arappathor

@arappathor@satzfetzen.de

Papa. Fahrrad. Bamberg.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

tuxom, to fedibikes_de German
@tuxom@mastodon.social avatar

Wenn die Site wieder erreichbar ist:

Die CDU hat auf ihrer Seite eine Umfrage zum Verbrennerverbot.
Ihr wisst, was zu tun ist. (Allein die URL 🙄)

https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

@fedibikes
@mastobikes_de
@fedibikes_de

arappathor,

@SheDrivesMobility @tuxom Es geht weiter voran. 🦾

arappathor, to mastobikes_de German

Mal ein bisschen Werbung machen für das #Modellprojekt Smile24 entlang der #Schlei :

Die günstigen Mieträder (die ersten 30 Minuten kostenlos!) funktionieren unproblematisch und decken jedenfalls den städtischen Bereich super ab.

Car-sharing darf ich mangels Führerschein nicht testen, aber das Deutschlandticket gilt auch und v.a. für die Ruftaxis NAH-Shuttle und insgesamt wird das alles wohl sehr gut angenommen...

Sowas könnte man dann doch auch deutschlandweit einführen, oder?! Ich jedenfalls kann's nur empfehlen.

@mastobikes_de

arappathor, to dach German

Antifaschistische Mindestanforderungen erfüllt und demokratisch gewählt.
Das könnt ihr auch!

arappathor,
Boerps, to music German
@Boerps@nrw.social avatar

@classicalmusic
Ernest Chausson
Concert pour violon, piano et quatuor à cordes op. 21

Igor Stravinsky
Concerto pour violon en ré majeur: 1. Toccata · 2. Aria I · 3. Aria II · 4. Capriccio
...
Les Musiciens de l'Orchestre Philharmonique de Radio France

https://www.radiofrance.fr/francemusique/podcasts/le-concert-du-soir/philhar-intime-4-chausson-avec-vilde-frang-du-quatuor-inacheve-au-concert-dans-les-pas-de-ses-maitres-1802737

arappathor,

@Boerps It's a shame Chausson died so young: i can't recommend his symphony op. 20 as well as his piano quartet op. 30 enough!

arappathor,

@Boerps Nice. Thank you!

arappathor, to mastobikes_de German
arappathor, to kochen German

SOMMERBOLLE von Godt Brød

Wir hatten diese Teile vor neun Jahren in Oslo entdeckt und sind hin und weg gewesen und hatten tatsächlich irgendwann auf der Website der Bäckerei auch das Rezept gefunden und übersetzt und noch etwas herumprobiert und da jetzt ja auch der Sommer angefangen hat, haben wir ihn heute mal mit den Sommerbollen begrüßt.

TEIG für ca. 10 Bälle
· 10 g Haferflocken
· 50ml Wasser

· 100g Zucker
· 50ml Rapsöl
· 225ml Wasser
· 25g frische Hefe
· 3g Salz
· 5g Kardamom
· 500g Weizenmehl

Zimt-Zucker-Mischung
· 25g Zucker
· 3g Zimt

  1. 50ml kochendes Wasser über die Haferflocken gießen und abkühlen lassen.

  2. Hefe und den Rest der Zutaten mischen, in der Maschine ca. 15 Minuten oder 20-25 Minuten (sic!) von Hand kneten, zudecken und den Teig in der Schüssel unter'm feuchten Küchentuch eine Stunde ruhen lassen.

  3. Teig ausrollen, so ungefähr 35 x 40 cm, etwa 1-1,5 cm dick. Mit Rapsöl bestreichen, Zimt und Zucker drüberstreuen. Von der langen Seite aufrollen und in 2,5 cm dicke Schnecken schneiden. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech mit Backpapier und 1 Stunde unter'm Küchentuch gehen lassen. (Protipp: Gitterrost zwischen Teig und Küchentuch, dann pappt auch nix an.)

In der Zwischenzeit den Pudding kochen:

Teil 1
· 400ml Milch
· 40g Butter
· 100g Zucker
· 1 Vanilleschote, ggfs. geriebene Vanille

Teil 2
· 100ml Milch
· 1 Ei
· 35 g Maisstärke

a. Zutaten zu Teil 1 in einen Topf geben. Vanilleschote teilen, auskratzen und Zutaten zu Teil 2 in einer separaten Schüssel verrühren.

b. Teil 1 bei mittlerer Hitze aufkochen, Achtung, kocht schnell über! Schoten rausnehmen, frisch gerührten Teil 2 hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen. Achtung, sollte nicht zu klumpig werden.

c. Nach dem Kochen in eine Schüssel und abkühlen lassen.

  1. Grube in die Mitte der Schnecken drücken und jeweils einen Esslöffel Vanillecreme hineingeben. Ggfs. mit etwas Zucker bestreuen (wenn man's unbedingt braucht) und auf mittlerer Schiene bei ca. 250 Grad 8 Minuten backen.

bzw. Backen.

arappathor, to mediatheque German

The Hour - 2 Staffeln - verfügbar bis zum 14/10/2024

Juni 1956. Die beiden jungen BBC-Reporter und Freunde Bel Rowley und Freddie Lyon erhalten die Chance, eine neue, abwechslungsreiche Nachrichtensendung zu produzieren. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges entwickeln sich Spiele der Macht und der Verführung.- Starbesetzt mit Dominic West ("The Crown" & "The Wire"), Ramola Garai ("Emma") und Ben Whishaw ("Das Parfum" & "Skyfall").

Vielleicht sind die Frauenrollen etwas emanzipierter, als es tatsächlich in den Fünfzigern gewesen sein mag, nichtsdestotrotz ziemlich spannend und interessant. Haben's aber noch nicht zu Ende gesehen, in's Finale von Staffel 1 sind nämlich vorhin die Kinder und ihr Übernachtungs-Besuch hereingeplatzt und wollten Checker Tobi schauen. Tja, wir haben nur eine Glotze und Kinder an die Macht...

arappathor, to mastobikes_de German
arappathor, to mediatheque German

Das Millionenspiel | Mediensatire

Spielfilm Deutschland 1970 +++ Die kommerziellen Fernsehanstalten der Zukunft überbieten sich mit sensationellen Sendungen. Am beliebtesten sind die sogenannten Todesspiele.

7 Tage lang werden diese live übertragen! Hier rennt Bernhard Lotz aus Leverkusen um sein Leben und um eine Million Mark. Drei professionelle Killer sind ihm auf den Fersen. Endrunde: Öffentliche Veranstaltung auf einem Marktplatz – vor den Augen der Nation und den Pistolen der Killer wird Lotz sich ein letztes Mal zu bewähren haben, nachdem er ein mörderisches Autorennen überlebte. Die Kameras verfolgen alles.

War mir in die Timeline gespült worden, klingt ganz schön interessant, hab's aber noch nicht gesehen...

arappathor,

@produnis Das macht es nur noch gruseliger...

Boerps, to music German
@Boerps@nrw.social avatar

@classicalmusic
Sir Edward Elgar
"Enigma" Variations Op. 36

Sir Edward Elgar, conductor
Royal Albert Hall Symphony Orchestra
1926

https://www.youtube.com/watch?v=DiV7jR3FzB8


very!

arappathor,

@Boerps Für Interessierte:

DLF-interpretationen über Elgars Erste Sinfonie morgen um 15:05 Uhr; später meist auch zum Nachhören

Pomp and Innocence
Die Erste Sinfonie von Edward Elgar

Als „Land ohne Musik“ wurde seine Heimat verspottet, aber Edward Elgar bewies 1908, dass auch eine englische Sinfonie zum Welterfolg werden kann.

Englische Musik hatte es – und hat es teilweise immer noch – auf dem Kontinent schwer. Um 1910 erhielten Ralph Vaughan Williams und Edward Elgar mit großen Orchesterwerken eine bis dahin ungewohnte internationale Aufmerksamkeit, wobei besonders die beiden Sinfonien Elgars (1908 und 1911) als Fortschreibung der Gattungstradition begriffen wurden. Trotz vieler Verbindungen zu Deutschland blieb Elgars Sinfonik hierzulande eine Ausnahme, die auch von Sir Simon Rattle in seiner Zeit als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker nicht hinterfragt wurde. Vor allem Daniel Barenboim mit der Staatskapelle Berlin und Sir Colin Davis als Gastdirigent der Staatskapelle Dresden haben daran etwas zu ändern versucht. So gibt es zu Elgars 1. Sinfonie eine durchaus prominente Diskographie.

arappathor,

@You Osterferien vorbei, die Kinder müssen in die Schule: lautstarke Diskussionen, ob die Sandalen vom Vorjahr angezogen werden dürfen, obwohl sie sich gestern am Spielplatz und beim Spazierengehen als zu klein erwiesen haben und sogar eine kleine Blase verursacht haben.
ABER ALLE ANDEREN WERDEN HEUTE SANDALEN ANHABEN!!!elf1!!

arappathor, to mastobikes_de German
arappathor,

@NoNoBrainer Morgen wird's Wetter noch besser!

arappathor,

@dbx Absolut!

arappathor,

@dbx Ich werde den Link nicht klicken! Ich werde den Link nicht klicken! Ich werde den Link nicht klicken!

arappathor,

@hikingdude Klar, aber vor allem früh im fünf Uhr mit den Zug auch hin!

arappathor,

@hikingdude Sieben Stunden. Fies war der Achenwald und der Gegenwind am See.

arappathor, to classicalmusic Galician

Pandolfis Consort:
Sinfonien Nr. 40 KV 550 & Nr. 41 KV 551 für Streichquintett gesetzt.

Doktor Lichtenthals MOZART - Symphonies

@classicalmusic

crazy2bike, to MTB

Heute war doppelter . Zum einen war es deutlich kälter als zuletzt, weshalb ich bei Hose, Jacke und Handschuhen wieder eine Stufe dicker wählen musste - und dann kam ausgerechnet im Anstieg im Südhang doch die Sonne raus.
Andererseits habe ich mal wieder zu spüren bekommen, dass meine Leistung bei Kälte deutlich abnimmt. Zuletzt dachte ich, dass nach einem leider zu faulen Winter so langsam wieder der Leistungsturbo zündet. Aber heute war ich 1,3 km/h langsamer auf der als beim letzten Mal. Also der andere, körperliche Kälteeinbruch.

Davon abgesehen kenne ich mich hier fast nicht mehr aus. Wo im Herbst noch war, ist kompletter - überall.


@bikes
@fedibikes
@fedibikes
@mastobikes_de
@radlobby

arappathor,

@radlobby @crazy2bike Fällt schwer zu liken, weil hier im Frankenwald vor zwei Wochen dasselbe: alles kaputt. Scheiße.

arappathor, to mastobikes_de German
arappathor,

Knapp 95 km in 6h, aber nirgends so richtig steil, von daher gut fahrbar.
Bis auf den Schnee, da war's naturgemäß etwas ungewohnt, aber ein entgegenkommender Radler meinte, "das hab' ich geschafft, das schaffst du auch". 🙃

arappathor, (edited ) to dach German

HLI: Die neuen Folgen von Last Week Tonight

...sind in Deutschland auf YouTube nicht mehr verfügbar. Schnüff.

Edit: Geduld ist nicht meine Stärke.

arappathor,

@SecretPancake Das gibt's erst seit ein paar Tagen; auch alte Folgen sollen noch hochgeladen werden: allerdings nur für die Länder, in denen es keine offizielle HBO-Lizenzierung gibt.

In D hat die Lizenz wowtv (vormals Sky). Die bieten LWT halt bloß nicht an.
Trotzdem kein YT.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines