baptra

@baptra@social.molthagen.de

Michaela Molthagen.

Freikirchliche Christin (Baptistin), trans Frau.

Intersektionale Feministin, queer-evangelikal.

Weiß, verheiratet.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

2ndStar, to random German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • baptra,

    @2ndStar
    Nicht nur Frauen gegenüber - allen gegenüber, die er für "unmännlich" hält (Frauen, Schwule, trans Personen, Behinderte...), während er die Anerkennung und Bestätigung vermeintlich starker, "männlicher" Männer sucht. Toxische Maskulinität pur.

    baptra, to random

    Solidarität mit Anke Hennig! ​:trans:​

    Die SPD-Bundestagsabgeordnete Anke Hennig hat im "Spiegel" darüber berichtet, dass ihr wegen ihrer transfreundlichen Haltung inzwischen eine regelrechte Welle des Hasses entgegenschlägt. Dieser lasse sie inzwischen verzweifeln, sagte die 59-Jährige.

    https://www.queer.de/detail.php?article_id=49324

    baptra, to random

    Es ist erschreckend, wie viele (cis) Frauen antifeministisch sind. Gerade auch in der evangelikalen bzw. freikirchlichen Szene.

    Ich verstehe, wenn frau Abtreibungen nicht gut findet. Da bin ich selbst verortet. Aber Verbote verhindern keine Abtreibungen - sie verhindern nur sichere Abtreibungen.

    Wer Abtreibungen verhindern will, erreicht das am ehesten mit feministischer Politik, die dafür sorgt, dass Schwangerschaften nicht zu Armut und Überforderung führen.

    baptra, to random

    Liebe Allies, wer die Nachrichten verfolgt, bekommt es mit: der Sturm gegen trans, inter, nichtbinäre und agender Personen geht jetzt richtig los.

    Wir brauchen Eure Hilfe - Euren Beistand bei der Verteidigung unserer Menschenrechte, unseres Rechts, ein Leben in Würde zu führen.

    Bitte setzt Euch für unsere Rechte ein. Widersprecht der vielstimmigen Hetze.

    Danke allen, die uns nicht allein stehen lassen 🌹🌈✝️

    baptra, to random

    Das, was die Bibel "Nächstenliebe" nennt, bezieht sich nicht auf räumliche Nähe zwischen zwei Personen. Manchmal ist es regelrecht eine Fernstenliebe.

    Nächstenliebe bedeutet, dass jemanden zu lieben (helfen, beistehen, verteidigen...) die nächstliegende Aufgabe für mich ist. Die Aufgabe, die jetzt dran ist und keinen Aufschub duldet.

    baptra,

    Das schöne Wort "Fernstenliebe" habe ich bei @sarahbosetti gefunden. Hat mich zu dieser Notiz inspiriert. Rechte deuten Nächstenliebe gerne um, dass sie nur dem gelten sollte, der mir kulturell am nächsten steht. Und gerade das ist ganz und gar nicht das, was Jesus gemeint hat. Der, der dem unter die Räuber Gefallenen geholfen hat, war in kultureller Hinsicht auf einem anderen Planeten.

    baptra,

    @mina
    Stimmt, eine Internetsuche führt zu Nietzsche, der Fernstenliebe freilich ganz anders versteht als ich es tue.

    Danke für den Hinweis.
    @walsonde @sarahbosetti

    baptra, to random

    Das, was Stephie schreibt: Missbrauch des Selbstbestimmungsgesetzes wird nur durch transfeindliche Personen erfolgen, die damit beweisen wollen, dass ihre Missbrauchsszenarien eine reale Bedrohung darstellen.

    Ansonsten gilt: keine cis Person nimmt die erheblichen Nachteile der Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen auf sich, um dadurch Vorteile zu erlangen.

    Nur für trans, inter und nichtbinäre Personen überwiegen die Vorteile und lohnt sich der erhebliche Aufwand.

    Außerdem sind die Vorteile, die cis Personen angeblich durch eine Änderung des Geschlechtseintrags erlangen können, in der Regel gar nicht an die rechtliche Änderung des Geschlechtseintrags gebunden.

    RE: https://norden.social/users/stephie_hamburg/statuses/112263244893843484

    baptra, to random

    Bitte verwendet die Begriffsfamilie "transsexuell" nicht.

    Zum einen ist Transsein keine sexuelle Orientierung. Die Ähnlichkeit zu "homosexuell" lässt dies aber bei "transsexuell" annehmen. Beim Transsein geht es aber um Geschlecht.

    Zum anderen ist "transsexuell" von "Transsexualismus" abgeleitet, einer veralteten Diagnose, die noch bis zum ICD-10 Bestand hatte (seit 2022 im ICD-11 "Geschlechtsinkongruenz"). Die unzutreffende Diagnose "Transsexualismus" pathologisiert und stigmatisiert trans Personen, und das drückt sich dann auch in "transsexuell" noch aus.

    "Transsexuell" ist Selbstbezeichnung einiger trans* Personen und in dem Kontext valide, sollte aber von Personen, die nicht trans* sind, nicht allgemein für trans* Personen verwendet werden.

    Besser ist "trans" als Adjektiv. Um die verschiedenen Selbstbezeichnungen zu erfassen, wird manchmal "trans*" verwendet.

    baptra, to random

    Das konservativ-evangelikale "Pro Medienmagazin" schreibt zum :

    Die Änderung des Geschlechts beim Standesamt wird einfacher und ein bloßer Verwaltungsakt.

    Nein, wir ändern nicht unser Geschlecht. Es geht um die Angleichung des Geschlechtseintrags an das tatsächliche Geschlecht.

    Und da im Artikel vom "biologischen Geschlecht" die Rede ist: so stark vereinfacht, wie viele sich das vorstellen, ist es halt in Wirklichkeit nicht. Oder anders ausgedrückt: Biologisches Geschlecht ist mehr als primäre Geschlechtsmerkmale.

    baptra, to random

    Kurz und knapp:

    Für cis Personen ändert sich mit dem #Selbstbestimmungsgesetz #SBGG gar nichts.

    Nein, auch nicht im Hinblick auf "geschützte Räume", Quotenregelungen, Sport oder was sonst.

    baptra, to random

    "Gendern" oder "Gendersprache" wird meist falsch aus dem Englischen übernommen.

    "To gender" bedeutet, ein Geschlecht zuzuweisen. "A gendered bathroom" etwa ist ein Waschraum, der Angehörigen eines (binären) Geschlechts zugewiesen wurde. Also für Frauen oder für Männer.

    In der Sprache zu gendern bedeutet demnach, ein Geschlecht zuzuweisen. Zum Beispiel durch das generische Maskulinum.

    Worum es bei geschlechtergerechter Sprache hingegen geht, ist, Sprache zu ent-gendern. Binäre Geschlechtszuweisungen vermeiden. Inklusiv formulieren.

    #Gendersprache #Genderverbot #gendern

    #GeschlechtergerechteSprache

    baptra, to random

    Ich stehe jetzt auf einer Terror-Liste.

    Weil Russland "LGBT" als Terror-Organisation betrachtet.

    In Deutschland gibt es rechts außen Leute, die das sogar begrüßen.

    Frau Faeser, SPD-Bundesinnenministerin, möchte die Namen von trans Personen an Sicherheitsbehörden geben. Trans Personen unter Generalverdacht.

    Angeblich, weil die Namensänderung es trans Personen erlaube, sich der Strafverfolgung zu entziehen - allerdings scheint das kein Problem zu sein, wenn jemand durch Heirat den Namen ândert. Die Namensänderung kann also nicht der Grund sein.

    "Ja, aber der Geschlechtseintrag ändert sich ja auch" - der ist allerdings in Deutschland kein Identifikationsmerkmal. Auch das ist also kein Grund, unsere Namen an Sicherheitsbehörden zu geben.

    Diese Namen werden früher oder später bei Rechtsextremen landen. Und dann irgendwann zur Verfolgung von trans Personen verwendet werden.

    baptra,

    Zurück zu Russland. Für Queers in Russland ist die Situation bedrohlich, seitdem es diesen Entschluss gibt, LGBT als "Terror-Organisation" zu verfolgen. Da reicht schon das Zeigen einer Regenbogen-Flagge, um verhaftet und verurteilt zu werden.

    Die russisch-orthodoxe Kirche steht hinter diesem Vorgehen. Sie ist seit jeher einer der ärgsten Feinde queerer Menschen. Sie betrachten zudem die Regenbogen-Symbolik als "Angriff auf das Christentum". Sie verlangen vom Staat ein entschiedenes Vorgehen gegen queere Menschen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines