kubikpixel, (edited ) German
@kubikpixel@chaos.social avatar

»Was ist #Bluesky, und wie verwendet man es?«

Ich persönlich empfinde es als mysteriös, dass es bei Bluesky so lange dauert, bis es "fertig" ist. Für mich bleibt das offene Fediverse, das viel größer als nur Mastodon ist, die einzige öffentliche Kommunikation Lösung. Das erst bereit sein für angemeldete FrühuserInnen ist plumpes Marketing, da anscheinend nur Priviligierte Zugang erhalten.

🤔 https://www.derstandard.at/story/3000000189452/blue-sky


#thread #fediverse #mastodon #twitter #x #socialmedia #internet #privilege

katharina_buholzer,
@katharina_buholzer@mastodon.social avatar

@kubikpixel 2/
Erstens hat das Protokol viele Fehler. Netzwerkfehler beim nachholen von Thread Teilen geschehen täglich.

Zweitens ist die UX nicht wirklich durchdacht. So sind Threads an sich nicht wirklich erkennbar. Quotetoots enden in einer Ideologischen Debatte.

Solches turned viele ab.

Erinnert an viele andere 'paradigmenwechsel' Diskussionen.

Es gibt leute, sie sagne Fediverse sei die Zukunft. Dem ist nicht so. Verteilte Datenbanken scheiterten schon in den 90er. CORBA anyone?

katharina_buholzer,
@katharina_buholzer@mastodon.social avatar

@kubikpixel die Dynamik ist nun so, dass viele, insbesondere relevante Leute von Xitter auf Bluesky migrieren. Einige haben mastodon angeschaut, blieben aber dennoch auf Xitter und gehen nun zu Bluesky.

Bluesky hat eine UX, die praktisch Xitter entspricht. Also Journalisten und Wissenschaftler werden wohl mehrheitlich bei Bluesky anzutreffen sein.

Zu mastodon/Fediverse: das angebliche plus der verteilten Instanzen und dem Protokol ActivityPub ist seine Crux. 1/

kubikpixel,
@kubikpixel@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • katharina_buholzer,
    @katharina_buholzer@mastodon.social avatar

    @kubikpixel ungelöst in dem sinn: es ist seit es distributed dbs gibt, bekannt. es ist inhärent in verteilten topologien.

    katharina_buholzer,
    @katharina_buholzer@mastodon.social avatar

    @kubikpixel wer? Journalisten, Wissenschaftler?

    Du denkst dezentral politisch, ich technisch. Technisch ist die dezentralisation auf der ebene der datenbanken. beantwortet jemand von einer anderen instanz als meiner einen post von mir, muss das auf der db der instanz des beantworters geholte werden, wenn ich auch die replies will. Und die verbindungen zu den remote dbs hängen sich oft auf. das erzeugt dnn inkonruenzen im lokalen cache, falls vorhanden.

    Ist ein altes ungelöstes Problem

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • katharina_buholzer,
    @katharina_buholzer@mastodon.social avatar

    @kubikpixel es ist schlimm, weil es die UX schmälert, bis zum Punkt das leute hier weggehen.

    Aber ich gehe davon aus, dass Du nicht verstehst dass die crux in der topologie an sich liegt.

    Ich habe als Entwicklerin mehrere Projekte um verteilte Datenbanken gemacht. Selbst CORBA, an sich ein guter Ansatz, wurde mehr oder weniger fallengelassen, ausser in sehr technischen Use Cases (e.g. Bancomaten und Telecom Anwendungen.

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • katharina_buholzer,
    @katharina_buholzer@mastodon.social avatar
    katharina_buholzer,
    @katharina_buholzer@mastodon.social avatar
    pmj,
    @pmj@social.pmj.rocks avatar

    @kubikpixel

    was lustig ist; als ich mich vor paar monaten angemeldet habe war das mehr oder weniger ein basic forum - du konntest post, liken und re-dingseln
    seit etwa einem monat (seit da wirklich xtrem viel neue leute, vorallem reichweitenstarke, reinkommen) haben sie plötzlich den turbo gezündet
    gefühlt täglich gibts mehrere updates bzw. ändert sich was kleines

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • pmj,
    @pmj@social.pmj.rocks avatar

    @kubikpixel

    naja, ich entwickle ja auch eine musik werksdatenbank und da kommen mit zunehmendem gebrauch auch immer wieder dinge zum vorschein die fehlen, nicht gut gelöst oder sonstwie angepasst werden müssen
    es gibt halt keine zu ende entwickelten systeme, das ist alles work-in-progress

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • fd_vgn,
    @fd_vgn@mastodon.social avatar

    @kubikpixel @isAutonomous Ich befürchte die meisten kennen das Fediverse gar nicht.

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • fd_vgn,
    @fd_vgn@mastodon.social avatar

    @kubikpixel @isAutonomous :) da zähl ich mich jetzt dazu. Obwohl Mastodon viel in der Presse war nehm ich trotzdem an, dass viele Twitteruser noch nie von Mastodon gehört haben.

    Sorella554,

    @kubikpixel @isAutonomous
    genau als ich von Twitter zu Mastodon wechselte erschienen im Spiegel und der Zeit längere Artikel, in denen sich die Autoren als wissend ausgaben. Da ich mich bereits in die Grundlagen hineingewurschtelt hatte und ein paar Wochen Erfahrung, konnte ich allein auf dieser Basis erkennen, dass diese Artikel viel dummes Zeug enthielten.
    Nun ist also BlueSky dran, wieder wird schnell was zusammengeklöppelt. Mehr ist da nicht dran.

    isAutonomous,
    @isAutonomous@karlsruhe-social.de avatar

    @Sorella554 @kubikpixel Auf Bluesky schreiben Leute, das es bei Mastodon keine Direkt- und Gruppennachrichten gäbe und sie deshalb wieder von dort weg wollen.
    Ich hab dann zwar etwas Aufklärungsarbeit betrieben, aber grundsätzlich sind es die Kleinigkeiten, an denen die Leute scheitern.
    Vielleicht sollte Mastodon wirklich in manchen Funktionen zugänglicher werden.

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • Sorella554,

    @kubikpixel @isAutonomous
    ich denke, dass der kleinere Anteil der SM-Nutzer sich wendig in div. Apps bewegt und bewegen möchte. Eine Heimat und gut is. Die muss gefunden werden, da muss eins auch ausprobieren und verwerfen. Fediverse ist imho nichts für Menschen mit starkem Bedürfnis danach, gefeiert zu werden. Infos und in geringem Maß Meinungsaustausch läuft. Mir gefällt die geringere Menge Selbstdarstellung, aber das könnte auch an meiner TL liegen, die ich streng pflege.

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • isAutonomous,
    @isAutonomous@karlsruhe-social.de avatar

    @kubikpixel
    Ich finde das Fediverse toll. Wenn es das noch nicht gäbe, müsste es erfunden werden.
    Ich denke allerdings, man sollte versuchen, es für die Allgemeinheit etwas zugänglicher zu machen. Es sind ja nur ein paar Kleinigkeiten. Ansonsten ist Mastodon gut zu nutzen.
    Und Langfristig sehe ich für das Fediverse eine große Zukunft.
    @Sorella554

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • Commander_KEEN,
    @Commander_KEEN@lustigetiernamenbubble.de avatar

    @kubikpixel @Sorella554

    Und die meisten stehen auch Zentrale Dienste. Instagram, TikTok, Facebook, WhatsApp.... 😔

    kubikpixel, (edited )
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    👆 …sehe ich auch so: #BlueSky kann sich, obwohl es jetzt eine Baustelle ist, sich sehr wohl als ein in #X / #Twitter wandeln. Deswegen auch ein hemmungsloser #SocialMedia ohne #Datenschutz (Daten an dritte vergeben etc.) sein.

    »Twitter-Exodus – Bluesky ist eine Sackgasse«
    – von @blog

    :mastodon: https://kaffeeringe.de/2023/10/04/bluesky-ist-eine-sackgasse/

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    👆 …eine weitere Aussage weshalb #Bluesky ebenfalls nicht zu nutzen ist, auf dem @gnulinux Blog. Ich pers. finde es krass, dass den 'Linux-Menschen' nicht zugehört wird, wie Sicherheit und Spurenarm im Internet wirklich geht, da die Dinge oberflächlich diletantisch verglichen werden.

    »Zum Wochenende: Jack, du hast mein Förmchen geklaut!«
    🐧 https://gnulinux.ch/zum-wochenende-jack-du-hast-mein-foermchen-geklaut

    rebbe_lin,

    @kubikpixel @gnulinux
    "Viele Menschen seien eben keine Technik-Afficionados, denen Open Source oder eine nicht-kommerzielle Ausrichtung digitaler Angebote ein Herzensanliegen ist. Solche idealistischen, nicht-kommerziellen Angebote fänden zwar viele in der Theorie gut, in der Praxis setzten sich aber oft jene Angebote durch, die besonders leicht zu benutzen sind und die bereits von vielen Bekannten im eigenen Umfeld genutzt würden."
    vielleicht meinen viele auch jetzt so viele "Argumente" wie "ständiges erklären" kritisieren zu müssen, weil es halt ne Alternative gibt, sie aber wenig Lust haben sich auseinanderzusetzen. Statt ehrlich zu sagen "mache lieber die selben fehler wieder", wird sich komisch gerechtfertigt. Ich bin davon mehr genervt, als von mansplaining (was mich auch nervt)

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

    barning, (edited )
    @barning@norden.social avatar

    @kubikpixel Wie entsteht bei dir der Eindruck, dass ich denke das Fediverse ist keine gute Alternative?

    beoz,

    @barning @kubikpixel Ich hatte beim durchlesen auch den gleichen Eindruck 🤷

    barning,
    @barning@norden.social avatar

    @beoz @kubikpixel Der Umgang miteinander ist im Fesiverse nicht immer inklusiv. Ich denke aber, dass es eine tägliche Aufgabe für alle hier ist daran mitzuwirken, dass sich alle willkommen fühlen.
    Bluesky hält uns da den Spiegel vor.
    Ich persönlich finde es gut hier, aber respektiere die negativen Erfahrung anderer.

    Sofie,

    @barning

    Ok, es gibt einen Punkt, es ist immer noch sehr weiß, aber selbst das hat sich in den letzten Monaten geändert.
    Und zum Rest kann ich sagen, ich selbst bin von ex- Twitter lange vor Musk geflüchtet, weil mich die Art und Weise der Kommunikation dort , die ganzen Faschotrolle und dass ich Null Einfluss hatte, was schützende Techniken angeht, angekotzt hat. Ich denke, das geht auch vielen anderen so. Das war damals ein Hauptgrund. Da ist es selbstverständlich, dass ich abgenervt bin, wenn Neuankommende dieses Verhalten hier fortsetzen. Das ist es wohl

    Und was die Bedienfreundlichkeit angeht, also Pixel weiß, dass ich IT-mäßig ne ziemliche Null bin. Zu verstehen, dass es nicht gut sein kann, wenn alle Daten zentral gesammelt werden, dann in einem Server weit weg in USA landen und dann auch noch bei Bedarf für Geheimdienste einsehbar sind bzw. bei Aufforderung an Cops weitergegeben werden und ich damit bezahle, dazu brauche ich nicht It- Expert*in zu sein, sondern dazu gehört einfach politische Haltung. Gerade in diesen Zeiten.

    @beoz @kubikpixel

    isAutonomous,
    @isAutonomous@karlsruhe-social.de avatar

    @kubikpixel
    Kann ich nicht aus dem Artikel raus lesen.
    @barning

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • isAutonomous,
    @isAutonomous@karlsruhe-social.de avatar

    @kubikpixel
    Ich bin ja auch Admin/Moderator, wenn auch auf einem viel kleineren Server. Und seit einer Woche höre/lese ich mich auf Bluesky um. Meine Erfahrungen sind ähnlich.
    Das bedeutet aber nicht, dass man von Mastodon abratet. Man kann/sollte es als Anstoß nehmen, darüber nachzudenken, ob vielleicht was dran ist und wie man sich dazu verhält. Ich kenne Leute im Fediverse, die nicht wollen, dass Leute von Twitter usw hier her kommen. Das halte ich für schwierig.
    @barning

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • katharina_buholzer,
    @katharina_buholzer@mastodon.social avatar

    @kubikpixel Wenn Du nicht dort bist, kannst Du auch nicht sagen "und die schon früh einen erhielten auch die -Herschenden sein."

    Im Gegensatz zu Mastodon funktioniert die Site. Nach meiner Einschätzung ist die Interaktion in etwa so wie hier. Wenn das Teil hier mal funktioniert z.b. replies nachlesen geht. der login nicht erst nach drei mal refresh geht, weil zuwenig hintergrund dienste verfügbar.

    Und die Listen funktionieren.

    Jetzt kannst du weiter virtue signalling machen.

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • katharina_buholzer,
    @katharina_buholzer@mastodon.social avatar

    @kubikpixel Ich bin immerhin auf dem Original Server von Mastodon....

    Des weiteren merken viele weitere die exakt gleichen Simptome an. Die Software hat nun mal seine Mängel. Die sich wohl bei grösseren Instanzen zeigen, nicht auf kleineren wie Deiner. IT DOES NOT SCALE.

    katharina_buholzer,
    @katharina_buholzer@mastodon.social avatar

    @kubikpixel ... was hat meine Replik mit sozialem Verhalten versus IT zu tun? Ausser: die Leute gehen eher dorthin, wo es tatsächlich auch technisch funktioniert.

    Seit bei Bluesky nun ohne Invite Codes angemeldet werden kann, sind über eine Million neue Nutzer hinzugekommen innert etwas mehr als 24 Stunden, und das ohne grosse Glitches. IT SCALES.

    isAutonomous,
    @isAutonomous@karlsruhe-social.de avatar

    @kubikpixel Ich trau dem Bluesky auch nicht so Recht. Es gibt keine klare Roadmap, die Mischung zwischen OpenSource proprietär ist wild, die Monetarisierung unklar.
    Für solche Punkte hat man dort gerade keine Zeit zu diskutieren. Man versucht sich gerade wiederzufinden, nach der Flucht aus Twitter.
    Das mit den Invites kann ich für eine gewisse Zeit verstehen. Inzwischen geht das schon so lange, dass ich es auch für plumpes Marketing halte. Mal schauen, wann ich Invites zum verteilen bekomme.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • bluesky
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines