gnulinux, German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: Die Neugier der Anderen

Nicht nur Hacker haben es auf die Daten in unseren Cloudspeichern abgesehen. Auch Anbieter schnüffeln ungeniert. Die Folgen können fatal sein.

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-die-neugier-der-anderen

imke,

@gnulinux
"Die Microsoft Office Suite haben wir durch Libre Office ersetzt. Für unsere Einsatzzwecke reicht das vollkommen aus." Ist LibreOffice tatsächlich noch "schwächer" als die Microsoft Office Suite? Ich nutze Microsoft schon ewig nicht mehr und LibreOffice auch nur selten, dachte aber, dass sich LibreOffice zwischenzeitlich so gut entwickelt hat, dass es nicht mehr wirklich hinter Microsoft ansteht!?

werawelt,

@gnulinux Guter Artikel, danke.
Datenspeicherung in selbst gehosteter Nextcloud auf eigenem physikalischem Speicher ist eine sichere Lösung. Sofern regelmäßige Updates eingespielt werden etc. Noch einfacher wäre vielleicht ein passwortgeschützter, verschlüsselter Ordner auf eigenem phys. Speicher, der via Internet mit fester IP erreichbar ist.
Im Grunde ist es doch wie beim Autofahren: wer die Regeln und Gefahren kennt, weiß was zu tun ist. Leider ist genau diese Ansicht eher unpopulär.

Trepur,

@gnulinux gestern habe ich eine Bedienungsanleitung auf CD mitgeliefert bekommen, auf CD!! 🤣🤣🤣🤣
Man kann schimpfen wie man will, Cloud Lösungen setzen sich durch.. das wird die Next Generation sein.

nobody_hh,
@nobody_hh@mastodon.social avatar

@gnulinux

Ich speicher meine Daten in der Cloud, damit man mir meine Daten klaut...

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • linux
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • tacticalgear
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • kavyap
  • everett
  • Durango
  • JUstTest
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • cubers
  • mdbf
  • normalnudes
  • khanakhh
  • tester
  • anitta
  • Leos
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines