@destatis@social.bund.de
@destatis@social.bund.de avatar

destatis

@destatis@social.bund.de

Herzlich willkommen auf dem offiziellen Account des Statistischen Bundesamts.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Debatte über #Pflichtjahr: 59 % der rund 6,1 Millionen 18- bis 24-Jährigen waren 2023 in schulischer oder beruflicher Bildung oder im Studium. Weitere 31 % waren erwerbstätig ohne (Aus-)Bildung, 10 % waren weder in (Aus-)Bildung noch erwerbstätig. Mehr: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_N021_12_63.html

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

Viele junge Menschen leisten einen gesellschaftlichen Beitrag, indem sie sich ehrenamtlich engagieren. Auf 36 % der 18- bis 29-Jährigen traf das 2022 zu. Ähnlich hoch war der Anteil unter den 30- bis 44-Jährigen (37 %), 45- bis 64-Jährigen (38 %) und über 65-Jährigen (37 %).

destatis, to sport German
@destatis@social.bund.de avatar

Die Menschen in Deutschland treiben im Schnitt 34 Minuten #Sport pro Tag – 5 Minuten mehr als zehn Jahre zuvor. Fast vier Mal so viel Zeit wie mit Sport verbringen die Menschen hierzulande mit Fernsehen (2 Stunden und 8 Minuten). Mehr zur #ZahlderWoche: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2024/PD24_21_p002.html

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

Das Beschäftigen und Ausführen eines Haustieres gehört zum Bereich "Tierpflege" und ist nicht in den Freizeitaktivitäten enthalten.

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

Ergebnis der ZVE 2022: Im Durchschnitt über alle Personen ab 10 Jahre entfallen 6 Minuten pro Tag auf das Spazierenführen des Hundes. Weitere Ergebnisse können gerne bei uns angefragt werden.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Der #Gastgewerbeumsatz ist im März 2024 gegenüber Februar 2024 real (preisbereinigt) um 2,4 % gesunken. Verglichen mit März 2023 sank er real um 0,9 %. Gegenüber März 2019, dem Vergleichsmonat vor Corona, lag der #Umsatz real 13,3 % niedriger. Mehr dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_199_45213.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Der reale #Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im März 2024 gegenüber Februar 2024 voraussichtlich um 0,4 % gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 %. Hauptursächlich für den Rückgang war die Entwicklung in der #Automobilindustrie: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_198_421.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die gewerblicher Produkte waren im April 2024 um 3,3 % niedriger als im April 2023 und stiegen gegenüber dem Vormonat März um 0,2 %. Mehr Infos in unserer Pressemitteilung: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_197_61241.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die neue Regierung in den |n hat eine Verschärfung der Asylpolitik angekündigt. Die Zahl der Asyl-Erstanträge pro Einwohner/-in in dem Nachbarland lag im Jahr 2023 etwas unter dem EU-Schnitt. Mehr zu und im EU-Vergleich: https://destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/Bevoelkerung/EUAsylantraege.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im Erntejahr 2024 wird in Deutschland auf einer Fläche von voraussichtlich 1,1 Millionen Hektar Sommergetreide angebaut, ein Zuwachs von 19,6 % gegenüber 2023. Die Fläche für Sommerweizen wird sich voraussichtlich mehr als verdreifachen: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_196_412.html #Landwirtschaft

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Im Vergleich zum Vorquartal stieg die Erwerbstätigenzahl saisonbereinigt um 38 000 Personen (+0,1 %). Weitere Infos zur #Erwerbstätigkeit in unserer Pressemitteilung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_195_13321.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 #Wohnungen genehmigt, 24,6 % oder 6 000 #Baugenehmigungen weniger als im März 2023. Im Vergleich zum März 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen um 46,9 % oder 16 300 Wohnungen. Weitere Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_194_3111.html

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

@Elyastorah
In unserer Bautätigkeitsstatistik liegen nur Daten zur reinen Bautätigkeit vor, nicht
die Untergliederung nach bezahlbarem Wohnraum bzw. der Nutzung der Wohngebäude/Wohnungen.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Importe aus China sind im 1. Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahresquartal um 11,7 % gesunken, die #Exporte nach China sanken im gleichen Zeitraum um 1,1 %. Damit war das Außenhandelsvolumen mit China geringer als das Volumen mit den USA: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_193_51.html #Außenhandel

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

@CafeJunkie
Vielen Dank für die interessante Anregung. Wir haben sie an unsere Kolleginnen und Kollegen weitergegeben.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Herzlichen Glückwunsch an unsere nationalen Gewinner/-innen im Europäischen Statistikwettbewerb 2024! Die Teams GAMSIEGEN (Siegen) und MATHLETICS (Berlin) waren heute zur feierlichen Preisverleihung in Wiesbaden. Wir drücken die Daumen fürs europäische Finale! #esc2024stat

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Fast 3,2 Millionen Menschen in Deutschland wünschten sich 2023 Arbeit, waren aber kurzfristig nicht für den #Arbeitsmarkt verfügbar. Hauptgründe waren Betreuungspflichten und gesundheitliche Einschränkungen. Mehr Infos zu der sogenannten „Stillen Reserve“: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_192_13.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

: Die finden sich in vielen amtlichen Statistiken wieder. Diese zeigen zum Beispiel, wie es um menschenwürdige Lebensbedingungen bestellt ist oder um Gleichberechtigung. Eine Auswahl finden Sie hier: https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Grundgesetz/_inhalt.html

Das Video zeigt die Seite zum Thema 75 Jahre Grundgesetz - Daten zu Grundrechten.

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im April 2024 sind in Deutschland nach unserer Hochrechnung 79 206 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 6 % unter dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat. Mehr Infos in unserer Pressemitteilung: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_191_126.html

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar
destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Immer weniger Menschen in Deutschland leben in #Familien. 2023 waren es 49 % der Bevölkerung (41,3 Mill. Menschen), 2005 hatten noch gut 53 % in Familien gelebt (43,7 Mill.). In den Bundesländern ist die Entwicklung unterschiedlich – unsere #ZahlderWoche: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2024/PD24_20_p002.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im 1. Quartal 2024 wurden in Deutschland rund 32 800 größere #Betriebe gegründet, 0,9 % weniger als im 1. Quartal 2023. Gleichzeitig sank die Zahl der vollständigen Aufgaben von größeren Betrieben um 5,0 % auf rund 27 400. Weitere Infos: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_190_52.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2024 um 2,2 % niedriger als im März 2023. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise für pflanzliche Erzeugnisse um 1,9 % während die Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse um 4,9 % sanken: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_189_61211.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Inflationsrate in Deutschland lag im April 2024 bei +2,2 % und liegt damit seit Jahresbeginn unterhalb von drei Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im April 2024 um 0,5 %. Mehr Infos: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_188_611.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienenden geht zurück: Im April 2023 erhielten Besserverdienende das 2,98-Fache des Bruttostundenverdienstes von Geringverdienenden, im April 2022 hatte der Abstand noch das 3,28-Fache betragen: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_168_623.html #Lohn

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

Ein treibender Faktor für den geringeren Verdienstabstand war der gestiegene #Mindestlohn. Sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland hat sich die Lohnspreizung reduziert. Mehr zu Lohnentwicklung und Mindestlohn: https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Mindestloehne/_inhalt.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • tacticalgear
  • rosin
  • everett
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • cubers
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • ethstaker
  • mdbf
  • Leos
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • tester
  • modclub
  • khanakhh
  • cisconetworking
  • provamag3
  • anitta
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines