Vorinstanz, German
@Vorinstanz@social.tchncs.de avatar

#Windows-Tipp: Werbung deaktivieren

https://www.digitec.ch/de/page/windows-tipp-werbung-deaktivieren-33003

> Microsoft packt immer mehr Werbung in Windows. Wenigstens lässt sie sich manuell oder automatisch mittels Third-Party-Tool deaktivieren.

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@Vorinstanz
Eine weitere Möglichkeit ist, eine Firewall für ausgehende Verbindungen zu nutzen und den entsprechenden Windows-Komponenten den Zugriff zu entziehen.

#Windows

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@byteborg @Vorinstanz …oder für die technisch Versierteren: Einen #PiHole installieren, der das ganze Netzwerk vor Werbung schützt.
https://pi-hole.net/

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@marcel
Unklar, ob der effektiv alle Endpunkte von MS einfängt, da er nur nach Hostnamen filtert.
Aber ja, auf jeden Fall, Pihole FTW. Sollte in keinem Haushalt fehlen.

@Vorinstanz

#PiHole

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@byteborg @Vorinstanz Die Windows-FW kann ja auch nicht nach URL filtern; aber zusätzlich eben pro App (woran ich nicht dachte…)

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@marcel
Ja genau. Per Host reicht als Kriterium wahrscheinlich nicht aus.
Per App filtern macht die Windows Firewall auch unnötig schwierig. Da gibt's aber Alternativen wie Simplewall z. B. oder auch ein paar Kaufprodukte.

@Vorinstanz

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • windows
  • Durango
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • rosin
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • modclub
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • everett
  • ngwrru68w68
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines