PolitikWatch, to politik German
@PolitikWatch@mastodon.social avatar

🤔❓ und die Ewige : "Es muss Europäische Lösungen geben" 🤬

kkarhan,

@PolitikWatch

  1. fehlt -

  2. alla sorgt nicht für einheitliche Gesetzeslage! Siehe ...

  3. Im.Zweifelsfalle wird das dann ein -|er der durchmilitarisiert ist!

enno, to random German
@enno@nafo.army avatar

Ich suche eine App, welche meine Ergüsse Parallel auf Twitter, Mastodon, Post, Bluesky und Threads postet und die Antworten sortiert. Und dann bitte einen Messanger für WA, Signal, Telegram, iMessage, Threema, ...

kkarhan,

@floe @enno Bezweifle ich...

Die "V.R." China haben die.meisten #GAFAMs auch aufgegeben.wegen geforderter #Govware-#Backdoors und #cyberfaschistisch|er Kackshice:

Nur #Apple & #Microaoft haben die eigenen #Nutzer*innen direkt aufm Silbertablett serviert!
https://www.youtube.com/watch?v=Ev9_oDHNf-4

kkarhan,

@floe @enno @torproject @signalapp ach ja, versucht dieselbe |e Nummer...
https://mstdn.social/@kkarhan/111189592833921904

Genauso wie in der @EU_Commission ...

Also warum sollte irgendwer nutzen?

Firmenkommunikation muss archiviert werden, also geht faktisch nur etwas das dies kann - sei es (welches nutzt) oder (als self-hosted oder - Variante)...

Der Rest wird langfristig + bzw. XMPP+/MIME lernen müssen...

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Der Digital Markets Act der EU soll sicherstellen, dass große IT-Firmen ihre Marktmacht gegenüber anderen nicht unfair ausnutzen. Nun hat die EU-Kommission 6 Firmen zu "Gatekeepern" erklärt. Ein IT-Riese glänzt durch Abwesenheit. https://netzpolitik.org/2023/digitale-gatekeeper-einer-fehlt-im-club-der-grossen/

kkarhan,

@nomain @Natanox @Pabamiti @netzpolitik_feed @signalapp nein, ist kein deut sicherer als , , , , , , oder was auch immer...

Alle / - Lösungen sind inhärent unsicher!

Das fängt mit an und endet damit dass Signal nicht nur fähig sondern offen willens ist, |e durchzusetzen!

digitalcourage, to apple German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar
kkarhan,

@tboss @digitalcourage @fdroidorg

  1. Apple hält sich an & und fördert damit den |en !

  2. Hör' auf meinen Intellekt zu beleidigen und nicht nur dich selbst zu belügen sowie dein zu überteurter zu flexen...
    https://swiss.social/@tboss/110641126000187823

AnonNewsDE, to random German

Eine neue Spezifikation des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen soll den Zugriff von auf die von Autos erleichtern.

Gewüscht werden Positionsdaten im Minutentakt, die Anzahl der Mitfahrer, Zugriff auf gekoppelte Smartphones, aus dem Navigationssystem des Fahrzeugs sollen alle zurückgelegten oder geplanten Strecken abgeleitet werden.

Und in die zukünftigen Fahrzeugmodelle werden dann eingebaut.🤷

https://www.heise.de/hintergrund/Neuer-ETSI-Standard-zur-Ueberwachung-von-Fahrzeugdaten-in-Arbeit-9181896.html

kkarhan,

@AnonNewsDE WEGEN DIESER SHICE werde ich nur noch Gebraucht- und bald nur noch fahren können...

war schon immer ein |es Überwachungswerkzeug für nen , denn sonst hätte man es anders implementiert!

Dieser Shice gehört boykottiert und rausgerissen alla !

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

kkarhan,

@autonomysolidarity bedeutet nur dass diese jenen durchpeitschen sobald wir nicht hinsehen!

Und allein die Idee jener |en Angriffe auf und an sich sollten wegen offener Werteinkompatibilität mit der verboten sein!

kkarhan,

@autonomysolidarity #Frankreich ist ja mal voll #cyberfaschistisch weil grundlegende Wahrnehmung von #Menschenrechte|n dort als #verdächtig wahrgenommen werden...

#WasFehlt: #PrigressiveFront die knallhart gegen geht!
https://mstdn.social/@kkarhan/110533134513076980

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines