenswelten der radikalen Rechten: Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
Tagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Extreme Rechte (#ZAER) und des Forschungsprojekts "Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000" (#ZZF & #MMZ Potsdam)

27./28. Juni 2024, #Potsdam

Deadline: 30. Jan. 2024

https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/call-for-papers-tagung-2024/

@histodons @historikerinnen @politicalscience @socialscience

#Zeitgeschichte #Rechtsextremismus #ContemporaryHistory #GermanHistory #histodons

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (#OrangeDay) ein Hinweis auf #WerkstattGeschichte 4/1993 "Physische #Gewalt im Alltag", hg. v. Alf Lüdtke & @tlindenberger; darin u.a. Beiträge zu Gegen-Gewalt von Frauen im Schwarzwald im 18. Jh. (Michaela Hohkamp) und zu Gewalt & Sexualität in einer Berliner Arbeiternachbarschaft (Eva Brücker):

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/physische-gewalt-im-alltagim-alltag](https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/physische-gewalt-im-alltag)

@histodons @historikerinnen

#histodons #Violence #Gewaltforschung #GermanHistory

Inhaltsverzeichnis WerkstattGeschichte 4/1993 "Physische Gewalt im Alltag"

historyshapes, to history

Today marks the 100th anniversary of the #BeerHallPutsch 🍺

It was Adolf Hitler's failed attempt to forcibly overthrow the democracy of Germany 🇩🇪

His trial was covered by the press in minute detail, and even though he went to jail he used the coverage to spread Nazi propaganda through the media 🎙️

Failed coup, media savvy, going to jail, and evil. Sound familiar?

@histodons

#History #Histodons #Germany #GermanHistory #WWII #1920s #Fascist #Fascism #Nazis #Hitler

gewam, to Potsdam
@gewam@mstdn.social avatar

#Konferenz:

… und der Zukunft zugewandt? – Über jüdische Geschichte(n) in der DDR

Organisiert vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien Potsdam (#MMZ) und vom Jüdischen Museum Berlin (#JMB), #Potsdam/#Berlin, 18.-20. Oktober 2023

Programm & Anmeldung unter: https://www.mmz-potsdam.de/aktuelles/veranstaltungen/2023/und-der-zukunft-zugewandt-ueber-juedische-geschichten-in-der-ddr

@historikerinnen @histodons @jewishstudies

#Zeitgeschichte #JewishStudies #JewishHistory #DDR #GDR #ContemporaryHistory #GermanHistory #histodons

gewam, to historikerinnen
@gewam@mstdn.social avatar

#Job #GermanHistory

Lecturer in German History
Queen Mary University of London - School of History

#histodons @histodons @historikerinnen

https://www.jobs.ac.uk/job/DBZ131/lecturer-in-german-history

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines