@scy@chaos.social
@scy@chaos.social avatar

scy

@scy@chaos.social

Nerd. Freelance Software Dev. Relationship Anarchist. Sometimes lives in a van. Queer white cis dude, promotes anti-capitalism, anti-fascism, intersectional feminism, the fight against climate change, and thoughtful, ethical behavior in general.

Toots in English or German about software development (mainly Python, JavaScript, Shell), Linux, Vim, electronics/µCs, van life, politics, sex, (inter)personal & emotional things, music, Star Trek, beverages.

May contain awful puns.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Ich stand gestern vor der Packstation und wollte eine Sendung abholen, die dorthin umgeleitet wurde, weil ich nicht daheim gewesen bin. War für einige Tage in Frankfurt, auf der Rückreise dann den Abstecher zur Packstation.

Die Sendung stand in meiner DHL-App gelistet. Aber es gab keinen "jetzt-abholen"-Button.

Benachrichtigungsmail aufgemacht. Kein QR-Code. Aber der Hinweis, dass ich den Code von der Benachrichtigungskarte im Briefkasten brauche.

Geflucht, heim gefahren. Keine Karte.

[1/2]

scy,
@scy@chaos.social avatar

Ich weiß ja nicht ob euch das schon mal passiert ist, aber ich hab zwei Benachrichtigungsmails bekommen, siehe Screenshot.

Eine ging an die Adresse, die ich beim Onlineshop angegeben habe. Die andere an die Adresse, mit der ich bei DHL registriert bin. Im Screenshot seht ihr beide, wie sie in meiner Inbox aussehen.

Offen hatte ich, als ich vor der Packstation stand, wohl die an die Shop-Adresse.

Denn die an die DHL-Adresse enthält tatsächlich einen Abhol-Barcode. 🙄

[2/2]

scy,
@scy@chaos.social avatar

Was mich daran besonders ärgert, abgesehen davon keine Benachrichtigungskarte erhalten zu haben, und dass die Mails von außen identisch aussehen, ist dass DHL ja offensichtlich die Sendung mit meinem Account assoziiert hat, aber mir in der dämlichen App trotzdem keinen Abholcode anzeigen kann.

Wenn diese Posts auch nur eine Person vom gleichen Schicksal abhalten können, freu ich mich sehr.

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Dudes in meinen Replies: "Ich glaube nicht dass die Regel von wegen keine Fotos in der Wahlkabine überhaupt durchsetzbar ist. Wie wollen die das kontrollieren? Ich werd's drauf ankommen lassen."

Newsflash, Klaus-Dieter: Die Regel, niemandem nachts in den Schrebergarten zu scheißen ist auch schwer zu kontrollieren, aber Leute die's "drauf ankommen lassen" nennt man halt im Allgemeinen "Arschlöcher"… 🙄

scy,
@scy@chaos.social avatar

Weißte, da machste dir schon die Mühe extra nicht nur aufzuschreiben dass es die Regel gibt, sondern auch warum es die Regel gibt, und alles was passiert ist dass Jochen ankommt mit "ich lass mir doch von gesundem Menschenverstand nicht meine Freiheit einschränken!!1!"

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Stückseife mit nem Haar, das in die Oberfläche reindiffundiert ist, und man muss mit den Fingernägeln an der Seife rumkratzen um es ab zu bekommen 😡🤮

scy, to vim
@scy@chaos.social avatar

My #Vim (and #Neovim) can now insert the current date or time using mappings like "<C-R><Leader>d". This is consistent with other Ctrl-R mappings like "<C-R>%" which will insert the current file name.

This was inspired by @blaix's post https://hachyderm.io/@blaix/112576852666967922 (commit https://github.com/blaix/homer/commit/9f774be9be0ebd1fe01040257a7f8ce9e8dca5c1), but I've chosen a more general approach that will also work when you already are in insert mode, and also in command-line mode.

https://codeberg.org/scy/dotfiles/src/commit/c02b23d71374d2aaecc0e43a4f0921b76b18391c/.vim/plugin/datetimereg.vim

scy,
@scy@chaos.social avatar

(And yes, I'm this close to disabling font ligatures.)

scy, (edited ) to vim
@scy@chaos.social avatar

Hey #Vim and #Neovim bubble, I have this mapping which almost works, but not quite:

noremap! <silent> <C-R><Leader>d <C-R>=strftime('%Y-%m-%d')<CR>

With my <Leader> being <Space>, hitting <C-R><Space>d in insert mode correctly inserts 2024-06-07, but in command-line mode apparently nothing happens until I press another key. For example, if I press an additional x afterwards, the command line will now contain 2024-06-07x.

Any idea why this is and how I could fix it?

Edit: fixed, see replies

scy,
@scy@chaos.social avatar

@tshirtman Huh! You're right, removing <silent> fixes it.

:h <silent> gives a hint that this is a known problem, to a degree: "Using "<silent>" for an abbreviation is possible, but will cause redrawing of the command line to fail."

And indeed, I found https://github.com/vim/vim/issues/6832 which acknowledges the whole thing.

Thanks for pointing me in the right direction!

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Sonntag wird gewählt. Schon mal der Hinweis, dass in der Wahlkabine laut § 49 EuWO nicht gefilmt oder fotografiert werden darf.

https://bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/1fa20204-6169-4b33-aaf1-ff429ede3a5c/europawahlordnung.pdf

Wenn ihr dabei erwischt werdet, dürft ihr euren Stimmzettel nicht einwerfen. Ihr könnt ihn dann allerdings im Beisein mindestens eine*r Wahlhelfenden vernichten und einen neuen erhalten.

Der Sinn dahinter ist, dass euch niemand zwingen kann, für eine bestimmte Partei abzustimmen – und dafür dann einen Nachweis (das Foto) erhält.

#EUWahl

scy,
@scy@chaos.social avatar

Dementsprechend macht es auch einen Unterschied, ob ihr sagt "ich hab für Partei X abgestimmt", oder ob ihr ein Foto von eurem Wahlzettel macht. Denn angenommen, euch würde wirklich jemand zwingen – oder ihr würdet eure Stimme verkaufen oder so – dann könnt ihr im ersten Fall einfach lügen, aber einen Fotobeweis zu fälschen ist deutlich schwieriger.

scy,
@scy@chaos.social avatar

Die Regelung gilt unabhängig davon, ob ihr das Foto veröffentlicht oder nicht – schon die Anfertigung ist verboten.

Für die Briefwahl gibt es diese explizite Vorschrift übrigens seltsamerweise nicht (nur ein "unbeobachtet" in § 59), oder ich hab sie nicht gefunden. Dabei gelten hier ja eigentlich dieselben Bedenken.

scy, (edited )
@scy@chaos.social avatar

2017 stellte der Bundeswahlleiter 42 Strafanzeigen gegen Personen, die Selfies mit ihren ausgefüllten Wahlunterlagen gepostet hatten, weil sie gegen § 107c StGB ("Verletzung des Wahlgeheimnisses") verstoßen hätten.

Die Verfahren wurden eingestellt, weil nach Auffassung der Staatsanwaltschaft das Gesetz nur auf die Wahlentscheidung von anderen Personen abzielt und nicht von einem selbst.

Ich find das nicht ganz schlüssig und nicht zu Ende gedacht, aber ich bin auch kein Jurist. 🤷‍♂️

scy,
@scy@chaos.social avatar

@Xjs Wie willstn das beweisen? 🤔

Ich bin gerade unterwegs und hab keinen Nerv das Urteil rauszufischen, aber zumindest der Berichterstattung nach war die Begründung halt explizit "bei dem Gesetz geht es nur um das Wahlgeheimnis Dritter, wer seine eigene Wahlentscheidung veröffentlicht begeht keine Straftat".

scy, (edited )
@scy@chaos.social avatar

@Xjs Okay, es gibt wohl gar kein Urteil. Stattdessen hat die Staatsanwaltschaft Wiesbaden gar nicht erst Ermittlungen aufgenommen (Edit: doch, hat sie, aber ohne Anklage wieder eingestellt). Primärquelle dafür ist wohl die WELT 😬

https://www.welt.de/politik/deutschland/article174670938/Staatsanwaltschaft-zu-Bundestagswahl-Wahlgeheimnis-gilt-nicht-fuer-den-eigenen-Stimmzettel.html

Telepolis hat da auch nochmal ein paar Takte zu geschrieben, wirklich mehr steht da aber auch nicht drin.

https://www.telepolis.de/features/Wahlzettel-Selfies-doch-nicht-strafbar-3998833.html

scy,
@scy@chaos.social avatar

@Xjs Hast recht, ich editier das mal, danke. :)

Mir ging's hauptsächlich darum, dass ich deshalb kein Urteil finde, weil nie eins ergangen ist ;)

scy, to random
@scy@chaos.social avatar

It's totally fine to use OCR to generate alt text from Tumblr screenshots etc.

It's totally not fine to post the result without proofreading.

18+ scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Mache den Kühlschrank auf, schaue rein und sage in einem bestimmten Tonfall "Hallo!" zu den darin befindlichen Lebensmitteln. (Man ist ja freundlich.)

Hirn rattert kurz, woher ihm das "Hallo!" so bekannt vorkommt.

Dann fällt es ihm ein, und ich so zu dem verdutzten Joghurtbecher: "Hallo Sie! Dürfte ich Sie mal hier an die Bheke titten?"

scy,
@scy@chaos.social avatar

(Stellt sich raus, es war gar kein Joghurtbecher, sondern Olli Dittrich in Verkleidung. Habe ihn am typischen "Aber gern!" erkannt. Dieser Tausendsassa!)

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Wieso heißt es "mit dem Rad vom Bahnhof in die Stadt fahren" und nicht "Terminal Velo City"

scy,
@scy@chaos.social avatar

@sur5r Das ist ja nicht nur der Name eines Computerspiels, sondern einfach auch ein simpler Begriff aus der Physik.

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Habt ihr schon mal Schutt irgendwo hingeworfen und es hat laut ZENGEL! gemacht?

Das war euer Schuttzengel.

scy,
@scy@chaos.social avatar

Eben hab ich gedacht "ob ich mit 80 noch jeden Tag irgendwelchen Unfug ins Internet schreiben werde?"

Und dann hab ich gedacht, wenn es das Internet nicht gäbe, wär ich so einer, der mit 80 jeden Tag seinem Nachbarn irgendwelchen Unfug erzählt.

[Fenster auf]
"Hier, Patrick! Haste schon mal Schutt irgendwo hingeworfen und es hat laut ZENGEL gemacht?"
"…"
"Des war dein Schuttzengel, Patrick! Höhöhö!"
[Patrick geht weg]

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Hasse das wenn man im Traum grummelig ist und dann nach dem Aufwachen immer noch. 😠

scy, to markdown
@scy@chaos.social avatar

Hm. Is there a renderer that can do "display foo.md beautifully in the terminal, and highlight whatever source line 123 contained (which is almost certainly not output line 123)"?

I have a collection of Markdown documents and would like to run full-text search on them, e.g. using , but I don't want the results to be displayed as raw Markdown, but instead be rendered in the terminal, but still see where the result is. Any ideas?

scy,
@scy@chaos.social avatar

Note that the search match could be in something that's not rendered at all, e.g. the URL of a hyperlink. Therefore I can't simply run the search in the rendered output.

Also, simply extracting the matching lines and rendering these, without any surrounding context, isn't too helpful either. For example, this would fail when the match is in a fenced code block or a multi-line list item.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines