avlap2, to random Dutch
ErikJonker, to random
@ErikJonker@mastodon.social avatar

In het verslag staat op papier wat iedereen al vermoedde, NSC heeft de terechte conclusie getrokken dat je qua rechtstaat de PVV niet kan vertrouwen.
"Gelet op uitspraken in het verleden en standpunten in het verkiezingsprogramma van de PVV, is en blijft de rechtsstatelijke afstand te groot voor deelname aan een meerderheidskabinet of een
minderheidskabinet"

ErikJonker, to random
@ErikJonker@mastodon.social avatar

Hoe een schaduwteam van Yesilgöz een omstreden asielaanpak doorvoerd.
Demissionair minister van justitie Dilan Yesilgöz (VVD) heeft vorig jaar een controversiële aanpak van asielzoekers doorgevoerd via een vertrouweling – buiten haar ministerie om. Hierdoor worden asielzoekers nu op onduidelijke gronden in een soort gevangenis geplaatst.

https://www.nrc.nl/nieuws/2024/02/09/minister-yesilgoz-zocht-met-schaduwteam-voor-asielaanpak-bewust-de-randen-van-de-wet-op-a4189649

thomas, to religion German
@thomas@mastodon.trueten.de avatar

VdK-Landesverband Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an Demonstrationen auf: Wir stehen auf gegen Rechts!

„Populisten schüren den sozialen Neid, indem sie Hilfsbedürftige diskriminieren oder mit rassistischen Vorurteilen belegen. Gewalt in Worten und in Taten gehen Hand in Hand. Es ist unsere Aufgabe, populistischen Anfeindungen entschieden entgegenzutreten, damit Rassisten und Rechtspopulisten, die unsere Werte buchstäblich mit Füßen treten, keinen Rückhalt in der Bevölkerung erfahren.“
Hans-Josef Hotz, VdK-Landesverbandsvorsitzender

Wir als Baden-Württemberg e. V. verurteilen , , und . Gegründet von den Opfern der -Herrschaft – den , und – stehen wir seit 75 Jahren für und , für den uneingeschränkten Schutz der Würde jedes einzelnen Menschen – egal welcher , welchen , welcher oder , für Menschen mit und ohne. Wir stehen für den demokratischen und sozialen und für ein friedliches Europa.

Steht mit uns auf gegen Rechts! Werdet sichtbar, geht auf die Straße, demonstriert und diskutiert. Macht euch stark für unsere . Zusammen wehren wir den Anfängen. Nie wieder ist jetzt!

Alle Demonstrationen gegen Rechts im Überblick

Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Am Samstag, 20. Januar

  • Offenburg, Platz der Verfassungsfreunde | 11:00 Uhr | Mehr Infos
  • Karlsruhe, Marktplatz | 12:30 Uhr | Mehr Infos
  • Freiburg, Platz der alten Synagoge | 12:30 Uhr | Mehr Infos
  • Stuttgart, Neues Schloss | 14:00 Uhr | Mehr Infos
  • Pforzheim, am Leo (bei Schmuckwelten) | 15:00 Uhr | Mehr Infos
  • Heidelberg, Schwanenteichanlage | 15:00 Uhr | Mehr Infos
  • Ulm, Münsterplatz | 15:30 Uhr

Am Sonntag, 21. Januar

  • Freiburg, Platz der alten Synagoge | 15:00 Uhr
  • Baden-Baden, Fieser Brücke | 15:00 Uhr
  • Stuttgart, Marktplatz | 15:00 Uhr

Am Dienstag, 23. Januar

  • Heilbronn, Ort wird noch bekannt gegeben | 18:00 Uhr Mehr Infos

Am Mittwoch, 24. Januar

  • Schorndorf, vor der Barbara-Künkelin-Halle | 17:30 Uhr | Mehr Infos

Am Samstag, 27. Januar

  • Singen, Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben
  • Schwäbisch Hall, Marktplatz | 12:00 Uhr
  • Mannheim, alter Meßplatz | 16:00 Uhr | Mehr Infos
  • Reutlingen, Ort wird noch bekannt gegeben | 17:00 Uhr

VdK-Demoplakate für mehr Sichtbarkeit

Vorlagen zum Herunterladen und Selbstausdrucken hier:

Tipp:
Das ausgedruckte Plakat doppelseitig auf Pappe kleben und Holzstab zum Hochhalten daran befestigen - jetzt kann's losgehen!

Quelle: Statement VDK, 19. Januar 2024

Beitrag mit Links:

https://www.trueten.de/archives/13069-VdK-Landesverband-Baden-Wuerttemberg-ruft-zur-Teilnahme-an-Demonstrationen-auf-Wir-stehen-auf-gegen-Rechts!.html

ariadne, to politik German

"Rechts­ex­per­t*in­nen über : „Wir müssen die Räume verteidigen“ - Die Handlungsspielräume von Klimaprotest werden kleiner, warnt die Umweltrechtsorganisation Green Legal Impact. Der Staat gehe immer härter vor.

(taz Interview mit Philipp Schönberger und Tatjana Thiel)
...
"taz - Dabei wird ja oft mit dem Rechtsstaat argumentiert, wenn es gegen Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen geht.

Schönberger: Ja, auch Justizminister Marco Buschmann hat in einer Fernsehsendung gesagt, er sei hier, um den Rechtsstaat gegen Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen zu verteidigen. Aber das geht am Kern von Rechtsstaatlichkeit vorbei. Rechtsstaatlichkeit soll eben gerade Macht begrenzen und verhältnismäßiges Handeln von staatlichen Institutionen garantieren, auch im Umgang mit Protest.

In dem Zusammenhang ist die Forderung nach härteren und schnelleren Strafen genau das, was der Idee von Rechtsstaatlichkeit zuwiderläuft. Es ist daher unsere zentrale Forderung, dass auch in einem aufgeladenen Kontext wie den Klimaprotesten Verfahren rechtsstaatlich ablaufen.

Sie finden das Vorgehen gegen Klimaprotest also nicht verhältnismäßig?

Schönberger: Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, ein ganz zentrales rechtsstaatliches Element, geht derzeit oft über Bord, sowohl beim Einsatz von Schmerzgriffen als auch generell bei Polizeigewalt. Eine kürzlich veröffentlichte, relativ umfangreiche Studie zum Thema Gewalt und Polizeigewalt zeigt: Die Erfahrung macht nicht nur die Klimabewegung. Protest und Aktivismus finden oft in Konfrontation mit dem Staat statt und der Staat setzt sich mit allen Mitteln heftig zur Wehr."

https://taz.de/Rechtsexpertinnen-ueber-Klimaprotest/!5952984/

@AufstandLastGen @scientistrebellion_GER @ScientistRebellion

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines