WestphalDenn, German
@WestphalDenn@social.cologne avatar

Mal eine, vermutlich, sehr einfache Frage: Die Partnerin und ich gehen immer mehr weg von Cloud-Systemen dazu über, zu Hause alles Mögliche aufzusetzen. Nun stellte sich uns die Frage, ob wir einen VPN-Zugang öffnen sollten, um von unterwegs Zugriff wie im heimischen LAN zu haben oder ob Portfreigaben die bessere Alternative wäre. Gerne Pro und Contrapunkte, wenn ihr welche habt.

ToniBarth,
@ToniBarth@troet.cafe avatar

@WestphalDenn Das verschiebt quasi das Problem "Sicherheit" von den Entwicklern jeder einzelnen Software zu den Entwicklern des VPNs, die sich der Verantwortung bewusst sind. Das ist etwas Positives. Generell gilt daher: VPNs sind sicherer und daher zu bevorzugen, aber komplizierter und mit mehr Aufwand verbunden.

ToniBarth,
@ToniBarth@troet.cafe avatar

@WestphalDenn Nach teil für VPN, es ist komplizierter und man muss sich immer erst verbinden. Zum Glück ist das dank Tools wie etwa Passepartout auf dem iPhone/iPad etc. nicht so kompliziert, wie man meinen könnte. VPN-Entwickler sind sich i.d.R. immer dem Sicherheitsproblem bewusst, d.h., wählt man ein modernes VPN-System wie Wireguard oder OpenVPN wird hier immer auf neueste Sicherheitsstandards gesetzt und kann sich darauf verlassen.

ToniBarth,
@ToniBarth@troet.cafe avatar

@WestphalDenn Pro für Ports ist vermutlich die Einfachheit. Ports öffnen, in den entsprechenden Apps die Adresse eintragen, fertig. DynDNS braucht man ja in beiden Fällen. Nachteil ist, jede Software muss sich selbst um ihre Sicherheit kümmern. Ist eine Software nicht gut gewartet, kann sie ein Zugang in das Heimnetz und damit zu allen anderen Tools öffnen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • tacticalgear
  • megavids
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines