@juela_the2nd@social.tchncs.de
@juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

juela_the2nd

@juela_the2nd@social.tchncs.de

Computer-Geek,
Telekommunikation von Retro bis zur Neuzeit
#HistorischeFernmeldetechnik
Amateurfunk.,
Fotografieren,
Elektronik-Bastelkram,
Eisenbahnen und Straßenbahnen

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

nblr, to random German
@nblr@chaos.social avatar

Bin ja nicht so der Analogtelefonkram-Sammler, aber an diesem äusserst aparten Schmuckstück konnte ich nicht vorbei gehen… Eine originale Brokathaube für den grauen Bundespost-FeTAp 611. 🤩

juela_the2nd,
@juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

@nblr
Du musst nur darauf achten, dass die Haube den Nummernschalter nicht abbremst. 😀
Das war oft das Problem, wenn die Teilnehmer „Falschwahl“ meldeten.

milan, (edited ) to random
@milan@social.tchncs.de avatar

#nextcloud doing nextcloud stuff again (or is it me not understanding correctly?) – updating to 29

juela_the2nd,
@juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

@milan
Es sind Einträge an 2 verschiedenen Stellen in der conf-Datei notwendig:

  1. Eintrag:

HTTP response headers borrowed from Nextcloud .htaccess

[….]
add_header X-Permitted-Cross-Domain-Policies "none" always;
add_header X-Robots-Tag "noindex, nofollow" always;

juela_the2nd, to random German
@juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

@LaF0rge
Das kennst du sicher auch. Wir sind gerade im Museumsdepot Heusenstamm.

milan, to random German
@milan@social.tchncs.de avatar

das muss hier alles seo!!!1
(musste das nachschlagen @Blumi147 xD)

juela_the2nd,
@juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

@milan @Blumi147

Darüber gibt (gab) es sogar ein Buch. Das scheint so typisch Deutsch zu sein.

https://www.buecher.de/artikel/buch/draussen-nur-kaennchen/34516269/

juela_the2nd, to random German
@juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

Wazifubo ... Operative Aufnahme ... bald geht es los. 😬

image/jpeg

juela_the2nd, to random German
@juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

Rundgang durch ein Technikgebäude von British Telecom. Dort findet man noch viel #HistorischeFernmeldetechnik , aber auch Technik, die aktuell noch in Betrieb ist. Erstaunlich, dass man da so einfach rein kommt.

https://www.youtube.com/watch?v=kfOzyIib7wU

juela_the2nd, to random German
@juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

Da schaut man sich die Schlagzeilen an und denkt: "Hä, warum werden denn die Antennen ausgetauscht? Was ist denn mit der restlichen Technik am Standort?" 🤔

Und nach dem Lesen des Artikels kann man sich denken, dass vermutlich die komplette Technik ausgetauscht wird und nicht nur die Antennen. Warum schreibt man das dann nicht? Eventuell werden die Huawei-Antennen gar nicht ausgetauscht, weil sie keine Hintertüren haben.

https://www.golem.de/news/deutschland-nokia-will-3-000-huawei-antennen-bei-telekom-ersetzen-2402-182735.html

phranck, to windows
@phranck@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @phranck Das sind Systeme, die mit 30 Jahre alter Hard- und Software laufen (Langsame CPUs und wenig RAM. Die müssen nicht schnell sein, die brauchen nicht die allerneuesten Features, sondern die müssen nur fehlerfrei laufen.
    Damit sie mit aktueller SW laufen können, müsste man die HW tauschen, was sich aber bei den Systemen nicht rechnet. Also sucht man eben alte Menschen, die noch die passende SW dafür schreiben können.

    juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @root42
    Ich bin auch alt. Ein großer Teil der Technik, mit der ich beruflich zu tun hatte, steht heute im Museum.

    @phranck

    nblr, to random German
    @nblr@chaos.social avatar

    "Neulich hat mich n Telekom-Techniker auf der Straße nach der Uhrzeit gefragt." - "Und was haste gesagt?" - "Zwischen neun und sehzehn Uhr."

    juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @nblr Und dann hat der Kollege gesagt: "Was? So spät schon. Da mache ich ja Überstunden."
    Und dann ist er schnell in den Feierabend abgerauscht.
    😂

    juela_the2nd, to random German
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    Zum Glück haben wir hier in Europa das Metrische System.
    Das US Gewichts- und Maßsystem war mir schon immer sehr suspekt.
    Warum? Dieses Video zeigt es:

    https://www.youtube.com/watch?v=aM3FkdkWzaM

    Und jetzt habe ich einen Knoten im Hirn. 😀

    juela_the2nd, to random German
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    TIL: Zum Urologen geht man nicht mit leeren Blase. 🙈

    kuketzblog, to AdobePhotoshop German
    @kuketzblog@social.tchncs.de avatar

    ARD, ZDF und Co. lernen nicht dazu. Bei der ZDF-Mediathek ist die »erforderliche Erfolgsmessung« immer aktiv, also nicht abschaltbar. Und bei der ARD wird nicht einmal eine Einwilligung eingeholt, sondern gleich Google Crashlytics eingebunden. Da muss man auch erst klagen, bevor man sich an Gesetze hält. Traurig. 😔

    #ard #zdf #app #tracking #dsgvo #datenschutz #ttdsg

    juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @kuketzblog Da ist Pihole ein Muss. Smart TV und FireTV-Stick sind bei mir die Führenden im Ranking der Geräte mit den meisten geblockten Verbindungen. Auf Platz drei ist mein Mobiltelefon.

    juela_the2nd, to random German
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    ISDN Schulungsfilm von AT&T. Bis auf das unterschiedliche Kanalmanagement (in Europa gab es keine H-Kanäle) und die Bitraten passt das Ganze auch auf EDSS-1.

    #HistorischeFernmeldetechnik

    https://www.youtube.com/watch?v=c3OKmpVjzus

    nblr, to random German
    @nblr@chaos.social avatar

    Diesen Sommer hat mir die Deutsche Bahn über ihre tolle NEXT-App (die jetzt nahtlos aus der Pannenbeta in den Pannenregelbetrieb übergegangen ist) 2 Fahrradtickets für Züge ohne Radabteil verkauft. Trotz mehrfachem hin- und her per mail und Brief (sie wollten, dass ich ihnen "die Fahrkarten zusende") gab es bisher keinen Rekurs. Aktueller Stand: vier Briefe mit Bitte um Mitteilung der Verspätung.

    Was für ein verachtenswerter Konzern, der seine Quasimonopolstellung derartig an Kunden auslässt.

    juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @nblr
    Die Herren bekommen ihre Boni ja auch einfach so. Sie müssen nicht dafür streiken, denn die Boni stehen ihnen zu.
    Gierig ist man in deren Augen deshalb, weil man für mehr Lohn streiken muss, wenn man ihn nicht einfach so bekommt.

    33dBm, to random German
    @33dBm@lazysocial.de avatar

    Zwei Euro Münzen liegen bereit, heute kommt DHL und der Amazon Fahrer.

    juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @33dBm Für solche Fälle habe ich auch immer einige 2€-Münzen bereitliegen. Ich finde, dass es ein fairer Tausch ist, Paket gegen 2€.

    juela_the2nd, to random German
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar
    juela_the2nd, to random German
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    Ein sehr interessanter Film über analoge Vermittlungstechnik in den USA.
    Der erste Teil beschäftigt sich mit der „Step-by-step-Technik“, wie wir sie auch in Deutschland hatten.
    Im 2. Teil ab 33:30 wird die „Panel-Switch-Technik“ gezeigt, die es m.W. nicht in Europa gab.
    Im 3. Teil ab 53:02 geht es um die „Crossbar-Technik“, die es auch in Europa, z.B. in GB gab, aber nicht hier in D.

    https://www.youtube.com/watch?v=LcTQnwYzEYM

    #HostorischeFernmeldetechnik

    @1000millimeter @OverBoing @Trrailchaser

    juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @Trrailchaser @phranck @1000millimeter @OverBoing
    Und in Wählsternschaltern. Eine große OVSt in dieser Technik habe ich 1993 noch in Australien gesehen, wenige Tage bevor sie auf S12 umgeschaltet wurde.

    Die sah so aus: https://www.youtube.com/watch?v=5lAkv_F1G3g

    juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @phranck @Trrailchaser @1000millimeter @OverBoing
    Das Ender der 22er Technik habe ich in Köln nur um ca. 2 Jahre verpasst. Aber ich habe dann im Nachfolgesystem 50 auch noch HDW gewartet und entstört.
    27er Technik gab es in Form von Drehhwählern auch noch in den Systemen 50 und 55.
    Ja, alle analogen Systeme benötigten - im Vergleich zur DIV - mehr Arbeitskräfte. Und Arbeit gab es da immer, wie du schon schreibst.

    nblr, (edited ) to random German
    @nblr@chaos.social avatar

    Geht doch nichts über funktionierenden ÖV.

    "Die Polizei Basel-Stadt erhielt Meldung von einem Ladenbesitzer, dass ein ca. 60kg schwerer Baum aus einem Topf vor seinem Laden gestohlen worden war. Erdspuren am Boden führten zur Tramhaltestelle. Ein Tramfahrer bezeugte, dass in der fraglichen Zeit an dieser Haltestelle eine Person mit Baum einstieg. Spuren ein paar Haltestellen weiter führten zu einer Liegenschaft bis in die Wohnung, wo der Baum sichergestellt wurde."

    https://www.bzbasel.ch/basel/baselland/polizei-im-einsatz-mann-klaut-beim-bankverein-60-kilo-baum-und-nimmt-ihn-mit-nach-hause-ld.2313364

    juela_the2nd,
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    @nblr Ich hätte jetzt gedacht, dass der Baum etwas von der Welt sehen wollte und deshalb den Mann gefragt hat, ob er ihm in die Tram helfen kann. 🤡

    juela_the2nd, to random German
    @juela_the2nd@social.tchncs.de avatar

    Ich war heute im Fernmeldemuseum Aachen. Neben „Fachgesprächen“ habe ich auch ein paar Bilder gemacht.

    Auf den beiden Bildern sieht man eine funktionstüchtige Fangeinrichtung für das System 50 (HDW). Bei Interesse gibt es den Link zu den restlichen Bildern als DM.

    #HistorischeFernmeldetechnik

    @1000millimeter @Trrailchaser @OverBoing

    image/jpeg

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cisconetworking
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • GTA5RPClips
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • tester
  • osvaldo12
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines