teufelswerk

@teufelswerk@social.tchncs.de

Wertvolle Tipps für deine Cyberabwehr – Das teufelswerk informiert dich über IT-Sicherheit, aktuelle Sicherheitsbedrohungen, Social Engineering, KI, Datenschutz, Hacking, Security Awareness.
Über mich: Woman in Tech seit Mitte der 90er, Unternehmerin, Writer, Hacker, Keynote-Speaker...

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

teufelswerk, to microsoft German

Gibt es den , die oder einen Hauch von eigentlich noch? Eine Frage, die mir seit Tagen im Kopf herumgeistert, weil: wird Vorreiter bei der Nutzung von Microsoft Teams in der Landesverwaltung (DSGVO-konform natürlich 😉) "Die Ergebnisse der intensiven Verhandlungen des Landes Niedersachsen mit dienen damit als Blaupause für die Nutzung von in der öffentlichen Verwaltung", so Innenstaatssekretär Manke.

https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/niedersachsen-wird-vorreiter-bei-der-nutzung-von-microsoft-teams-in-der-landesverwaltung-231665.html

teufelswerk, to IT German

Mitte der 1980er wollte ich eine techn. Ausbildung machen, hatte aber keine Chance, weil #Frau. In den 1990ern habe ich ein techn. Studium begonnen. Die Professoren und Kommilitonen? Alle männlich! War keine leichte Zeit, weil Frau. Mitte der 1990 habe ich in der Automobilbranche gearbeitet und war wieder allein unter Männern. Auch heute sitze ich in geschäftl. Gesprächen nur mit Männern zusammen. Frauen in der #IT und #Technik, wo seid ihr?
#Frauentag #gleichstellung #internationalerfrauentag

teufelswerk, to random German

Habe gerade bei Heise gelesen, dass immer mehr Unternehmen bei der Mitarbeitersuche auf #WhatsApp setzen. Vor allem junge Menschen sollen so besser erreicht werden. Dabei wird der gesamte Bewerbungsprozess über WhatsApp kommuniziert.
Ich stehe dem aus Datenschutz- und Datensicherheitsgründen sehr, sehr kritisch gegenüber. Deshalb würden mich eure Meinungen dazu interessieren. Was haltet ihr von kompletten Bewerbungsprozessen via WhatsApp?

#datenschutz #datensicherheit #recruitment

teufelswerk, to random German

Die #Schufa geht mit ihrer Bonify-App wieder auf Werbetour. Kann mich noch nicht so ganz entscheiden, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Warum? Du kannst dich z. B. mit deinem Google-, Facebook- oder Apple-Account dort anmelden oder registrieren. Wie nett, da fühlt man sich doch vom ersten Moment an sehr sicher aufgehoben. Schliesslich gewähren die Nutzer #Bonify ja auch "nur" einen Zugriff auf ihr Konto und viele, viele äusserst sensible Daten...😉

#datenschutz #datensicherheit #scoring

teufelswerk, to threads German

Nutzer von #Threads haben mir erzählt, dass sie mit dem Fediverse nichts anfangen können. Es sei ihnen dort zu "nerdig", zu intellektuell, zu politisch, zu kompliziert, zu cringe, zu unlustig, zu negativ. Im Fediverse fehlen ihnen die "Good Vibes", die Luftschlösser, einigen fehlt sogar die Werbung und sie haben keinen Bock auf Verbindlichkeiten in der Kommunikation mit Followern und Kommentatoren...

teufelswerk, to threads German

#Threads wird ein El Dorado für böse, böse Social Engineers. Die lassen dort schon jetzt die Mücken tanzen... 😉

#cybersecurity #awareness

teufelswerk, to random German

Wenn du einen alten Account löschen willst, eine Löschfunktion nicht gegeben ist und der Support des Anbieters auf deine Löschanfrage nicht reagiert, kannst du folgendes tun:
Lösche alle sensiblen Daten (Bank, Name, Anschrift) oder überschreibe sie mit fiktiven Daten. Überschreibe deine E-Mail-Adresse mit einer Trash-Mail-Adresse, das Passwort mit xyz1234. Checke anschliessend, ob du alle perönl. Daten gelöscht/überschrieben hast, speichere deine Änderungen. Fertig.

teufelswerk,

@honze_net Die DSGVO hilft manchmal nur sehr bedingt, vor allem, wenn du einen Account schnell loswerden willst. Bei der Löschung von z.B. Bank-/Kontoangaben berufen sich Anbieter auf die Aufbewahrungsfrist (10 Jahre), da hilft die DSGVO nicht wirklich...

teufelswerk, to random German

Eine offizielle #Pressemitteilung zum Bonify-Desaster der #Schufa und der Tochtergesellschaft #Bonify (Forteil GmbH) gab es offensichtlich noch nicht. Auf den Internetseiten der Mutter + Tochter habe ich noch keine entsprechende Mitteilung unter dem Punkt #Presse gesichtet. Kein guter Stil! Die Begriffe #Vertrauen und #Verantwortung, mit denen die Schufa (schufa.de) die eigenen Dienste "bewirbt", werden in diesem Kontext weiterhin ad absurdum geführt.

#dasbonifydesaster

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • Durango
  • DreamBathrooms
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • ethstaker
  • megavids
  • tester
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • modclub
  • khanakhh
  • rosin
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • provamag3
  • Leos
  • cubers
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines