brayd,
@brayd@discuss.tchncs.de avatar

Bei mir waren die linke und Volt gleich auf am höchsten. Da ich Volt sehr gut finde, sie mir aber ein kleines bisschen zu kapitalistisch sind, werde ich vermutlich mit der linken sticken.

Teppichbrand,

Ich weiß nicht was ich wählen soll. Linke über 90%, Grüne über 85%. Die PARTEI wähle ich erst wenn ich nichts mehr fühle. Oder was verrücktes, V³, Letzte Generation, Klimaliste? Hm.

golli, (edited )

Volt, Tierschutzpartei, Grüne und Piraten alle zwischen ca. 95% und 90%. Denke mal die paar Prozentpunkte machen letztlich keinen Unterschied, vor allem weil es ja genug Interpretationsspielraum bei den meisten Fragen gibt.

Letzte Generation ist mit Klimaliste/ÖdP so im 85% bereich, hat allerdings bei vielen Fragen keine Angaben gemacht, deswegen etwas schwerer zu einzurodnen. Afd, CDU, FDP und konsorten schön weit unten.

Hilft mir leider also nicht wirklich weiter in meiner Wahlentscheidung.

Ich hätte mir noch eine Frage zum Datenschutz, Lobbyismus und Transparenz gewünscht.

Kornblumenratte,

Dass die Möchtegern–Neonazis so viel unwählbarer sind als das Original gibt mir zu denken. Was für Menschen wählen die denn?

Successful_Try543,

BeSorGt3 BüRGer.

PonyOfWar,

Habe mir mal die Unterschiede zwischen AfD und NPD genauer angeschaut. Hauptunterschied ist dass die NPD scheinbar bei einigen Fragen für Umweltschutz ist. Interessant.

weker01,

Ohne die in irgendeiner Weise legitimieren zu wollen, aber es ist durchaus einleuchtend, dass Nationalisten für Umweltschutz sind. Im Sinne von Umweltschutz ist Heimatschutz.

GregorGizeh,

Hab mich mal genau mit den Forderungen meiner beiden top Ergebnisse beschäftigt, und mir gefallen beide nicht :(

die ödp positionen finde ich im grunde super, sind aber auch so 10% schwurblersachen dabei wie impfskepsis und Angst vor Mobilfunk welche mir das vermiesen.

Während Volt mir auch in weiten teilen sehr zusagt, aber dann zu sozialliberal ist.

cows_are_underrated,

Bei mir kam tatsächlich an erster Stelle die LG und anschließend die Tierschutzpartei. Danach kamen Volt, die Partei und die Piraten. LG würde ich tatsächlich nicht wählen, weil ich nicht sicher bin, ob es mir meine Stimme wert ist, nur um ein paar Aktionen zu unterstützen. Volt und Die Piraten sind für mich schon eher interessant.

Egin,

LG war bei mir auch ganz oben, aber bei den Fragen haben die sich häufig gar nicht positioniert. Daher werde ich wohl auch eher was anderes wählen.

Volt war bisher mein Favorit und die hatte ich schon vor 5 Jahren gewählt. Aber nun bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: euronews.com/…/volt-party-elects-sophie-in-t-veld…

If some candidates are elected, they would join the Liberal or the Greens group in the next European Parliament. Volt would negotiate with the two groups and then submit the decision to a vote among its members.

Und damit sind die für mich leider raus. Ich möchte nicht das liberale Lager unterstützen.

state_electrician,

93,4% Volt, 14,5% AfD. Damit kann ich leben.

RedPandaRaider,

Machen hier echt Leute ihre Wahlentscheidung über die Ergebnisse im Wahlomat?

Daqu,

Natürlich nicht, ich hol mir meine Wahlempfehlung beim Kameradschaftsabend der Wehrsportgruppe.

PonyOfWar,

Weiß nicht, habe jetzt nicht gelesen dass hier irgendjemand seine Wahlentscheidung rein darauf basieren lässt. Wahlomat ist interessant um zu sehen, wie viel Überschneidung man mit den ganzen Parteien hat, aber am Ende gibt es auch noch ganz andere Faktoren die die Wahlentscheidung beeinflussen.

Enkrod,

Sicher nicht, aber finde trotzdem dass der Wahlomat noch einer der besseren Wege ist zu einer Wahlentscheidung zu gelangen, weil’s ja trotzdem eine informierte Entscheidung ist und viel zu viele treffen leider gar keine informierte Entscheidung.

Daqu,

BSW vorne mit dabei. Huch.

Teppichbrand, (edited )

Echt?! Ich wollte die nicht wählen, finde aber eine links-populistische Partei gut, wenn sie der AfD auch nur eine einzige Stimme klaut. Bei meinem Wahlomat war BSW dann überraschend weit unten, also habe ich in deren Positionen und Begründungen rein geschaut und war überrascht. Das liest sich alles sehr national sozialistisch konservativ. Fande ich nicht so ansprechend.

Daqu,

Keine Panik, ich werde die nicht wählen. Wir hatten vielleicht einige ähnliche Antworten, aber die Motivation war eine ganz andere.

minimalfootprint,

Dieses Mal kommt die Hälfte der Thesen gefühlt direkt aus dem Propaganda-Programm der Braunen.

Die SPD ist bei mir überraschend hoch. Aber zwischen dem was sie versprechen und tun, liegt aktuell viel.

Volt bei mir ganz oben.

golli,

Dieses Mal kommt die Hälfte der Thesen gefühlt direkt aus dem Propaganda-Programm der Braunen.

Solche Fragen helfen denke ich die Parteien aus unterschiedlichen Lagern deutlicher zu Trennen. Theoretisch hätte ich lieber mehr Fragen um ähnliche Parteien zu differenzieren, aber ich glaube dafür ist das Format des Wahl-o-Mat nicht geeignet.

Dafür bräuchte man vielleicht einen zweiten Fragebogen um z.B. die einzelnen Parteien im grünen/progressiven Lager zu differenzieren. Aber im allgemeinen Wahl-o-Mat wären solche Fragen wohl nicht brauchbar, da nur für einen Teil der Parteien relevant (bzw man müsste viele Fragen nutzen um diese differenzierung für jedes Partei-Kluster zu inkludieren).

Marty_TF,

ist Frage 27 als “Frauen, die in ihrem Herkunftsland geschlechtsspezifische Gewalt erfahren (aufgrund von Religion oder Gesetzeslage), haben aufgrunddessen ein Recht auf Asyl in der EU” zu verstehen?

Duke_Nukem_1990,

90% Volt. Na dann.

Successful_Try543,

Bei mir auch: Volt, Piraten, Grüne bei 90,6 - 88,4 %. Heißt also einen Blick in die Programme werfen und gucken, was da sonst noch drinsteht.

state_electrician,

90% Übereinstimmung aber im Programm steht dann noch, dass sie Hitlers Gehirn in den Körper eines Weißen Hais verpflanzen wollen?

Successful_Try543,

Nee, wahrscheinlich nicht. Der Unterschied zwischen den Parteien von 2 Prozentpunkten bei den Fragen ist eher marginal, sodass ich die Entscheidung jetzt nicht davon abhängig machen würde. In den Programmen sind wahrscheinlich Punkte drin, die von den Fragen nicht abgedeckt werden.

Lemmchen,

Piraten und Volt wie immer vorne. AfD wie immer hinten.

kugel7c,

Linke und MLPD sind vor der SPD, sonst wie erwartet grün und Piraten vorne und FDP AfD und CDU hinten.

Macht aber mal wieder klar das ich für meine sozialen Standpunkte die SPD zu sehr als bürokratische Verwaltungspartei und zu wenig als “demokratische Sozialisten” agiert. Was natürlich auch schon vorher klar war aber es ist trotzdem immer wieder schade zu sehen wie sich die deutsche “Arbeiterpartei” weigert Politik für Arbeiter zu machen.

state_electrician,

MLPD und Linke waren bei mir lange immer Nummer 1 und 2. Mittlerweile ist Volt immer ganz oben. Gewählt habe ich aber noch keine der drei Parteien, weil ich sie entweder für nicht wählbar halte oder mich Kleinstparteien abschrecken. Aber vielleicht diesmal endlich Volt.

Diplomjodler3,

Bei mir auch. Zu dir oder zu mir?

liam070,

Dreier wo?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • deutschland@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • mdbf
  • rosin
  • Youngstown
  • thenastyranch
  • slotface
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • ethstaker
  • JUstTest
  • everett
  • modclub
  • cubers
  • Durango
  • anitta
  • tester
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines