tagesschau, German
@tagesschau@ard.social avatar

Kommentar: Das neue Klimaschutzgesetz - pragmatisch und richtig

Einer aufgeladenen Debatte zum Trotz hat die Bundesregierung beim Klimaschutzgesetz richtig entschieden, meint Martin Polansky. Denn die bisherigen Sektorziele hatten etwas von Klima-Planwirtschaft. Auf die Gesamtbilanz kommt es an.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/kommentar-klimaschutzgesetz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Grootinside,
@Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

@tagesschau
Es wird Zeit besonders die ÖR an ihre Aufgabe als #4teGewalt zu erinnern.
Die #4teGewalt bedeutet #Journalismus, nicht das schlichte Sammeln und reportieren von Statements je nach Belieben.
#Journalismus bedeutet Fakten zu recherchieren, Zusammenhänge aufzudecken und für "die Öffentlichkeit", die ja dafür auch schon Milliarden bezahlt, erklärend einzuordnen.
Das bedeutet, unabhängig von Politik und Konzernkampagnen, sich mit den dringendsten Problemen und Krisen zu beschäftigen und darüber aufzuklären.

Das heisst z.B. kein YellowPress oder sonstigen BS in Nachrichten, sondern entsprechend gestaltete Konzepte und Programme.
#ThiloJung hat so recht.
Ihr habt die Mittel dazu (bekommen).

forthy42,
@forthy42@mastodon.net2o.de avatar

@tagesschau Das ist kein Kommentar, sondern Werbung für die FDP-Position mit FDP-Vokabular (kann auch CSU oder FW sein, die labern die gleiche Scheiße). Nachdem die FDP im Gebäudesektor gebremst hat, und der Verkehrssektor ein Totalausfall ist, will sie "pragmatisch" nichts tun.

Könnt ihr bitte zu jedem euerer Mitarbeiter mit Parteibuch dieses auch offenlegen?

glitzersachen,

@forthy42 @tagesschau
Dummschwätzer oder "ist halt kein guter Journalist, schon gar nicht bei wissenschaftsnahen Themen" -- das ist halt beides keine Partei.
Wobei, rein statistisch solche Leute dann doch bevorzugt in bestimmte Parteien eintreten, falls sie in Parteien eintreten. Das nützt aber nicht das Parteibuch offenzulegen, weil die meisten halt gar nicht in eine Partei eintreten (und trotzdem parteifreundlichen / parteiischen Mist schreiben)

glitzersachen,

@forthy42 @tagesschau
Dummschwätzer -> Definition: weiss nicht wovon er spricht, spricht aber voller Autorität darüber. Inwieweit das hier vorliegt kann ich nicht sagen. Mir ging's darum, dass schlechter Journalismus (bewusst oder ungewollt / aus Mangel an Kompetenz) nicht am Parteibuch erkannt werden kann. Also um den allgemeinen Zusammenhang, nicht diesen speziellen Beitrag der TS.

forthy42,
@forthy42@mastodon.net2o.de avatar

@glitzersachen @tagesschau Ja, kann sein. Immerhin legen sie seine Fachgebiete offen:

„Fachgebiete: FDP (stellv. Ltg.), SPD, Verkehr, Klima (Ltg.), Wirtschaft (stellv. Ltg.), Bundespräsident, Finanzen, Umwelt.“

https://www.ard-hauptstadtstudio.de/organisation/Hauptstadtkorrespondenten-100/

Nun heißt ja „Fachgebiet“ nicht, dass man da die Inhalte komplett übernimmt… also, gerade ein guter Journalist kann und soll sehr kritisch mit dem Objekt seines Fachgebiets umgehen.

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@tagesschau

Zwar ist es richtig das die Gesamtbilanz entscheidend ist, allerdings dürfte die politische Realität hier schlichweg darauf hinauslaufen, dass die und Volker nun endgültig alle Bemühungen im einstellen... haben sie ja auch schon angekündigt. 🤡

Andere Sektoren werden die fehlenden Emissionen ausgleichen müssen.... und das wird uns alle sehr teuer 💸 zu stehen kommen.... alles damit weiterhin ein paar wenige weiter rasen dürfen.

Erbärmlich schlecht. ist ein Totalausfall und muss gehen.

denki,
@denki@mastodontech.de avatar

@tagesschau
"Als das Klimaschutzgesetz 2019 in Kraft trat, konnte niemand wissen, dass Russland 2022 die Ukraine überfallen würde."

s/überfallen/erneut überfallen/

proscience,

@tagesschau

Halte ich für ein hervorragendes Beispiel für akuten Fachkräftemangel in Redaktionen von DasErste, für #Medienversagen und #klimakrisenverharmlosungspropaganda.

.

Sylviaborin,
@Sylviaborin@mastodon.social avatar
elala,
@elala@nrw.social avatar

@Sylviaborin @proscience @tagesschau "Planwirtschaft" neulich bei irgendeiner energiepolitischen Koryphäe der technologiebesoffenen Blitzbirnen von der fdp aufgeschnappt, für gut befunden und weiterverbreitet ohne Sinn und Verstand. Business as usual halt ¯_(ツ)_/¯

tetrapyloctomist,

@tagesschau
Dass die einzelnen Ministerien Vorgaben vom #Finanzminister bekommen, wie viel sie im kommenden Jahr ausgeben dürfen, wäre muss dann ja durch die Brille dieses Kommentators auch wie #Planwirtschaft wirken.

Der Logik dieses #Klimaschutzgesetz.es folgend sollten keine derart starre Vorgaben für die einzelnen Bereiche wegfallen. Stattdessen lassen wir doch einfach allen Ministerien freie Hand - und wenn dann zwei Jahre hintereinander das #Budget überschritten wurde, schaut man mal 🤦

angeldruckt,
@angeldruckt@sueden.social avatar

@tagesschau
Klar käme es auf die Gesamtbilanz an.
Aber so lange jedes Ressort "sollen die anderen doch erst" sagen kann, wird die Gesamtbilanz die Summe der Verfehlung der Einzelergebnisse sein.

So ganz ohne Plan und Ziele funktioniert keine Volks- und keine Betriebswirtschaft.

lress,

@tagesschau
Was für ein Schwachsinn, Sektorziele mit Planwirtschaft gleichzusetzen. Keine Sektorziele = Jeder Sektor kan sich herausreden, keiner ist schuld und alles bleibt wie es ust - TOLL! 🤯

Gleisplan,
@Gleisplan@mastodon.social avatar

@tagesschau

Dieser Anti-Sozialismus nimmt langsam züge an die ich bisher nur aus dem US-Wahlkampf kannte.
Alles was nicht zutiefst kapitalistisch ist soll Planwirtschaft sein.

prefec2, (edited )
@prefec2@norden.social avatar

@tagesschau was für ein Schauerlicher Kommentar. Hört sich an als käme er aus der -Zentrale. Hier wird einmal mehr planvolles Vorgehen verteufelt. Dabei haben wir jetzt doch schon lange genug den Ansatz hektischer rumfrickeln und aussitzen ausprobiert. Das hat nicht funktioniert. Wir müssen unsere Gesellschaft und Wirtschaft umbauen um sie an die neuen Herausforderungen anzupassen. Zum Mond ist man damals auch mit Plan geflogen und nicht mit Magie.

mndflayr,
@mndflayr@metalhead.club avatar

@tagesschau Ohh je! Ohh schreck! #Planwirtschaft! Bitte Alles, nur das nicht!

Martin, please Stärke die FDP!

:KopfGegenDieMauerHauSmilie:

daarin,
@daarin@mastodon.social avatar

@tagesschau
Leider sind sie inzwischen auf Propagandaniveau angelangt!

minellechevalier,

@tagesschau Planwirtschaft?! Gehts noch?! Demnächst ist Klimaschutz linksextrem, was?

jakob_thoboell,
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

@tagesschau
Nein, pragmatisch ist eine Änderung, die den Druck zur Transformation nimmt, nicht. Alle Nachbarländer sind uns im Verkehrssektor weit voraus. Nur Deutschland klammert so am Auto.
Ihr Kommentator ist in mehreren Punkten unredlich. Zum einen ist 'ambitioniert' der falsche Ausdruck für ein Konzept, das zwar weniger schlecht als in einigen andren Ländern ist, aber noch nicht mals ausreichend (Schulnote 4 ) wäre, wenn man es an dem 1.5° Grenzwert misst. (1/x)

jakob_thoboell,
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

@tagesschau
ebenfalls unredlich ist es, das Politiker-Narrativ, man dürfe dir Bürger mit Klimaschutz nicht über fördern, als Ausrede für Nicht-Handeln unreflektiert zu übernehmen. Zur Wahrheit, die weder Politik, noch Presse oft benennen, gehört: Unser Mangel an Schutz- und Anpassungsstrategien wird die Menschen schlimmer überfordern, als jede Klimaschutz-Maßnahme. Und schaut man in die Gesichter Geretteter und Helfer aus dem Ahrtal oder Evakuierter aus den Waldbrandgebieten, sieht man: (2/3)

jakob_thoboell,
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

@tagesschau
Die Überforderung durch die Klimakatastrophe ist kein Thema ferner Zukunft. Sie ist da. in Nahrungspreisen, Hitzetoten, Extremereignissen und Wassermangel wie in Südfrankreich.

Von einem ÖRR erwarte ich, hier kritisch mit Politik- und Mediennarrativen ins Gericht zu gehen, statt diese nachzuplappern, und dadurch Klimakommunikation und politischer Akzeptanz von. Maßnahmen entgegen zu wirken. Sie haben einen #bildungsaufrag und eine Verantwortung.

#klimavor8 @klimavoracht

luna,

@tagesschau Stimmt weil Planwirtschaft natürlich schlecht ist, sonst wären wir ja in der UdSSR...
Die hat natürlich gar keine Vorteile /s

causticsauce,

@tagesschau sorry, liebe Tagesschau-Kommentatoren, aber "pragmatisch und richtig" wäre es, wenn jeder einzelne Sektor soviel wie nur möglich macht. Der Klimaschutz wird verwässert, während das Wasser knapp wird. Wie wäre es Mal mit einer kritischen Einordnung vor jedem Wetterbericht, was die für Auswirkungen haben wird?

MikiMiki,
@MikiMiki@mastodon.social avatar

@tagesschau Müssen offentlich-rechtliche nicht darauf hinweisen, wenn man von einer Partei (in dem Fall FDP) gesponsort wird?

freizeichen,

@tagesschau Es wird eh etwas länger dauern. Jeder vernunftbegabte Mensch weiß das.

firefly,

@tagesschau Dann ist jegliche Art von Projektmanagement "Planwirtschaft".

Ohne ordentliche Wärmewende belasten wir die energieintensive Industrie. Gilt auch umgekehrt. Ohne angepasste Energiewende klappt Wärmewende, Industriewende und Antriebswende nicht. Antriebswende klappt nur einigermaßen sozial und effizient, wenn nicht jeder Auto fahren muss.

Wenn ein, zwei Sektoren nichts tun, dann geht uns die Industrie abhanden.
Die Sektorziele sind da um das Gesamtsystem zu schützen!

JWGOETHE738,
@JWGOETHE738@sueden.social avatar

@tagesschau aber die Verantwortlichkeiten gehen verloren. Wenn es nicht funktioniert, wie bei #Wissing im #Verkehrsministerium war niemand dafür verantwortlich 🤷‍♂️
Es sei denn der @bundeskanzler zeigt Rückgrat und steht dafür gerade 😂😂

axele,

@tagesschau wenn man sich die Ergebnisse des freien Marktes so anschaut, find ich Klimaplanwirtschaft aber nicht ganz verkehrt. Und dass das Gesamtergebnis zählt (was hinten rauskommt - die Älteren werden sich erinnern), ist eine Binse 🤦‍♂️, aber ob es besser wird, wenn man wichtige Bereiche komplett aus der Verantwortung entlässt, darf man schon bezweifeln. Bzw. sollte man unbedingt. 🤔

StefanLosch,
@StefanLosch@mastodon.green avatar

@tagesschau
Meine Tochter hat in Mathe, Deutsch und Physik eine Fünf. Aber das ist egal. In Kunst hat sie eine Zwei, das gleicht dann Physik aus. Im übrigen ist das Ziel Abitur in 5 Jahren davon nicht betroffen. Tochter geht jetzt erst mal an den See, nit den Jungs Flaschenbier trinken und danach ins Kino.

#Klimaschutzgesetz
#Sektorziele
#FDPkannweg

Mirabeaulacht,

deleted_by_author

  • Loading...
  • maschinentraum,
    @maschinentraum@mastodon.green avatar

    @Mirabeaulacht

    Morgen dann wieder News zu “ungewöhnlicher Trockenheit oder “aufgeheizten Meeren”, die “Wissenschaftler rätseln lassen”.

    Was den Umgang mit der Klimakrise angeht, lässt mich die @tagesschau regelmäßig sehr ratlos zurück. Man würde meinen, die Journalisten beim Flaggschiff des ÖRR sollten es besser wissen und aufklären statt permanent “konservative” Positionen zu übernehmen.

    Ja, auf die Summe kommt es an. Und wie soll der Verkehrssektor ausgeglichen werden, Herr Polansky?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • osvaldo12
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines