FeenjaWesker, German
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

Meine Mutter hat mich gefragt, ob ich beim nächsten Hexentreffen dabei sein will. Es war verdammt schwer "Nein" zu sagen, weil ich Angst hatte sie zu enttäuschen, oder zu kränken.
Aber ich ertrage keine 5 Stunden, um ein Lagerfeuer sitzend, während die ganze Zeit esoterische Querschwurbler über Dinge faseln, bei denen ich mich am liebsten im Gartenteich ertränken will.
Es ist echt unglaublich, wie verstrahlt diese Globulischlucker mittlerweile sind.

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

An alle: vielen lieben Dank für eure Resonanz zu dem Thema.
Leider bietet nichtmal Mastodon genug Zeichen, damit ich das ganze weiter vertiefen kann.

Ich bin keine Wissenschaftlerin und habe nie studiert. Aber ich kann aus dem inneren dieser Kreise berichten und von meiner Perspektive aus davor warnen.

Passt auf euch und eure Angehörigen gut auf. Versucht sie bitte vor den Fehlern zu bewahren, die meine Mutter in diese Sekte gebracht hat.
❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

Tealk,
@Tealk@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker erst dachte ich, cool Hexentreffen. Aber das hab ich mir ganz anders vorgestellt. :rm_sad:

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@Tealk Leider nicht die lustige Art Hexentreffen im Pen&Paper Stil :( das wäre ja noch cool.
Leider die üblichen, gefährlichen Schwurbeltreffen. :rm_disappointed:

Tealk,
@Tealk@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker wie kommts dann zum Namen?

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@Tealk Meine Mutter ist beruflich """"""Energieheilerin""""" (Also Berufsschwurblerin) und kennt mittlerweile viele Leute, die den selben Unsinn praktizieren wie sie. Sie bezeichnen sich alle scherzhaft als Berufshexen und halten seit einigen Jahren "alte germanische Rituale" ab (hust hust Nazis hust hust) um die Sonnenwenden und so weiter.
Es ist einfach ein Kreis von Spinnern, Neurechten und Möchtegern-Heilern und ich hasse alles daran :)

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker Woher kommt es, dass Neurechte da reinkommen?

Das ist was, das ich mich seit Jahren frage. Hexenkreise waren in meiner Wahrnehmung ursprünglich eher progressiv, aber irgendwie scheinen Nazis es geschafft zu haben, das teilweise zu unterwandern.

Allgemeiner: Heidenkreise waren doch mal die, die sich gegen die konservative Kirche gestellt haben, wie fallen die auf die noch viel schlimmeren Neonazis rein?

Oder habe ich das früher falsch wahrgenommen?
@Tealk

holothuroid,
@holothuroid@rollenspiel.social avatar

@ArneBab @FeenjaWesker @Tealk Nazis und Esoterik können sich gut auf Konzepte von Essentialismus verständigen. Dinge hätten eine wahre Natur, die wir erkennen können.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@holothuroid meinst du damit den Fokus der Rechtsextremen auf Identität und darauf, Menschengruppen getrennt zu zu halten (um nicht offen von Rassen zu sprechen)?

@FeenjaWesker @Tealk

holothuroid,
@holothuroid@rollenspiel.social avatar

@ArneBab Och, das geht noch weiter. Wenn du Gendergaga ablehnst, möchtest du das wahrscheinlich als natürliche Kategorie sehen und nicht etwas, was getan wird. Wenn du die Nation hoch hältst, macht das keinen Spaß, wenn die lediglich als Gesellschaftsvertrag vereinbart wird. Wenn du die Heimat/Natur nicht mit Windrädern verschandeln willst, dann muss die in einem idealen Zustand existieren.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@holothuroid der erste Teil klingt, als wäre er direkt aus der Bibel.

⇒ das passt nicht so wirklich als Erklärung.

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@ArneBab @holothuroid @Tealk es ist eher simpel: Esos sind fast alle unzufrieden und fühlen sich von der Gesellschaft gemobbt, weil sie ihre Religion als Wahrheit ansehen und der Rest sie für Spinner hält (bei denen geht es oft um den Untergang des modernen Deutschlands)
Beim Kopp Verlag bestellen die ALLE!
Und alte Germanische Traditionen sind bei Esos und Nazis einfach ein gemeinsamer Nenner.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker Vielleicht sollten sie dann mal schauen, was die Nazis mit den Esos gemacht haben, nachdem die nicht mehr nützlich waren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_gegen_Geheimlehren_und_sogenannte_Geheimwissenschaften

Vielleicht hilft das zumindest ein paar Leuten, aus dem braunen Sumpf rauszukommen.

Nazis versuchen alle Gruppen zu unterwandern, die sich nicht klar abgrenzen.
@holothuroid @Tealk

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@ArneBab @holothuroid @Tealk Die haben sich alle so sehr in diesen Wahn reingedacht, dass die komplett resistent gegen vernünftige Gespräche sind.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich bei fast jedem Besuch daheim, den Katalog vom Kopp Verlag aus dem Haus meiner Eltern extrahiere und ihn dann erst in Leipzig in den Papiermüll werfe.
Dieser verfluchte Nazi-Verlag muss unbedingt weg! Darüber radikalisieren sich die meisten Esos.

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@ArneBab @holothuroid @Tealk

Der Irrsinn an dem ganzen Drama ist nicht mehr, dass die Neunazis alles germanisch wollen.
Für die und die Esos ist alles der Feind, was mit Wissenschaft und "Schul"Medizin zu tun hat.
Deswegen verstehen die sich auch miteinander so gut. Nur ihr eigener Glaube zählt und ist die Wahrheit. Und von diesem Denken bekommt man die einfach nicht mehr weg.
Neunazis kann man nicht mehr mit denen von 33-45 vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche Religionen geworden.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker Wissenschaftsfeindlichkeit und Medizinfeindlichkeit waren auch schon bei den Nazis von vor 1945 verbreitet.

Damals schrieben sie, was sie ablehnten, den Juden zu — wobei das nur für nicht Kriegsdienliches galt:

Wissenschaft zur Erkenntnis und Medizin als Verpflichtung zu heilen unabhängig von der Person war ein Feindbild.

So wie Nazis heute ja TikTok verwenden (absolut High-Tech), weil es ihnen nutzt.
@holothuroid @Tealk

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@ArneBab
Kenn ich alles schon, ich beobachte diesen Downfall seit 25 Jahren und könnte darüber ganze Abhandlungen schreiben.
Ich selbst bin Opfer einer Heilpraktikerin und hab meine Mutter an diese Sekte verloren. Leider wird das ganze Thema von denen nicht ernst genommen, die entsprechende Verbote oder Gesetze erlassen könnten. Die meisten Leute denken "Ach, die Globuli-Spinner" und haben eigentlich keine Ahnung, welche politische Gefahr da wirklich drin steckt.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker Entschuldige bitte, dass ich Sachen eingeworfen habe, die du eh kennst.

Ich hoffe, ich reiße mit der Frage keine Wunden auf (bitte ignorier sie, falls doch):

Woran lässt es sich erkennen, wenn eine Gruppe gefährlich wird? Kennst du Merkmale, die früh erkennbar wären, so dass durch ausreichend gesellschaftliche Aufklärung sichtbar, dass jemand aktiv werden muss (so wie Ärzt*innen und Lehrkräfte inzwischen teilweise in der Erkennung von Kindesmissbrauch geschult werden)?

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@ArneBab Schon okay, ich bin bei dem Thema einfach sehr emotional. trotzdem danke.

Es ist sehr schwer das zu erkennen. Aber wenn es vermehrt zu Sätzen wie "Wir sind in einer Zeit des Umbruchs" und "Die alten Systeme gehen unter" kommen, sollte man vorsichtig werden.

Es ist kein Problem der Bildung, sondern das alles sind Menschen die politisch und medizinisch im Stich gelassen wurden. Wir haben in Deutschland ein gefährliches Problem mit mangelnden, psychotherapeutischen Möglichkeiten.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker heißt das, eine konkrete politische Handlung dagegen wäre es, die psychotherapeutische Versorgung zu verbessern?

Das wäre was, für das sich praktisch kämpfen lässt.

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@ArneBab
Beispiel meine Mutter: Sie wurde mit Depressionen und Burnout komplett alleine gelassen und hätte sich das Leben genommen, wären wir Kinder nicht gewesen.
Es GAB keine psychologische Betreuung bei uns und die Ärzte haben nicht zugehört.
Ihre Heilpraktikerin war die einzige, die sich für sie Zeit genommen hat.

Und wie ihr geht es fast allen. Von ihren Klienten gibt es nur solche und ähnliche Stories. Man könnte viele vor dieser Sekte bewahren, aber nur die wenigen zurückholen.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker Das „Ihre Heilpraktikerin war die einzige, die sich für sie Zeit genommen hat“ klingt nach einem grundlegenden Fehler im System: dass Hausarztpraxen für sowas keine Zeit haben.

Und dass es für Heilpraktiker zu wenig Aufsicht von Behörden gibt: wenn Leute in Sekten gezogen werden, müsste das doch ähnlich auffallen, wie es auffällt, wenn ein Restaurant verdorbenes Essen verkauft.

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@ArneBab Gerade im Osten ist die Suche nach Psychotherapeutischer Hilfe heute schwierig und damals war es fast ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn man nicht gerade in einer der großen Städte (Berlin, Leipzig, Dresden) gewohnt hat, dann hatte man keine Chance. Und nach der traumatisierenden Zeit in den 90ern (Wendetrauma) hätte man fast alle hier in Therapie stecken müssen.
Es ist eine Katastrophe mit Ansage, die bereits vor 30 Jahren ihren Anfang nahm.

dasschildkroet,
@dasschildkroet@chaos.social avatar

@ArneBab @FeenjaWesker Das IST ein grundlegender Fehler im auf Effizienz getrimmten Gesudheitssystem.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@dasschildkroet Wobei es nichtmal das Gesungheitssystem selbst ist.

Die Ärzte entscheiden über die Kassenärztlichen Vereinigungen selbst, wofür es wieviel Geld gibt. Und irgendwie haben Röntgenpraxen da mehr zu sagen als Hausärzte.

https://www.kbv.de/html/1019.php

@FeenjaWesker

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@ArneBab @FeenjaWesker @holothuroid @Tealk

Wenn man Nazis durch Aufklärung zur Besinnung bekommen kann, warum gibt es denn dann noch immer so viele? Einige ihrer Erscheinensformen sind uns vermutlich gar nicht bekannt und sie mischen sich lustig unerkannt unter unsere Bewegungen.

https://www.buecher.de/artikel/buch/voelkische-landnahme/50271807/

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Parl_Kopper Danke!

Ich sehe v.a. Rechtsextreme, die die Protestkultur unterwandern — weil ich darüber in Kontakt damit komme:
https://www.draketo.de/politik/umschlingung-durch-rechtsextreme

Und tiefergehend: sie schaffen es, immer weitere Subkulturen zu unterwandern, indem sie es immer wieder schaffen, medial mimikri als diese Subkulturen zu betreiben, doch das Problem mit Nazis ist, dass sie Nazis sind:
https://www.draketo.de/politik/problem-nazis
@FeenjaWesker @holothuroid @Tealk

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@ArneBab @FeenjaWesker @holothuroid @Tealk

Warum sind denn bitte die selbsternannten Antifaschisten nicht in der Lage die Nazistrukturen erfolgreich zu unterwandern und zu sprengen? Diese bescheuerten Faschisten sind doch keine Super-IQ-Übermenschen, sondern eher minderbemittelte-Unteraffen.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Parl_Kopper Vielleicht aus dem gleichen Grund, aus dem demokratische Parteien in sozialen Medien weniger erfolgreich sind, als die AfD: sie wollen wirklich in der Sache was verbessern, und nicht nur eine Ideologie verbreiten.

Außerdem ist die Medienarbeit der Rechtsextremen verdammt professionell. Wenn Antifas ähnliches machen, ergeht es ihnen wie linksunten punkt indimedia.
@FeenjaWesker @holothuroid @Tealk

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Parl_Kopper Nicht zu vergessen, dass die Rechtsextremen sehr gut darin sind, Geld einzuwerben, während Antifas schon mit Spendenaufrufen vorsichtig sind.

„Geld bei BP zu verdienen, ist ein Job. Wenn jemand mit freier Musik Geld verdient, ist das Geldmacherei“
https://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/der-will-ja-nur-geld-machen

Und Attac, Campact, und Volksverpetzer haben die Gemeinnützigkeit abgesprochen bekommen.

Die Stiftung Bertelsmann hat sie noch.

⇒ gibt schon Gründe, nicht alle hausgemacht.
@FeenjaWesker @holothuroid @Tealk

Durcheinanderin,
@Durcheinanderin@sueden.social avatar

@ArneBab @Parl_Kopper @FeenjaWesker @holothuroid @Tealk
Ich möchte hier mal vielen Dank für euer bemerkenswertes Gespräch schreiben. Es ist sehr spannend zu verfolgen. Und interessant, wobei der Inhalt leider sehr beunruhigend ist.

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@Durcheinanderin @ArneBab @Parl_Kopper @holothuroid @Tealk erstmal danke an alle für die vielen Reaktionen. Ich komm nicht mehr hinterher zu reagieren.
Wirklcih ganz viele ❤️❤️❤️❤️❤️🌻❤️❤️❤️❤️❤️❤️!

hllizi,
@hllizi@hespere.de avatar

@ArneBab @Parl_Kopper @FeenjaWesker @holothuroid @Tealk deswegen fetzt sich die Linke ja auch ständig. Nur wenn's einem um was geht, kann man sich über was uneinig sein.

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@hllizi @ArneBab @FeenjaWesker @holothuroid @Tealk

Ich befürchte, die endlosen Diskussionen unter Linken werden nicht von den solidarischen Linken sondern von Rechten angezettelt, die sich für Linke ausgeben und die Linken Bewegungen stören und für sich vereinnahmen.

https://taz.de/Naturschutz-von-rechts/!5538811/

XR Handbuch 2019

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Parl_Kopper Das kann schon sein. Der Absturz der Nachdenkseiten begann meinem Verständnis nach auch, als sie Rechtsextreme zu ihren Gesprächen eingeladen haben, um deren Ansicht auch mal zu hören.

@hllizi @FeenjaWesker @holothuroid @Tealk

jakob,

@FeenjaWesker @ArneBab @Tealk @holothuroid

Ich hab jetzt fast geglaubt, du sprichst von Katholiken mit ihrer Jungfrauengeburt, Wunderheilungen, Angstrhetorik, Erlösungsversprechen usw...

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@jakob das ist eine meiner größten Irritationen mit Diskussionen: es gibt viele christliche Splittergruppen, die viel weniger sichtbar sind, als nicht-christliche Esoterik, aber teils heftige Sektenstrukturen (z.B. um Jesus-Gurus) aufbauen.

Wobei ich Respekt vor der Haltung der großen Kirchen zur AfD habe. Würden die sich nicht klar abgrenzen, hätten wir in Deutschland ein noch viel größeres Problem.

Und dass sie sich abgrenzen ist nicht selbstverständlich.
@Tealk @holothuroid @FeenjaWesker

gorobar,
@gorobar@rollenspiel.social avatar

@ArneBab ich denke das ist eigentlich unabhängig von politischen Richtungen - den Personen gemeinsam war nach meinem Eindruck eine Suche nach Gemeinschaft abseits der empfundenen "Mehrheitsgesellschaft" und eine Betonung des Emotionalen gegenüber der "kalten Wissenschaft", die als negativ empfunden und mit Quasireligösität verschiedener Färbung ersetzt wird.

(nur anekdotische Beobachtung - Belege oder Studien dazu habe ich nicht)

gorobar,
@gorobar@rollenspiel.social avatar

@ArneBab die Rechten nutzen das halt über völkische und naturreligiöse Konstrukte aus.
Ist aber absolut nichts Neues - die ursprünglichen Nazis haben da mit ihrer germanischen Mystik, "Naturverbundenheit" etc. ja schon einiges erfunden und genutzt. Und auch damals schon teilweise Themen besetzt, die zumindest zwischenzeitig eher als progressiv empfunden wurden u.ä oder jetzt noch werden (aber auch sowas wie ihren Rassekäse darin verankert).

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@gorobar Also sowas wie „von den Dörfern in die Städte“, aber in gesellschaftlichen Gruppen statt in Geographie?

gorobar,
@gorobar@rollenspiel.social avatar

@ArneBab ich bin nicht ganz sicher, dass ich richtig verstehe was du meinst.
Dass die Nazis sich ihre Unterstützung primär (auch) auf dem Land suchten und jetzt als Entsprechung in bestimmten Gruppen?
Das sehe ich nicht mal unbedingt als großen Unterschied, sondern da ist sogar ein relativ starker Überdeckungsgrad von Beidem auch heute.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@gorobar Das mit der Überdeckung meinte ich — „statt“ war nur „ersetze X durch Y und es wird die gleiche Strategie“.

BjoernB,
@BjoernB@rollenspiel.social avatar

@ArneBab @FeenjaWesker @Tealk ich denke da spielt das Dualstische Weltbild auch eine große Rolle. Wenn du davon überzeugt bist, dass es diese absoluten Pole in der Welt gibt, dann können die Nazis mit ihrer Blut und Boden-Lehre einfach gut andocken. Ethno-Rassismus kenne ich da auch aus meiner Familie. Das eine legitimiert das andere und dann geht es ab ins Kaninchenloch.

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar

@BjoernB @ArneBab
Dieses ganze Ding ist ein riesiger, komplett unterschätzter Eisberg. Ich würde mir wünschen, dass dem ganzen politisch mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden würde - oder dass sich jemand mit Entscheidungsbefugnis mal meine Geschichte anhört.
Es macht mich krank!

BjoernB,
@BjoernB@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker @ArneBab Das muss hart für dich sein. Ich sehe da auch ein großes Radikalisierungspotential in der Szene und würde mich freuen, wenn politisch stärker darauf geschaut würde.
Ich habe das Gefühl, dass viele dieser Menschen mit der Motivation handeln, nur Gutes zu tun und für eine bessere Welt zu streiten. Aber die Welt in der sie sich wähnen, die gibt es einfach nicht.

FeenjaWesker,
@FeenjaWesker@rollenspiel.social avatar
ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@FeenjaWesker Wieviel da an Büchern passiert, war mir nicht aufgefallen, das stimmt …

Die vielen, in denen es da um Geld geht, erinnern mich aber gerade an die ganzen Finanz-Youtuber, die AfD-Propaganda verbreiten.

@BjoernB

ridscherli,
@ridscherli@troet.cafe avatar

@ArneBab @FeenjaWesker @Tealk Nur weil es gegen die r-k Kirche oder andere große Volkskirchen geht, muss es nicht progressiv sein. Wichtig sind die Inhalte: wenn jemand zB von der Magie der Weiblichkeit spricht (denk dir Eso-Sprüche dazu), kannst du davon ausgehen, dass Menschen, die mehr als nur Ying und Yang kennen, eher "fehlgeleitete Feinde" sind. Erdverbundenheit und Blut-und-Boden-Politik haben ähnliches Vokabular. Dann noch der zwingend nötige Dualismus... passt schon gut zusammen.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@ridscherli Krass das aus „Gaia ist die ganze Erde, wir sind alle Menschen“ sowas entstehen kann ☹

Denn natürlich muss es nicht progressiv sein, wenn es gegen die Kirche geht, aber ich hätte schon etwas progressiveres erwartet — sonst hätten sie ja gleich bei der Kirche bleiben können.

Sowas will mir einfach nicht in den Kopf.

Vielleicht habe ich auch ein zu positives Menschenbild.

Obwohl ich das nach den Schocks der letzten Jahre schon gar nicht mehr so positiv finde.
@FeenjaWesker @Tealk

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@ridscherli Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Progressive immer weiter verstummt sind und nur noch die Rechtsoffenen sich aktiv verbreiten.

Und so wird eine Subgruppe dann Stück für Stück von Rechtsextremen dominiert.

Bei Preppern ist ähnliches passiert. Aus dem spaßigen „Ich bereite mich auf die Zombie-Apokalypse vor, deswegen lerne ich Funken und kann das weitergeben“ wurden Schießtrainings, um sich gegen die Nachbarn verteidigen zu können, die nicht preppen ☹
@FeenjaWesker @Tealk

ridscherli,
@ridscherli@troet.cafe avatar

@ArneBab @FeenjaWesker @Tealk Waren die Prepper nicht von Anfang an diejenigen, die (in den USA) dem Staat nichts zutrauen? Vielleicht gibt es da auch entsprechende Übergänge zwischen Maker- und Prepper-Szene. Wenn ich selbst es besser weiß als alle anderen, ist der Schritt zur Entsolidarisierung nicht weit.
Vielleicht passt auch die Selbst-Koch-Szene dazu: Von "ich möchte selbst zubereiten" - über "Gekauftes kann nicht schmecken" bis zu "Die Essensindustrie vergiftet euch" ist da alles dabei.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@ridscherli Gab es auch viele in der Cyberpunk-Szene. Da war ich durch Shadowrun teils drin. Wo Leute halt auch mitbekommen haben, wie wenig Ahnung viele in der Politik haben.

Ich habe daraus v.a. zwei Weiterentwicklungen gesehen: Ins Trump-nahe libertäre Lager (der Staat ist böse, Steuern müssen weg) oder zu ehrenamtlich oder gemeinschaftlich entwickelter freier Software (muss der Gesellschaft dienen).

Und wohin Leute gewandert sind wurde teils erst nach Jahren sichtbar.
@FeenjaWesker @Tealk

ridscherli,
@ridscherli@troet.cafe avatar

@ArneBab
Behalte so viel positives Menschenbild wie möglich. Das macht dein eigenes Leben wahrscheinlich angenehmer.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@ridscherli Ich versuch es.

egent07,
@egent07@norden.social avatar

@ArneBab @FeenjaWesker @Tealk Leider ein Irrglaube (dem ich auch lange erlegen war), dass der Esoterik-, sog. Naturheil- und Hexenkram irgendwie linksgeprägt weil »alternativ« sei. Das Gegenteil ist der Fall und es gibt ohne Ende Überschneidungen mit faschistischen »Heilslehren“«.
Buchtipps dazu zB. »Verqueres Denken« von Andreas Speit oder »Gefährlicher Glaube« von Pia Lamberty und Katharina Nocun.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@egent07 Gefährlicher Glaube habe ich bisher noch nicht gelesen, weil ich bei jeder Nachfrage, was eigentlich mit den Kirchen sei, nur dröhnendes Schweigen mitbekommen habe.

Verqueres Denken klingt allerdings interessant — das gönn ich mir zum Geburtstag.
@FeenjaWesker @Tealk

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines