PeterCxy, to random

They fscked every single pair of these wires up (look at the left; most of them are broken in the middle)

kkarhan,

@PeterCxy Who fucks up ethernet so hard?

This is worse than the shittiest #DSL and #ISDN cable job I've seen...

geist, to random German
@geist@troet.cafe avatar

Keine Ahnung, glaub Vodafon und O2 und so nutzen eh nur den telekom hardwareschrott. Scheint wirklich so, als hat hier ein dt. Handwerker nen Mast umgesägt.
Berlin Steglitz.

kkarhan,
amoroso, to Lisp
@amoroso@fosstodon.org avatar

I run across a great BE thesis published less than four months ago, "Designing domain-specific languages with Common Lisp macros".

After an overview of metaprogramming and an introduction to Common Lisp macros and DSLs, the thesis presents a DSL for text adventure games and the interactive fiction engine it runs on.

https://www.theseus.fi/handle/10024/795615

#dsl #CommonLisp #lisp

animemer, to random

hey, in a debate with @thecatcollective

over parents being delusional,

can you list any open source software that has become the industry standard, so far i got

  • obs- video-streaming
  • android
  • Linux and BSD on servers
  • both chrome and firefox are
    based on open source
kkarhan,

@animemer @thecatcollective also the Backends of all big enterprises, espechally run basically exlcusovely on and maybe some inhoise tools they didn't publish at all.

heiseonline, to random German

Wir berichteten kürzlich: Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox zeigt sich, dass rund 30 Prozent der deutschen Verbraucher Interesse an einem Glasfaseranschluss im Haus haben, diesen aber derzeit nicht erhalten können.🌐🏎

Ein X-User kann diesen Wunsch nicht ganz nachvollziehen, was meint ihr dazu? 🧐

scotty86,
@scotty86@mastodon.social avatar

@heiseonline Der flächendeckende Ausbau von #Glasfaser wird mind. 10-20 Jahre dauern. Wenn man den gestiegenen Datenverbrauch der letzten 10-20 Jahre betrachtet und bedenkt, dass die Kupferleitungen - egal ob #Kabel oder #DSL - schon überbelegt sind, dann sind wir mit dem Ausbau viel zu spät dran. Danke #Telekom und #CSU
https://www.deutschlandfunk.de/breitbandausbau-der-kampf-der-telekom-um-das-kupfernetz-100.html

heiseonline, to news German

Chefregulierer Müller: "Der Markt wird es alleine nicht richten"

Klaus Müller spricht im Interview mit heise online über Lücken im Mobilfunknetz, Glasfaser-Überbau und plädiert für eine "faktenorientierte" Debatte.

https://www.heise.de/hintergrund/Chefregulierer-Mueller-Der-Markt-wird-es-alleine-nicht-richten-9227332.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#G

freemo, to linux
@freemo@qoto.org avatar

Now that I got home after 2 years I was using my old computer witht he old OS on it, ArchLinux. I updated it, it was working fine and Arch is a fine platform... But I missed the NixOS setup I had moved to (and still had on my laptop)... Lastnight i moved back over to NixOS and I really couldnt be happier... this is the best linux distro I ever used! I love how every time you upgrade it produces a "clean" system of dependencies like a new install!

Another cool feature is stylix. Its something that is only really easy to do on NixOS. Its a module you load as part of the package configuration and it styles your whole system for you. Sets the same background in all your windows managers, and sets the same color scheme across all your apps, and even the boot loader and console... its pretty sweet!

cunningstuff,

@freemo Yeah I started with Corellinux years back, went to #knoppix, then #dsl and then to #puppy, as a desktop builder the hdd partitioners that was on those distros was invaluable to me. I have a basic grasp of how everything works, and have for years, but I am only slightly more skilled than a newbie.

bahnkundenv, to berlin German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

In und fährt der Prignitz-Express jetzt mit Biokraftstoff statt mit Diesel. Eine tolle Sache! Unser Landesvorsitzender war in Neuruppin mit dabei, als das Konzept vorgestellt wurde.

kkarhan,
svetlyak40wt, to Lisp
@svetlyak40wt@fosstodon.org avatar

Published a new video showing how to stop writing
and replace it with :

https://www.youtube.com/watch?v=j2d5hYGVI7M

And here is a Fediverse version:

https://diode.zone/w/e1iLc5xLfaGvWBAdHN2qYz

Retweet this video to make software developers happier!

Turn on english subtitles if you don't know Russian.

rml, to fediverse

has anyone created an #activitypub server in #forth?

rml,

@acousticmirror @daviwil #faust is so mind blowing tbh. its just so good, you can pick up any paper and implement it in minutes just from the diagrams, without even actually reading the paper. and the workflow of the diagrams hot reload is super satisfying. its honestly the best example of a the power #DSL(s) can offer. if you're already familiar with zero-delay #DSP you can pick it up in 5 minutes, and port things that require a small mountain of #csound code to like, 10 lines of faust in 15 minutes. its bafflingly good, and extremely declarative. if you understand a design — or hell, better yet, even if you don't understand it but have it ready at hand — you can implement it at the speed of reading.

last I was using it about 2 years ago it suffered from not having a proper fft story, which is certainly a significant area to not cover, but spectral processing is kinda nerdy anyway lol. what Faust offers is the best possible set of tools for getting deep and dirty with the most fundamental object of interest to the real dub heads — infinite impulse response filters, and the precise control over non-linearities they offer as elaborated in the filter theory of Vadim Zavalishin.

kommadieb, to berlin German
@kommadieb@norden.social avatar

#DSL kaputt, Fernlösung wohl nicht möglich, am Montag kommt ein Techniker. Ich verdächtige ja weiterhin stark die Infrastruktur auf der Straße, also nicht die im Haus oder in der Wohnung (hier hat sich einfach nix geändert und die Fritzbox hat sich und das anliegende Kabel als topfit diagnostiziert).

Bin genervt, dass es keinen offiziellen öffentlichen Einblick in Störungen auf Straßen-/Nachbarschaftsebene gibt, oder kennt ihr da Insiderwebsites? #Berlin #o2 #telefonica #o2DSL

jbzfn, (edited ) to python
@jbzfn@mastodon.social avatar

🐍 Building Search DSLs with Django | Dan Lamanna
"Searching features span from free text (think Google) to raw data access (think SQL). In between, there’s a wide range of options for narrowing a search that are often provided with UI elements. But what if there are too many fields for a UI interface to search on? Search DSLs can provide a way to give a user more granular access to searching without exposing an overly complicated interface"
#DSL
#Python
#Django https://danlamanna.com/posts/building-search-dsls-with-django/

itnewsbot, to random

Internet users love fiber service—too bad you probably can’t get it - Enlarge (credit: Getty Images | Yuichiro Chino)

Fiber-to-the-h... - https://arstechnica.com/?p=1945789 #broadband #policy #fiber #dsl

Verfassungklage, to internet German

wird teurer
schraubt die Preise hoch: erwägt Sammelklage
Vodafone-Kundinnen und -Kunden sollen mehr Geld für - und -Internet zahlen.

Viele Vodafone-Nutzer sollen höhere Preise für ihr Internet bezahlen – jedes Jahr 60 Euro. Das betrifft zahlreiche mit - und -Verträgen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband prüft nun eine Klage – Kundinnen und Kunden könnten dann Geld zurückerhalten. ...

https://www.rnd.de/wirtschaft/vodafone-plant-preiserhoehungen-verbraucherzentrale-erwaegt-sammelklage-VS5OA56CSNGMDOZ3DO5A23C7YU.html

racketlang, to random
@racketlang@mastodon.social avatar

#Resyntax has its own #DSL for testing:
#lang resyntax/testing/refactoring-test

“it's one of my favorite things about resyntax's internals, honestly it makes testing so much easier” - @notjack

e.g. https://github.com/jackfirth/resyntax/blob/master/default-recommendations/let-binding-suggestions-test.rkt

> Resyntax is a refactoring tool for Racket. The tool can be guided by refactoring rules, which are macro-like functions defined in terms of syntax-parse that specify how to search for and refactor different coding patterns.

kaiserkiwi, to random German
@kaiserkiwi@corteximplant.com avatar

Wundervoll. Ich muss ja hier von Kabel-Internet zu DSL wechseln, weil die Deutsche Wohnen den Vertrag mit Vodafone gekillt hat und die mir somit ab dem 01.05. keinen mehr anbieten können.

Statt 1 GBit/s für 40€ soll ich also künftig mit 250 MBit/s für 55€ glücklich sein.

Vodafone kann nichts am Preis drehen und die nette Person am Telefon kann mir nur empfehlen den Vertrag zu kündigen, da die Kundenrückgewinnung hier vielleicht was an den Preisen drehen kann.

Dieser unfassbar unnötige Schritt. Jetzt darf ich extra eine Kündigung aufsetzen, damit irgendwo ein Schalter umgelegt wird, der mir spezielle Angebote ermöglicht. Klappt das nicht: Anbieterwechsel.

Da komme ich wenigstens ein bisschen günstiger weg und sowohl 1&1 als auch Vodafone nutzen nur die Leitungen der Telekom. Also ist es egal bei wem von beiden ich bin…

kaiserkiwi,
@kaiserkiwi@corteximplant.com avatar

BAHAHAHA! Der neue Anbieter für #KabelInternet hat sich gemeldet.

Der neue Anbieter heißt #Synvia. Eine wundervolle Google-Bewertung von sage und schreibe 2,0. Bei Trustpilot knapp über 3. Interessanterweise taucht der Name ausschließlich in Verbindung mit der #DeutschenWohnen auf und scheint denen auch einfach zu gehören.

Ich habe mich ja über die Kosten aufgeregt, die DSL dann hat. Aber Kabel bei Synvia ist tatsächlich einfach mal ziemlich exakt doppelt so teuer.

Mal zum Vergleich. Derzeit zahle ich für einen 24 Monatszeitraum bei #Vodafone für 1 GBit/s 839,52€. Mit eingerechnet sind 10€ weniger, die ich durch einen Mobilfunkvertrag habe, der eine Gigakombi ermöglicht.

Würde ich zu #1und1 mit DSL wechseln wäre ich bei 839,64€ (dieser eben erwähnte Vorteil fällt dann weg). Vodafone #DSL wäre ich bei 953,64€ also im Schnitt ~5€ mehr als jetzt. Beides bei einem Viertel der Download-Leistung. Soweit so ätzend.

Synvia erlaubt mir meine Leistung zu behalten, möchte dafür aber 1.692€ auf 24 Monate gerechnet. Bitte was? Würde ich so viel zahlen wollen wie bisher, hätte ich dann nur noch etwas ein Siebtel der aktuellen Leistung.

Ich bin gespannt, ob Vodafone mir noch ein Kundenrückgewinnungsangebot macht oder ob ich dann zu 1&1 wechsle. Ein riesiger Haufen Mist bleibt es auf jeden Fall.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • tester
  • cisconetworking
  • Leos
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • anitta
  • provamag3
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines