kuketzblog, German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

KI-Bildgeneratoren. Es ist wirklich erschreckend, was sich damit anstellen lässt! Anbei meine Versuche mit . Achtung: Alles Fakes!

  • Papst lächelnd neben einem Monster
  • Elon Musk als Selfie vor der brennenden Twitter-Zentrale
  • Greta Thunberg mit Daumen nach oben vor Braunkohle

image/png
image/png

2Wolves,

@kuketzblog cool und erschreckend zugleich

juhe,

@kuketzblog man könnte auch bilder von #naturkatastrophen verursacht durch den menschengemachten #klimawandel generieren. Aber, wer braucht das? Die #realität ist besser beim generieren. … #Traurigkeit

Korallenherz,
@Korallenherz@mastodon.social avatar

@kuketzblog auf den ersten Blick auffallen tut es bei mir nur bei Musk.

stefan3,

@kuketzblog wer sich ein bisschen mit Bildbearbeitung auskennt, den erschreckt das nicht. Die Bildübergänge sind alle einfarbig das kann ich dir in zwei Minuten auch herstellen

sebli,

@kuketzblog Vielleicht hättest Du den Hinweis auf KI-Generierung als Wasserzeichen einfügen sollen. Nicht, dass jemand Deine Bilder ohne Beschreibung zB auf Twitter veröffentlicht.

movodehe,

@kuketzblog Bei den Bildern kann man erkennen, dass irgendwie gefuscht wurde, wenn man etwas genauer hinschaut. Auf der anderen Seite haben wir mittlerweile Handykameras, die so viel KI in ihre Aufnahmen fließen lassen (und z.B. ein Bild vom Mond einkopieren, das sie gar nicht aufnehmen könnten), dass solche Bilder vielleicht auch "echt", aber bereits bei der Aufnahme ohne Wissen des Photographen verfälscht worden sind. Dadurch wird Beweisführung mehr Vertrauen zum Photograph erfordern.

oausi,

@kuketzblog
Ich würde mir wünschen, dass die Verwendung KI-generierter Bilder und Videos zur Illustration von Inhalten immer unter einem entsprechenden Hinweis auf den Ursprung erfolgt, und zwar unabhängig davon, wie offensichtlich dieser Ursprung ist.

Die Unterscheidung und Einordnung von Bildmaterial ist schon immer schwierig und sie wird mit dieser Technik unmöglich werden.

Würde sich eine Kennzeichnung als "guter Ton" etablieren, gäbe es etwas weniger Spielraum für Manipulation.

symphonikus,

@kuketzblog
Beindruckend!
Allerdings sollten solche Bilder mit 'nem Wasserzeichen versehen sein. "Fake by Midjourney".
Die sehen einfach zu echt aus.

Trollinger,

@kuketzblog
Ich bin zu dumm für KI, da muß ich noch selber zum Fotografieren ausschwärmen.

Tanka_To_Go,

@kuketzblog Wir werden uns in Zukunft "warm anziehen" müssen.

… Verano ist nicht echt. Die junge Frau ist eine visualisierte KI, die nicht nur auf Fotos, sondern mittlerweile auch in Videos zu bestaunen ist. Die Postings unter einem der Videos, wo man Verano gerade einen neuen Bikini anprobieren sieht, überschlagen sich mit Komplimenten, aber auch mit anzüglichen Kommentaren. Dass die Frau nicht echt ist, bemerkt offenbar keiner …

… bereits 59.000 Follower …

https://www.derstandard.de/story/3000000181901/influencerinnen-keine-echten-menschen?utm_source=flipboard&utm_content=topic%2Fde-k%C3%BCnstlicheintelligenz

Semilocon,

@kuketzblog Das hätte ich nicht als Twitter Zentrale erkannt, da ich vom Gebäude letztens regelmäßig Bilder gesehen habe, dank des übergroßen leuchtenden X drüber.

maslos,

@kuketzblog Seit Photoshop kein Hexenwerk. Nur noch viel Einfacher.

xmelfoyx,

@kuketzblog Ich finde es sehr faszinierend was man heute mit KI alles anstellen kann. Sei es Midjourney, ChatGPT oder die neue Opensource Variante Stable Diffusion XL.

kasper,

@kuketzblog Wenn man genau hinschaut, kann man zum Glück noch erkennen, daß die Bilder nicht echt sind.
Aber wer nimmt sich dafür schon die Zeit, noch dazu bei jedem einzelnen Bild, was einem über den Weg läuft? Und die Bildgeneratoren werden immer besser werden.

(Und die vergangenen Jahre haben ja leider auch gezeigt, daß viele Menschen gar nicht echte von falschen Informationen unterscheiden, sondern sich in ihrer alternativen Realität schön einrichten und einfach empören wollen.)

fedithom,
@fedithom@social.saarland avatar

@kuketzblog
Hatten wir uns eigentlich nicht längst alle drauf geeinigt, die Finger von dem Kram zu lassen? Absurder Energieverbrauch, asoziale Tech-Bro-Hyperkapitalisten, keinerlei Achtung von Künstlerrechten ... such dir was aus.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • midjourney
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • megavids
  • everett
  • tester
  • cisconetworking
  • Leos
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • anitta
  • provamag3
  • normalnudes
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines