heiseonline, German

Chatkontrolle: Europol will ungefilterten Zugriff auf Daten von WhatsApp & Co.

Selbst ein harmloses Bild könnte für die Strafverfolgung potenziell nützliche Informationen enthalten, meint Europol. Chat-Daten seien zum KI-Training nötig.

https://www.heise.de/news/Chatkontrolle-Europol-will-ungefilterten-Zugriff-auf-Daten-von-WhatsApp-Co-9322413.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Datenschutz #Verschlüsselung #EU #Gesetze #Kriminalität #Signal #Threema #WhatsApp #news

friedrichkoehler,

@heiseonline Ich will nicht bespitzelt werden.

Pabamiti,

@heiseonline

Einfach auf Threema umsteigen, die sitzen in der Schweiz und unterliegen daher eben nicht diesem ganzen EU (Un-) Recht !

Threema lässt sich zu 100% anonym nutzen, dh es ist keine Zuordnung zu einer Person möglich. Ganz im Gegensatz zu den Messengern, die auf eine Mobilfunknummer basieren.

Threema speichert als einziger keine MetaDaten und keine IP´s.

Wer digital kommunizieren will, ohne Spuren zu hinterlassen, der kommt um die ThreemaApp nicht herum.

10 Mio. nutzen ihn schon!

papageier,
@papageier@digitalcourage.social avatar

@heiseonline
Das.
Können.
Sie.
Vergessen.

Allein das Ansinnen sollte den Europolchef den Posten kosten.

aschnefuenfzehn,

@heiseonline was für eine Farce. Natürlich kriegt man damit auch nicht einen Kriminellen mehr als ohne (https://www.ccc.de/de/updates/2023/chatkontrolle-anhoerung), aber Victor Orban freut sich.

codingcatgirl,
@codingcatgirl@chaos.social avatar

@heiseonline die haben ja wohl den Arsch auf

dd0ul,
@dd0ul@mastodon.radio avatar

@heiseonline dabei entsteht sicher "Beifang".

Terranerin,

@heiseonline

#Demokratie sieht anders aus.

In einer Demokratie stellt man seine Bürger nicht unter #Generalverdacht.
In einer Demokratie gilt die #Umschultsvermutung.
In einer Demokratie nutzt man keine Daten von #gesetzestreuen Bürgern, um eine KI zu trainieren.

christianknaut,

@heiseonline europol soll erst mal das biologische hirn trainieren.

scotty86,
@scotty86@mastodon.social avatar

@heiseonline Allein der Satz "Chat-Daten seien zum KI-Training nötig" impliziert das Sammeln und Verarbeiten von strafrechtlich irrelevanten Daten.

HoSnoopy,
@HoSnoopy@m.efg-ober-ramstadt.de avatar

@heiseonline Da ja nun klar ist, daß es Lobiysmus, vorallem von US-Konzernen ist, sollte die Politik genau dies so einordnen und den Scheißdreck zurücknehmen.
Falls nicht, steht für mich außer Frage, daß es der EU-Kommission nicht mehr um Demoktrie, sondern Korprokratie geht, in der nicht der Souverän (das Volk) das Sagen hat, sondern Pseudoautokraten in den Führungspositionen von großen Konzernen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • Bulgaria
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • cubers
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • JUstTest
  • everett
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • Leos
  • provamag3
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines