kuketzblog, German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Wer 2023 immer noch mit in seinem Unternehmen plant, dem sei gesagt: Der Maschinenraum dieser »Titanic« ist bereits voll Wasser gelaufen. Die Datenschützer & Sicherheitsexperten haben schon unzählige Male oben im Tanzsaal Alarm geschlagen. Aber dort wird noch Champagner getrunken, die Kapelle spielt irgendwas. Die hören nicht, dass das Ganze untergeht. 🌊

chris_,

@kuketzblog kann mir hier jemand eine einigermaßen gleichwertige exchange alternative nennen?

peacekeeper,

@kuketzblog Hier gerne nochmal: Wir müssen die Unternehmen in der Praxis beschäftigen! Schreibt Euren internen #DSB an und fragt 1.) wie die Verantwortlichen gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten bei der Nutzung von #Microsoft dsgvo geschützt werden? 2.) Und wie verhindert wird, das Microsoft personenbezogenen Daten zu Ihren eigenen Zwecken verwendert? Schon kommen die Verantwortlichen ins Straucheln...

chbmeyer,
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

Mike @kuketzblog, ich frage mich jetzt schon die ganze Zeit, ob Dein Hinweis zu Microsoft vielleicht hiermit zusammenhängt? https://social.bund.de/@BayLfD/111137548394657395

bzw.
https://www.datenschutz-bayern.de/datenschutzreform2018/Handreichung_MS_365.pdf

Es hätte eine gewisse kausale Logik und würde in diesem Zusammenhang in einem anderen Licht erscheinen. 🤔

ShinIce,

@kuketzblog Tja, und ich kämpfe gegen die Schule und habe langsam keine Lust mehr 🤐

#Microsoft #sicherheit #datenschutz #security #privacy

enigma,
@enigma@norden.social avatar

@kuketzblog
merkwürdiger Vergleich. 🙄 Es gibt genug Rettungsboote und einen Crash bei MS , wie gerade bei VW, hat es wohl nicht gegeben. Daß ein IT-Riese wegen Datenschutzmangel volläuft und untergeht grenzt an Halluzination und verzweifelter Hilflosigkeit, fehlender Realitätssinn, dieser Vergleich. 😥
@padeluun

kkarhan,

@kuketzblog Es gibt immernoch sauviele #IT'lerinnen und vorallem [nicht-technische] #Entscheiderinnen die naiv glauben, dass ein #MicrosoftVerbot nicht kommen wird "weil das ja alle nutzen"...

Es gibt weitaus tiefgreifendere und härtere Verbote die durchgeprügelt wurden als ein Verbot von #Microsoft- Produkten wie #Windows, #MicrosoftOffice, #MicrosoftTeams, #MS365 / #Microsoft365, #Azure & Co.

Schließlich strecken Leute ja auch nicht mehr den rechten Arm in 45° Elevation aus um zugrüßen...

sfritz,

@kuketzblog vielleicht sollte man ein Verein namens "noMicrosoft" oder ähnlich gründen. Es scheint ja viele Leute zu gehen, die sich gewehrt haben, aber danach wegen die Zeit und Kraft aufgegeben haben. Das ist nachvollziehbar Wir müssen unsere Kräfte gegen bündeln. Einzelkämpfe bringen nicht viel.

winschdi,

@kuketzblog Das wird auch so bleiben. Lock-in ist für die meisten Unternehmen viel zu gross und das Management kennt die Alternativen nicht resp. kennt höchstens noch die iCloud von ihrem MacBook...
Diesebzügluch bin ich einer der Vielen, die ehrlich gesagt aufgegeben haben.

chris_,

@kuketzblog Bei aller Antipathie MS und bei aller Sympathie deinem Blog gegenüber, klingen deine Worte eher nach einem Wunsch als nach einer realistischen Einschätzung eines Menschen, der kaum praktische Berührungspunkte mit den Produkten hat.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@chris_ Berufsbedingt habe ich leider genug mit MS zu tun.

chris_,

@kuketzblog Hast du eine seriöse Einschätzung der Marktentwicklung in den Bereichen Webbrowser (Edge), Betriebssystem (Windows), Videokonferenzen (Teams), Suchmaschinen (Bing), Office, KI (ChatGpt)? Das in Verbund mit Xandr, dem größten europäischen Datenmarktplatz, welcher sich in MS Hand befindet, lässt MS inzwischen in die Kategorie Google und Facebook einsortieren. Ich wünsche MS das Schlechteste, aber der Erfolg nimmt nicht ab, auch wenn die FOSS Community dies ungerne anerkennt.

taketwo, (edited )

@kuketzblog
Man hat sich so an die Office 365. AD & Exchange alles in einem Lösung gewöhnt und alles in Sharepoint abgelegt dass davon wegkommen unmöglich scheint. LOCKIN Effekt is heftig.
Mit dem Feature Moloch mitzuhalten is extrem schwierig geschweige denn Migrieren bestehender Daten.

Fängt mit Teams an, wo BBB und Element Call noch nich so weit sind.

Ariantoser,

@kuketzblog
Ich hab da aufgegeben. Die Chefetage tut so, als wäre nix. Es interessiert keinen.

chbmeyer, (edited )
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

@kuketzblog das Problem ist: es nutzt nichts. Microsoft (und insbesondere MS365) wird immer unverzichtbarer, unbedenkliche Alternativen werden per Dienstanweisung kaputt gemacht und Bildungsministerien protegieren MS365, iPads, iCloud, ... 🤷‍♂️

Von Seiten der Aufsichtsbehörden geschieht: nichts.

Gut, ein wenig "Beraten", "Mahnen" und "Rahmenbedingungen abstecken". Dinge eben, die man auch getrost ignorieren kann.
Aber effektiv: nichts. Gar nichts. 🤷‍♂️

An Schulen gibt es heute deutlich mehr Leute, die an an MS365 "glauben", als noch vor 2 Jahren.
Natürlich mit personalisierten MS365-Accounts für Schüler. Mit MS365-Apps, auf dem iPad. Mit personalisierter Apple-ID und iCloud. 🤷‍♂️

Und solange da nichts passiert, ... 🙄 Ich jedenfalls habe es satt, als "Einer gegen Alle" die Welt an unserer Schule retten zu wollen.

Matthias_,

@kuketzblog Kann bitte mal jemand checken, ob der Blogbeitrag von Norbert Häring stimmt?
=> https://norberthaering.de/news/microsoft-servicevertrag/

scotty86,
@scotty86@mastodon.social avatar

@kuketzblog Ich halte in dem Beispiel Microsoft nicht für die Titanic, sondern für den Eisberg und den Datenschutz für das Schiff. 😂
Microsoft steckt viel zu tief in allen Sektoren drin, als dass sich da jemand traut ein echtes Fass aufzumachen. Im Zweifel wird wieder bisschen Augenwischerei betrieben und alles ist wieder gut.

mupan,
@mupan@digitalcourage.social avatar

@kuketzblog Ich glaube ja, dass für die Unternehmen die Datenschutzmängel Vorteile der Big-Tech-Anwendungen sind. Weil für sie auch Daten abfallen. Allein, was MS Exchange, Active Directory, MS Teams, Skype for Business und Visual Studio über mein Arbeitsverhalten verraten ...

onkel_walter,

@kuketzblog Erst die Tage wieder eine Nachricht von der Schule meiner Tochter bekommen, Einladung zum Olineelternabend d. BfA 25. -29.9. (Vers. Betriebe stellen sich vor) Teilname m. PC über Browser, Handy/Tablet folgende APP's notwendig: Teams, Skype for Business, Zoom und Cisco Webex .

crazy2bike,

@kuketzblog

Schön, dass auch fast alle Schulen fast ausschließlich mit Microsoft planen.

Und wenn nicht, dann mit Apple (Stichwort iPads).

Kannste dir nicht ausdenken 🤷🤦

#Datenschutz #TeamDatenschutz #DSGVO #FediLZ

der_tom,

@kuketzblog
Es interessiert auch keinen. Niemand sagt etwas oder beschwert sich.
Bei uns ging es weg von Nextcloud zu MS365 SharePoint und Co.

Mein Einwand auch beim betrieblichen DSB? Das passt alles schon. Ist ja auch Standard.

feldnerin,

@kuketzblog der CIO in unserer Firma ist ein überzeugter Microsoft Fan. Es wurde mehr oder weniger schon alles auf MS umgestellt. Als nächstes soll wohl das CRM System kommen 😱

RickJ,
@RickJ@oslo.town avatar

@kuketzblog Solange die Datenschutzbehörden nicht dagegen vorgehen - und das werden sie vermutlich nicht gegen … 80%? 85? … der Unternehmen machen -, wird sich allerdings nichts ändern.

guenther,

@kuketzblog Datenschützer können sich nicht ewig vor dem Fortschritt verschließen. Lernt halt endlich, unter Wasser zu arbeiten!

/s

gormulus,

@kuketzblog Gibts da auch anschauliche Artikel zum Thema?

Mr_Ioes,

@kuketzblog Deshalb will mein AG zu Google Workspace wechseln... 🤔 ... ich bin irgendwie nicht überzeugt...

hirtlitschka,

@kuketzblog Das gilt dann auch für Polizei und Justiz in Niedersachsen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • microsoft
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines