rhonda, German
@rhonda@chaos.social avatar

So. Nachdem ich mein Maul aufgerissen hab und von einer neuen Homepage geredet hab ... was wird da aktuell so verwendet? Wäre natürlich cool, wenn es irgendwie direkt mit dem Fediverse verbunden wäre für Kommentare.

Bisher hatte ich WML verwendet, aber ... naja. Ist ein wenig in die Jahr(zehnte) gekommen. Fürs Blog blosxom (auch wegen Kommentaren). Eine gemeinsame Engine wär schon nett, die halbwegs gut gewartet ist und das auch kombinieren könnte. Führt an wordpress wenig vorbei vom Komfort?

pludikovsky,
@pludikovsky@chaos.social avatar

@rhonda Wenns echt nur Blog sein soll evtl. WriteFreely?

https://writefreely.org/

Open Source, ActivityPub, und geschrieben wird Markdown. Gibt's Hosted und zum selbst installieren.

rhonda,
@rhonda@chaos.social avatar

@pludikovsky Ja nee. Ich hab's probiert. Ich hab writefreely.debian.social aufgesetzt. Es ist ein nettes Proof of Concept. Aber es fehlt halt vieles, vor allem ist es ja ausschließlich Blog-Engine.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • provamag3
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines