tagesschau, German
@tagesschau@ard.social avatar

🌃 Laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat gibt es im Dunklen und bei Dämmerung mehr Unfälle als nach dem Verkehrsaufkommen zu erwarten wären. Gefährdet seien wegen ihrer schlechten Erkennbarkeit vor allem Fußgänger, Fahrrad- und Motorradfahrer.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) rät dazu, helle Kleidung und reflektierende Materialien zu tragen. Im Zwielicht liege die Sehschärfe bei etwa 20 bis 30 Prozent, bei Dunkelheit nur noch bei etwa fünf Prozent.

Hier die eine grafische Darstellung zu sehen. Titel: Anhalteweg bei Vollbremsung mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Ein Auto steht am Beginn einer Linie (Straße) mit Meterangaben: 0 m / 30 m / 60 m / 90 m / 120 m. Auf dem Strich sind die drei Personen aus dem vorangegangenen Bild abgebildet - an den entsprechenden Stellen: schwarze Figur bei 25-30 m / helle Figur bei 40-50 m / Reflektor-Figur bei 130-150 m. Außerdem ist markiert, wie lang verschiedene Bremswege des Autos sind: 30 km/h - 13,5 m, 50 km/h - 27,5 m, 70 km/h - 45,5 m, 100 km/h - 80 m. Quelle: ADAC.

eigengott,
@eigengott@mstdn.social avatar
Minski,
@Minski@kinkyelephant.com avatar

@tagesschau Man könnte aufgrund der gleichen Grafik natürlich auch einfach Tempo 30 in Innenstädten fordern, anstatt Fußgängern zu raten, sich als Leuchtreklame zu verkleiden, aber was weiß ich schon.

dd0ul,
@dd0ul@mastodon.radio avatar

@Minski @tagesschau ich würde gerne helle, reflektierende Kleidung tragen. Aber: Herrenmäntel gibt es nur in tief schwarz, Jacken sind auch meist dunkel. Von schön (!) eingearbeiteten Reflektionsstreifen (oder auch nur eine Kordel oder Knöpfe) ist nichts zu sehen. Wer "reflektierende Kleidung" sagt meint also "Rettungsweste".

Marek,

@dd0ul
@Minski

Genau das ist der Punkt, der in Frankfurt dazu geführt hat Tempo20 rund um die Börse einzuführen. Die dunklen Anzüge sieht man schlecht, daher Sicherheit hoch, Tempo runter.
@tagesschau

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@Minski @tagesschau Marktlücke:

Kleidung als Reklamefläche.

Von den Einnahmen finanzieren wir dann eine Lobbygruppe für passantenfreundliche Innenstädte.

#JokingButOnlyHalf

Labonitamascota, (edited )
@Labonitamascota@muenchen.social avatar

@tagesschau Jeden November derselbe Käse. Wenn der Anhalteweg der Autofahrer größer ist als die Sichtweite, fahren sie zu schnell, so einfach ist das. Das hat mit der Bekleidung der Fußgänger gar nichts zu tun.

Allein das Bild ist eine Frechheit, weil es andeutet, der Fußgänger müsse den Autofahrern ermöglichen, schneller zu fahren.

Ich wünsche mir den Red Flag Act zurück.

https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Flag_Act

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@tagesschau Fahren Autofahrer nicht zu schnell, wenn sie andere Verkehrsteilnehmer nicht rechtzeitig erkennen? Ich dachte, die STVO verpflichtet zum angepassten Fahren.

CGdoppelpunkt,
@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

@tagesschau @kaffeeringe

Man hat auf Sichtweite anhalten zu können.

Aber zeige mir den Autofahrer, der das einhält. Nachts.

yatil,
@yatil@yatil.social avatar

@tagesschau Kurz korrigiert:

🌃 Laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat gibt es im Dunklen und bei Dämmerung mehr Unfälle als nach dem Verkehrsaufkommen zu erwarten wären. Gefährder seien wegen ihrer hohen Geschwindigkeit vor allem Autofahrer.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) rät dazu, angemessen und konzentriert zu fahren. Im Zwielicht liege die Sehschärfe bei etwa 20 bis 30 Prozent, bei Dunkelheit nur noch bei etwa fünf Prozent.
#Fahrrad #Unfall #Verkehr

StmpAch,
@StmpAch@social.cologne avatar
DKo45549,
@DKo45549@nrw.social avatar

@tagesschau
@ZDF

Mich irritiert total, dass die #ARD hier den gleichen Fehler macht wie das #ZDF vor ein paar Tagen …

lupusalex, (edited )

@tagesschau Gefährdet sind vor allem Rehe, da diese sich bewusst unauffällig kleiden und außerorts aufhalten wo besonders schnell gefahren wird.
Für Menschen würde innerorts Tempo 30 die Gefahr deutlich reduzieren. Und trotzdem ist es dann immer noch sinnvoll für die nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Das geht auch ganz ohne Verkleiden mit einfachen Gadgets.

phf,
@phf@floss.social avatar

@tagesschau Ihr laecherlichen Labersaecke seit echt nicht mehr zu retten.

geist,
@geist@troet.cafe avatar

@tagesschau Jo. Opfer, schützt euch. Weil freie Fahrt für die Killer kapital Vorrang hat.
Schon enorm.

peterbschmidt,

@tagesschau Bitte auch diese Grafik teilen.

#Sichtfahrgebot #Fahrschule102

adipoeserPursch,
@adipoeserPursch@troet.cafe avatar

Kaum sitzt man auf dem Fahrersitz eines Autos: zack, sieht man nix mehr (nicht mal den Tacho)?
@tagesschau

Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

@tagesschau ich möchte das noch mal einordnen:
Hier werden die verschiedensten Settings quer durcheinander geworfen. Fahrräder und Motorräder fahren (zumindest Teilwiese) auf der selben Infrastruktur wie die Autos UND sollten laut StVO beleuchtet sein (aktiv durch ein Licht und passiv durch Reflektoren)
Fußgänger bewegen sich innerstädtisch meist auf einer anderen Infrastruktur den Bürgersteig. Da haben Autos nichts zu suchen und müssen beim queren besondere Vorsicht an den Tag legen
….

Uwe_M,
@Uwe_M@rheinneckar.social avatar

@tagesschau 30% Sehschärfe müsste dann aber auch nur noch 30% Geschwindigkeit heißen!

(Die Fahrweise ist den Sichtverhältnissen anzupassen! 🤷🏻‍♂️)

jkalibo,

@tagesschau - das Problem sind die Autofahrer und der konsequente Vorrang für den Autoverkehr immer und überall - nicht die falsche Kleidung.

thomasgoldberg,
@thomasgoldberg@hessen.social avatar

@tagesschau
Nein, schwächere Verkehrsteilnehmerinnen sind nicht "wegen ihrer schlechten Erkennbarkeit" gefährdet, sondern weil Autofahrerinnen gegen § 3 StVO verstoßen und Höchstgeschwindigkeiten als Mindestgeschwindigkeiten interpretieren.

Bei Tageslicht 30, bei Dunkelheit oder schlechter Sicht 20 km/h Höchstgeschwindigkeit anordnen, strenge Kontrollen und wirksame Sanktionierung bei Verstoß, Problem gelöst. Fangt doch bei den Gefährder*innen an, statt immer zu verbreiten.

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@tagesschau
Deshalb brauchen wir flächendeckend Tempo 30 in Städten und 20 in Wohngebieten.

maijau,

@tagesschau Bei Tempo 30 scheinen alle Beteiligten unabhängig von irgendwelcher Kleidung auf der sicheren Seite zu sein.

ScaryPO7IIFI,

@tagesschau Umso wichtiger, das Innerorts endlich Tempo 30 zur Regel wird. Dann passt die Geschwindigkeit vielleicht auch zur Sichtweite.

blenderbuch,
@blenderbuch@toot.berlin avatar

@tagesschau wie wäre es denn mit angepasster Geschwindigkeit?

walsonde,

@tagesschau
wenn die Sehschärfe nicht ausreicht, darf man nicht Auto fahren. ja, das ist so einfach.

z,

@tagesschau Autofahrery sollen bei schlechter Sicht langsamer und vorsichtiger fahren. Die Grafik zeigt: bei 30 no problems. Es ist asozial die Verantwortung für die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmery an diese selbst zu delegieren. Btw. das selbe Muster, wie weiblich gelesenen Personen zu raten, sie sollten besser ihre Knie bedecken, bevor sie abends weggehen. Katastrophe 🤦‍♀️ #motorisiertegewalt #tempo30innerorts #strasseistfüralleda

fantexander,

@tagesschau Es gibt doch Tempolimits bei Nässe. Warum führt man keine bei Dunkelheit ein?

Jaja, ich finde selbst raus...

Erika,
@Erika@ruhr.social avatar

@tagesschau Zum Glück ist mein #Fahrrad beleuchtet. Ergo sollte es keine Probleme geben, mich zu sehen, es sei denn, das #Auto bewegt sich mit den Sichtverhältnissen unangepasster Geschwindigkeit.

quatscheentchen,
matthiaswuestefeld,
@matthiaswuestefeld@muenster.im avatar

@tagesschau Aber nur bei ausgeblendet Scheinwerfern, ist bei Gegenverkehr, bei vorausfahrenden Fahrzeugen und in geschlossenen Ortschaften nicht erlaubt! Aktive Lichter, wie Rücklichter und Scheinwerfer am Fahrrädern oder Leuchtarmbänder sind viel weiter sichtbar.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • JUstTest
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines