ErHaWeb, German
@ErHaWeb@phpc.social avatar

Wie ihr vermutlich schon wisst, werden nun auch von packagist.org (mit Typ typo3-cms-extension) im gelistet, die gar nicht explizit im TER veröffentlicht wurden. Meine Gedanken dazu habe ich mal hier geteilt. Bin gespannt auf euer Feedback.
https://forum.t3academy.de/d/215-composer-packages-jetzt-auch-im-ter-fluch-oder-segen

brotkrueml,
@brotkrueml@phpc.social avatar

@ErHaWeb Ich finde wir brauchen ein Opt-In dafür. Ich habe zum Beispiel durchaus Extensions, die in Projekten mehrere Wochen oder Monate "reifen". Sie sind definitiv (noch) nicht für die Nutzung durch andere gedacht, z.B. weil die API noch nicht stabil ist, oder das auch ein "Versuchsballon" ist und vielleicht auch nach einiger Zeit wieder eingestellt wird. Und während dieser Phase gibt es natürlich auch keinen Support o.ä. Vermutlich wäre eine solche Extension dann "auf ewig" im TER zu finden.

danielsiepmann,

@brotkrueml @ErHaWeb Das verstehe ich grundsätzlich. Aber wieso sind diese für dich auf packagist dann schon okay, was genau ist da der unterschied für dich?

brotkrueml,
@brotkrueml@phpc.social avatar

@danielsiepmann

Nur weil diese auf Packagist sind (= in meinen Projekten eingesetzt), heißt das nicht, dass sie prominent im TER sichtbar sein sollen, wenn ein Nutzer nach den entsprechenden Stichworten sucht.

Es gibt für diese momentan keinen Support, keine Dokumentation und auch kein Bugfixing. Also so ziemlich das Gegenteil davon, was man sich von der Sichtbarkeit im TER als Nutzer erhofft. TER enthält damit nun Masse statt Qualität.

Ich wünsche mir ein Opt-In dafür.

danielsiepmann,

@brotkrueml Danke. Ich habe da tatsächlich keinen unterschied zwischen TER und packagist gezogen und bin daher froh über die aktuelle Situation.

Auch packagist ist ja öffentlich. Und Sichtbarkeit finde ich immer gut. Man muss jede Abhängigkeit ohnehin bewerten. Und so findet man eher was zum contributen, darauf aufbauen, etc.

Aber ich verstehe deine Sichtweise. Danke fürs beantworten.

brotkrueml,
@brotkrueml@phpc.social avatar

@danielsiepmann

Ja, aus Entwicklersicht ist das richtig. Aber es gibt auch Nutzer, die TYPO3 nicht so gut kennen und können, sich aus dem TER bedienen, und dann vielleicht darüber fluchen, dass keine Doku da ist oder es nicht funktioniert. Da sehe ich auch größeres Potenzial für enttäuschte Nutzer als heute. Und das ist nicht gut für TYPO3.

derhansen,
@derhansen@phpc.social avatar

@brotkrueml @danielsiepmann

Das mit einer evtl. fehlenden Doku und möglichen Frust über nicht funktionierende Packages ist sicherlich richtig. Die Probleme hat man aber allgemein in jedem Ökosystem für Packages. Das sich das aber negativ für TYPO3 auswirkt, sehe ich nicht so.

Das TER Package-Feature hat definitiv noch Optimierungs-Potential, daher auch gerne Feedback als Tickets, damit die Integration noch "runder" gemacht werden kann.

danielsiepmann,

@brotkrueml @derhansen Im TER sind da auch viele Extensions die diesen Ansprüchen nicht gerecht werden. Und ich erinnere mich an Ideen zur Qualitätssicherung die aber alle aus guten gründen verworfen wurden.

Ich finds gut und nachvollziehbar wenn einzelne Autor*innen das anders sehen.

Sehe da dann aber auch eher ein opt-out als in.

Bin gespannt wie es da weiter geht. Finds bisher aber gut und freue mich über die Richtung :)

Private
derhansen,
@derhansen@phpc.social avatar

@ErHaWeb TL:DR - aber Feedback/Änderungsvorschläge bitte im TER Issue Tracker als Ticket erstellen und bitte auch auf englisch. Und gerne auch so, wie wir lieben Entwickler Tickets mögen: Pro Thema ein Ticket und bitte nicht zu lang. Danke :-)

ErHaWeb,
@ErHaWeb@phpc.social avatar

@derhansen Ist halt noch kein Ticket im Sinne von "lässt sich abarbeiten". Ich wollte mich erstmal darüber austauschen/Meinungen einholen. Ich schreib später, wenn wieder Zeit, aber gerne auch schonmal ein Ticket 😉

brotkrueml,
@brotkrueml@phpc.social avatar

@derhansen @ErHaWeb

Ich habe nach meinen Extensions gesucht: Eine ist noch in Entwicklung und nicht für andere freigegeben (typo3-feed-generator-mrss). Die zweite (schema-records) ist ein Versuchsballon gewesen, der es zwar zu Packagist geschafft hat, ich aber aktuell nicht weiterverfolge. Sie ist aber auch noch nicht "abandoned" bei Packagist, da da durchaus noch was kommen kann. Beide möchte ich momentan nicht im TER sehen. Wie kann ich sie entfernen lassen?

derhansen,
@derhansen@phpc.social avatar

@brotkrueml @ErHaWeb

Ein Lösch-Konzept für importierte Packages ist noch nicht vorhanden, daher wird aktuell noch gar nichts entfernt.

Ich habe dazu ein paar Ideen (z.B. Opt-Out), wir so etwas zuküntig umgesetzt werden kann, sammel aber aktuel noch Feedback, bevor ich mich an die Arbeit mache.

Hab dazu mal dieses Ticket erstellt: https://git.typo3.org/services/t3o-sites/extensions.typo3.org/ter/-/issues/601

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • php
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • JUstTest
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines