Mespotine, German

Hier, Ihr wisst doch immer alles:

Ich würde gern für ne US-Firma remote in Deutschland arbeiten wollen, mit Arbeitsvertrag, ganz klassisch. Die Firma hat keine Ableger in Deutschland, ich kann also nur "in den USA" angestellt werden.

Wie würde das legal gehen? Also inklusive Steuern und Abgaben?
Was muß die US-Firma machen?

Als Selbstständigkeit rechnets sich nicht, sonst würde ich es so versuchen.

Bin für jeden Tipp dankbar,Google ist da inconclusive

Gerne Boosten.

  • skye
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines