steuergerecht

@steuergerecht@digitalcourage.social

Wir setzen uns für ein gerechtes und ökologisches Steuersystem ein.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

steuergerecht, to random German

#TagderArbeit: Für mittlere Arbeitseinkommen ist 🇩🇪 ein Hochsteuerland. Für Vermögen hingegen sind wir ein Niedrigsteuerland.

Unsere neueste Studie zeigt: Der Steuersatz von Superreichen liegt hierzulande bei rund 26%. Inklusive Sozialabgaben steigt er auf bis zu 29%. Der Grund: Für Vermögenseinkommen gelten Sonderregelungen und Steuerprivilegien. Hier zur Studie: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/reichtum-wieder-besteuern

Auf den Durchschnittsverdienst eines Singles fallen hingegen nach neusten OECD-Berechnungen 47,9% Steuern & Sozialbeiträge an. Wie im Vorjahr liegt Deutschland damit hinter Belgien auf Platz 2.

Um das zu ändern, haben wir mit @Finanzwende und @taxmenow_eu eine Petition gestartet, damit Steuerprivilegien für Überreiche ein Ende finden. Hier geht es zur Petition: https://www.finanzwende.de/kampagnen/steuerprivilegien-kippen

steuergerecht, to random German

Typische Multimillionäre zahlen in 🇩🇪 und 🇦🇹 nur bis zu 30% Steuern auf ihr Einkommen und das inkl. Unternehmensteuern. Konkrete Beispiel-Milliardäre sogar nur 26%. Das zeigt unsere vergleichende Studie in den drei Ländern mit @mom_inst, ETH Zürich (KOF) und Oxfam Deutschland.

Die effektiven Steuersätze liegen damit deutlich unter den vorgesehenen Höchststeuersätzen und unterhalb dessen, was der Mittelstand zum Steuer- und Abgabenaufkommen beiträgt. Selbst die Schweiz besteuert Milliardäre stärker als 🇩🇪 und 🇦🇹.

Die Schweiz zeigt, dass eine Vermögensteuer umsetzbar ist und für eine stärkere Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit sorgt. Zum Vergleich: Eine Vermögensteuer auf dem Schweizer Niveau entspricht in Deutschland Einnahmen von 73 Milliarden Euro.

Wir zeigen konkret: Ein Update der Steuersysteme durch eine Vermögensteuer von 2% für Superreiche oder eine Mindeststeuer von 25% auf ihre Einkommen kann die Steuerquote der Superreichen erhöhen und die Progression der Steuersysteme wiederherstellen. (1/2)

steuergerecht, to random German

2022 waren nur 2.498 Steuerfahnderinnen und Steuerfahnder im Einsatz für mehr Steuergerechtigkeit. Im Verhältnis zum Schaden war der Prüfaufwand gegen Schwarzfahren etwa zehnmal höher als die Ausgaben für Steuerfahndung und Betriebsprüfung. Passt irgendwie nicht zusammen? 🤯

Definitiv nicht! Unterstützt uns dabei, diese Informationen weiter zu verbreiten und etwas zu ändern!

👉 Zur Startnext-Kampagne: https://www.startnext.com/steuergerechtigkeit2024

👉 Hier gehts zum Jahrbuch 2024: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/jahrbuch2024/

steuergerecht, to random German

Wegen der Verschonungsbedarfsprüfung erhielten 2022 24 „bedürftige“ Superreiche auf ihre Geschenke im Wert von insgesamt 6 Mrd. € Steuererlasse von 1,43 Mrd. € und zahlten nur 4,5% Steuern. Gerechtigkeitslücken bei der Erbschaftsteuer kosten uns etwa 10 Mrd. € pro Jahr.

So geht es nicht weiter? Absolut! Unterstützt uns dabei, diese Informationen weiter zu verbreiten und etwas zu ändern!

👉 Zur Startnext-Kampagne: https://www.startnext.com/steuergerechtigkeit2024

👉 Hier gehts zum Jahrbuch 2024: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/jahrbuch2024/

steuergerecht, to random German

2023 ist der Anteil der Einnahmen aus vermögensbezogenen Steuern unter 1% gefallen. Die Milliardenvermögen in 🇩🇪 haben sich seit 2013 fast verdreifacht und sind 2023 um 170 Mrd. € gewachsen – u.a weil wir in einer Analyse einige Lücken der Reichtumsforschung geschlossen haben.

Das muss sich ändern? Finden wir auch! Unterstützt uns dabei, diese Informationen weiter zu verbreiten und etwas zu ändern!

👉 Zur Startnext-Kampagne: https://www.startnext.com/steuergerechtigkeit2024

👉 Hier gehts zum Jahrbuch 2024: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/jahrbuch2024

steuergerecht, to random German

Warum die Ampel die Falschen entlastet und wie wir mit einer #Übergewinnsteuer mehr als 40 Milliarden Euro jährlich einnehmen könnten. Das und alles, was sonst in Sachen Steuergerechtigkeit in diesem Monat wichtig ist, besprechen im aktuellen Gerechtigkeitscheck.

👉 https://preview.mailerlite.com/s1i2b0n9s5/2408113258947941962/d5n6/

Weitere Themen in diesem Monat:
➡️ Was Lindner beim #Kinderfreibetrag verschweigt
➡️ Deutschland im Bureau für die UN-Steuerkonvention
➡️ Deutsche Entwicklungszusammenarbeit hat Ungleichheit unzureichend im Blick
➡️ Oxfam: Die reichsten 5 Männer haben ihr Vermögen sei 2020 verdoppelt
➡️ #CumEx: 3,5 Jahre Haft für ehemaligen Steuerchef von Freshfields
➡️ Kampf um den Paradigmenwechsel bei der Geldwäschebekämpfung

Und wie jeden Monat gibt es unseren Gerechtigkeitscheck auch zum Hören 🎧

👉 https://podcasters.spotify.com/pod/show/steuergerecht/episodes/Entlastet-die-Ampel-die-Falschen--Von-Kinderfreibetrgen-und-bergewinnen-e2fcpub
👉 https://www.youtube.com/watch?v=XeX9pj6q4MQ&list=PL7f8-Y_jfAcaffny0yaDKjz4hDy4-7RMo

Oder mit Privacy-Mirror:
👉 https://piped.video/watch?v=XeX9pj6q4MQ&list=PL7f8-Y_jfAcaffny0yaDKjz4hDy4-7RMo&index=1

steuergerecht, to random German

Deutschlands #Superreiche und ihre Lobby-Organisationen haben dafür gesorgt, dass wir sehr wenig über sie wissen und kaum über ihre Steuerprivilegien sprechen. Deshalb haben wir gemeinsam mit @boeckler_de die deutschen #Milliardenvermögen analysiert.

Die wichtigsten Ergebnisse:
🚩Die Milliardenvermögen umfassen statt den bisher angenommenen rund 900 Mrd. Euro mindestens 1.400 Mrd. Euro
🚩Wir haben elf zusätzliche Milliardenvermögen identifiziert
🚩Ein neues größtes Vermögen wurde identifiziert: Boehringer Ingelheim (rund 50 Mrd. Euro)
🚩Wir konnten kein ostdeutsches Milliardenvermögen identifizieren
🚩Wenig Unternehmertum: die Vermögenden sind zum Großteil reine Anteilseigner ohne aktive Rolle im Unternehmen
🚩Die Steuersätze auf Erträge aus Milliardenvermögen haben sich seit den 90er-Jahren teilweise mehr als halbiert
🚩 Weitverbreitete steuerliche Mythen und Fehleinschätzungen, die einer höheren Besteuerung der Superreichen entgegenstehen, halten einer wissenschaftlichen Betrachtung nicht stand

1/2

steuergerecht,

🚩Die Wissenslücken zu den Milliardenvermögen sind nach vor groß, aber unsere Analyse zeigt: Zu einem großen Teil lässt sich diese mit öffentlich zugänglichen Informationen schließen.

📚 Wir schaffen mit unserer Studie somit eine Grundlage und den Anstoß für einen wissenschaftlichen Reichtumsbericht der Top 0,1%

Zur Studie:
➡️ https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/milliardenvermoegen/

Zur Berichterstattung:
➡️ https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/superreiche-vermoegen-deutschland-100.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines