NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Nach Angaben der Sprecherin war der Mann schon mehrfach als Urlauber mit seiner Familie auf der Insel. Er habe sowohl handwerkliches Geschick als auch kaufmännisches Kalkül - genau das, was die Gemeinde sucht.

Könntet ihr euch eine solche Tätigkeit auch vorstellen?

📝▶️ https://www.ndr.de/Ueber-1100-Bewerbungen-Wangerooge-hat-neuen-Leuchtturmwaerter,leuchtturm1132.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#Leuchtturm #Wangerooge #NDRnds

mflessner, to random
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Nach Winterstürmen fehlt Nordseeinseln Sand für die Badesaison

Wangerooge, Baltrum und Sylt: Winterstürme haben auf einigen Nordseeinseln viel Sand weggespült. Vor allem "Zoltan" richtete offenbar rund um Weihnachten großen Schaden an. Das könnte sich auf die Badesaison auswirken.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/sand-nordseeinseln-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

mflessner, to random
beandev, to random German
@beandev@social.tchncs.de avatar

: Insel sucht Leuchtturmwärter*in – die aktuelle

https://www.spiegel.de/karriere/wangerooge-insel-sucht-leuchtturmwaerter-die-aktuelle-stellenanzeige-a-cd748ff0-36f1-4097-b248-ec7d995ccbcd

> Sie lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde raues Gesicht, werden aber leicht seekrank? Dann hätten wir den richtigen für Sie: Bleiben Sie an Land, und werden Sie Leuchtturmwärter*in auf Wangerooge!

Der Spiegel ist noch im letzten Jahrtausend. Ich denke auch andere, als Männer, dürfen sich bewerben.

Martin_Liebermann, to Germany German

Wangerooge Westturm Lighthouse in Purple Fog, 1988

I couldn't see most of the East-Frisian island of Wangerooge, when I had to visit it in November 1988...

The Westturm (west tower) lighthouse, part of a youth hostel, was built in 1932, it's historic predecessors destroyed by the sea.



Message me to get a print or card!

www.martin-liebermann.de

NDR, (edited ) to random German
@NDR@ard.social avatar

Die neue Schnellfähre nach Wangerooge hat am Montag ihren regulären Betrieb aufgenommen: Der "Watt Sprinter" legte am Mittag erstmals in Harlesiel ab.

Die kleine Fähre, die im Auftrag der Deutschen Bahn fährt, kann mit maximal 54 Passagieren an Bord genutzt werden. Zunächst wird die Schnellfähre tageweise zu den Hochwasserzeiten eingesetzt.

📝▶️ https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Watt-Sprinter-sprintet-erstmals-nach-Wangerooge,wattsprinter106.html

# Fähre

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines