heiseonline, German

#Verpasstodon

Umfrage: CEOs großer Firmen wollen Homeoffice mehrheitlich abschaffen

Rückwärtsgang in Sachen Homeoffice: Wie die Chefs großer Firmen ihre Mitarbeiter für die Rückkehr ins Büro begeistern wollen.

https://www.heise.de/news/Umfrage-CEOs-grosser-Firmen-wollen-Homeoffice-mehrheitlich-abschaffen-9330256.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Büro #Homeoffice #KPMG #Studie

taketwo,

@heiseonline
Wieso denn erzwingen? Man hat bei Grindr glaub ich gesehen dass das auf dem umkämpften Stellenmarkt schlecht ausgehen wird.
Wie wäre es denn mit Balance und nem gemütlichen Büros als Cubicles und Langweiligen Grossraumbüros wo nur Reihen am Schreibtischen aufeinander folgen? Ich sehe die Zukunft dynamisch.
Je nach Art der Arbeit den Ort wählen.
Meeting Tage mit extern zu Hause, da stört man nur Kollegen vor Ort und is eh geistig abwesend. Monotone Dinge, zuhause.

franskeijer,
@franskeijer@berlin.social avatar
tgeusch,
@tgeusch@vivaldi.net avatar

@heiseonline "Begeistern“ war jetzt nicht direkt ein Wort, was ich zumindest hier drüben (USA) mit „alle dürfen wieder ins Büro müssen“ assoziieren würde.

Und auch hier drüben sehe ich oft eine Argumentation, die man auf „weil der große Chef das so sagt“ reduzieren kann. Einige Leute vermuten, dass sowas halt auch oft eine Personalreduktion durch die Hintertür ist.

Mein Team ist allerdings schon vor COVID 100% Remote und das ändert sich wohl auch nicht.

shinydelight, (edited )
@shinydelight@mastodon.social avatar

Ist doch logisch:

  • Homeoffice halbiert die Treibhausgasemissionen

  • Im Homeoffice nehmen die unbezahlten Überstunden nachweislich zu

  • Homeoffice reduziert den Energie- und Heizungsbedarf in Büroräumen

  • Innerhalb des Homeoffice lässt sich die Umgebung individuell anpassen und optimieren (Vorteil für eher introvertierte Angestellte)

  • Man kann Mitarbeiter schlechter überwachen

  • Büroräume verlieren an Prestige

Vollkommen verständlich, dass CEOs was dagegen haben. 🙄

ElektroBento,
@ElektroBento@mastodon.social avatar

@heiseonline gerade das mittlere Management setzt sich gerne dafür nach oben hin ein weil durch die fehlende „Kontrolle“ welche diese als einzige Arbeitsleistung vorzeigen können ihr Wert verloren gegangen ist. Stattdessen arbeitet man direkter und die Umwege über die mittleren wird langsam abgeschafft. Zumindest war das im Startup bisher meine Erfahrung die letzten Jahre.

C-Level schnappts dann auf oder hat andere altbackene Ansichten. Mit ist schleierhaft wie man dagegen ist.

hoedlmoser,
@hoedlmoser@chaos.social avatar

@heiseonline „Was genau die Chefs am Homeoffice stört, geht aus der Veröffentlichung nicht hervor. KPMG nennt es traditionelles Denken.“
wie immer diese chefs, keine ahnung von nix aber fordern.

scops,
@scops@social.tchncs.de avatar

@heiseonline @friedi haben nen schuss und kontrollwahn imho

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines